und Gedenkjahr 2500 Jahre Zwölf Artikel“. Im Madlenerhaus war die Ausstellung „Frauen Leben Freiheit“ des Frauennetzwerks und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten mit Werken rund um die Freiheit [...] Die Memminger Kulturnacht begeisterte am Samstag rund 3.000 Besucherinnen und Besucher in der Innenstadt. Einen spektakulären Start in die Kulturnacht lieferte eine riesige bunte Schauminsel im Atrium [...] Stadt und an unser Kulturamt“, bekräftigte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bei der Eröffnung der Memminger Kulturnacht. Das Atrium des Westertorplatzes war am Nachmittag gut gefüllt mit gespannten Gästen
Städtepartnerstadt Memmingen - Auch war vom 28.04.-01.05.06 eine Delegation aus Auch mit Oberbürgermeister Claude Bétaille und Altbürgermeister Dr. Jean Laborde an der Spitze in Memmingen zu Gast. Dr. Jean [...] den Stadträten Frau Georgette Bouilland und Herrn Gilbert Sourbadère. Anläßlich dieses Besuches fand am Samstag ein Empfang im Rathaus statt. Hier wurde auch die Association Auch - Memmingen, der dortige [...] bildete der Eintrag der Bürgermeister Claude Bétaille und Dr. Jean Laborde ins Goldene Buch der Stadt Memmingen. Einen weiteren Höhepunkt des Besuches stellte am Samstag Abend das Konzert des Barockensembles
aber seine Mitglieder schon alte Hasen im multikulturellen Stadtteil Memmingen-West. Krabbelstube, Tanztee, Lachyoga - die zehn Frauen und Männer haben schon vieles angestoßen in dem Quartier mit besonderem [...] 2500 Euro standen auf dem symbolischen Spendenscheck, den Dorr-Geschäftsführer Werner Voth und der Memminger Betriebsleiter Klaus Roggors den erfreuten Mitgliedern des neugegründeten Arbeitskreises (AK) übergab [...] Tradition des Unternehmens, Jahr für Jahr soziale Projekte an den drei Dorr-Standorten im Allgäu - Memmingen, Kempten, Kaufbeuren - zu unterstützen. Um das ehrenamtliche Engagement des Arbeitskreises vor Ort
Willkommensplatz wird sich in der Nähe der Memminger Frauenkirche befinden. „Durch die hohe Bekanntheit der Wandertrilogie werden noch mehr Wanderbegeisterte nach Memmingen kommen. Die diesjährige Auszeichnung [...] „Memmingen wird bei der Wandertrilogie das Thema „Freiheit“ präsentieren und diesbezüglich interessante Angebote schaffen“, erläutert Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. So sei beispielsweise [...] , so Haider. Und auch die Allgäu GmbH sieht der Teilnahme von Memmingen einen Gewinn: „Wir freuen uns mit der kreisfreien Stadt Memmingen einen weiteren wichtigen Partner auf der Wandertrilogie Allgäu
Einrichtung betriebenen Stadtbibliothek Memmingen als Zweig- stelle mit Sonderstatus angegliedert. Standort ist die Ehemalige Synagoge Fellheim in der Memminger Straße 17 in Fellheim. Dr. Holzinger hebt [...] Fellheim nach zwei- jährigem Rückbau und anschließender Renovierung als Bürgerhaus eröffnet. Auf der Frauenempore wird zurzeit eine Bibliothek eingerichtet. Hierzu sieht das Bibliothekskonzept die Einrichtung [...] Zielbestand von 1.000 Medien vor, verbunden mit dem Wunsch, diese als Zweigstelle der Stadtbibliothek Memmingen anzugliedern. Die Er- öffnung der Bibliothek ist im Herbst 2016 geplant. Hierzu fand nun am 16.
Wald" den kommunalen Forstbetrieb der Stadt Memmingen vor. Im Anschluss wurden geologische Besonderheiten im Voralpenland und im Speziellen im Raum Memmingen besprochen. Zum Hauptthema "Fichtenwirtschaft [...] Weitere Informationen: Städtische Forstverwaltung Ulmer Str. 2 87700 Memmingen Tel.: (08331) 850-152 Mail: forstverwaltung@memmingen.de [...] Studierende der Forstwirtschaft von der Hochschule Weihenstephan haben sich bei einer Exkursion nach Memmingen unter der Leitung von Professor Dr. Andreas Rothe intensiv mit dem Thema "Fichtenwirtschaft auf
München, Dr. Henning Arp, folgte der Einladung der Stadt Memmingen, sich das im Juli neu eröffnete Europabüro in der Kuttelgasse 22 in Memmingen anzusehen. Es fand ein reger Austausch zwischen dem Ober [...] Ivo Holzinger, Lajos Oszlari, Kreisvorsitzender der Europa Union Memmingen und Alexandra Störl, Europa-Beauftragte der Stadt Memmingen, statt. Dr. Arp zeigte sich von den zwischenzeitlich angestoßenen [...] ter an, das Europabüro Memmingen als einen von vier „assoziierten Partnern“ in Deutschland in das Europe Direct Netzwerk aufzunehmen. Dies bedeutet, daß das Europabüro Memmingen über einen Zugriff auf
den Vorgängerjahren 2005 und 2009 wird es keine Preisübergabe in Memmingen geben. Eine Delegation der Preisjury, an der Spitze der Memminger Oberbürgermeister Dr. Holzinger und der Vorsitzende des Kuratoriums [...] Holzinger den Preis überreichen wird. Die Stadt Memmingen würdigt damit den furchtlosen Einsatz der Preisträgerin für die Freiheitsrechte von Mädchen und Frauen. [...] Seit dem Jahr 2005 wird im Vier-Jahres-Rhythmus der „Memminger Freiheitspreis 1525“ für Verdienste um Freiheit, Recht und Gerechtigkeit zuerkannt. Die Preisträgerin des Jahres 2013 ist die pakistanische
Naturschutz Ortsgruppe Memmingen, CSU, Deutscher Gewerkschaftsbund, Evangelisches Bildungswerk, Frauennetzwerk Memmingen, Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB), Landestheater Memmingen, Die Linke, Mehr Demokratie [...] Reisinger, Sprecher von attac Memmingen/ Illerwinkel und des Bündnisses für Menschenrechte und Demokratie. Die „Memminger Erklärung“ wird unterstützt von attac Memmingen/ Illerwinkel, Bündnis 90/ Die Grünen [...] In einer „Memminger Erklärung – Gemeinsam mit Verstand aus der Krise“ sprechen sich zahlreiche Institutionen gemeinschaftlich für Demokratie und gelebte Solidarität in der Stadtgesellschaft aus. Wie bereits
Bündnisinteressierte: Claudia Fuchs, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und Bündniskoordinatorin der Stadt Memmingen, Tel. 08331/850-260 claudia.fuchs@memmingen.de [...] Das Memminger Bündnis für Familie hat seit seiner Gründung im Mai 2004 viel für mehr Familienfreundlichkeit in der Stadt Memmingen erreicht. Beispielsweise den „Familienkompass“ mit wichtigen Adressen [...] mehr für Familienfreundlichkeit in Memmingen zu tun? Deshalb fand am 19. Mai 2009 ein Planungsworkshop zahlreicher engagierter Bündnispartner/innen in der Memminger Rathaushalle statt. Organisiert wurde