gesamten Freistaat Bayern durch das statistische Landesamt ist besonders anzumerken, dass die Bevölkerungszahlen unserer Region und ganz speziell auch die der Stadt Memmingen bis zum Jahr 2032 nicht abnehmen [...] dringend nötig hat, gut. Denn ich weiß, dass wir zurzeit sehr viele Anfragen, nach vernünftigem, bezahlbarem und gutem Wohnraum haben.“ Nach Mitteilung des Oberbürgermeister wird das Jobcenter, das bislang
Eigentümer bei der Aufwertung ihrer Gebäude finanziell zu unterstützen. In Memmingen werden seit 1972 zahlreiche Projekte mit Mitteln der Städtebauförderung finanziert. Wie haben sich Weinmarkt, Schrannenplatz
Zahlen zur Pandemie-Lage in Memmingen (Stand 29.4.) Covid-19-Infektionen insgesamt: 1.830 Aktive positive Fälle: 182 (davon Mutationen: KW 16 und 17 nicht ermittelbar wegen Software-Umstellung; KW 15:
Areal saniert, braucht es zuerst einmal den notwendigen Grund und Boden dazu. Grundstücksgeschäfte zählten zu den wichtigsten Aufgaben von Thomas Sternath. Von den ersten Grundstücksverhandlungen mit den
Haldenmayr. Memmingen sei hervorragend ausgestattet mit einer Vielzahl von Einrichtungen der Stadt, von kirchlichen und freien Trägern und einer Vielzahl von Berufsständen. „Wir möchten die Zusammenarbeit stärken
möglichkeiten an. Die Stadt Memmingen und die Unterhospitalstiftung Memmingen leisten mit ihrer Vielzahl von Ausbildungsstellen in verschiedenen Bereichen seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung
Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Zahl der Zuhörerplätze beschränkt ist.
28,4 Millionen Menschen geben die 60 Jahre und älter sind“, stellte die Bürgermeisterin dar. Die Zahl der über 80-Jährigen wird von heute 3,6 Millionen sogar auf 6,3 Millionen steigen. Schätzungen zufolge [...] sind. Kritisch hinterfragte Vogt den Stellenabbau in der Pflege bei gleichzeitiger Steigerung der Fallzahlen sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich. Als durchaus nachdenkenswert bezeichnete
Weinmarkt. In der Regel dauere es rund eine Stunde um die Runde zu gehen und die Fragen zu beantworten, erzählt Kim Krattenmacher. Vielleicht finden ja nicht nur die Kinder der Gäste die Rallye gut, sondern auch
noch mehr Familienfreundlichkeit in Memmingen einsetzen. An diesem Freitagnachmittag präsentierten zahlreiche Einrichtungen ihre Angebote. Darunter Donum Vitae e. V., ALfA Aktion Lebensrecht für Alle e. V