House so entworfen, dass es auf einen Anhänger montiert und versetzt werden kann. „Wir feiern heut ein Fest und kommen hier zusammen. Herein, herein, wir laden alle ein“, sangen die Kinder zur Begrüßung. A
unterhalten und ins Gespräch zu kommen. Auf der Bühne am Weinmarkt konnte auf einer Videoleinwand der Festakt zur Preisverleihung aus der Martinskirche live verfolgt werden. Nachdem der Preisträger Prof. Dr
Jahr 2000 initiiert und bis heute vier Mal verliehen. Der Stadtrat hat das wegweisende Memminger Manifest verabschiedet. Memmingen ist als „Ort der Demokratie in Bayern“ benannt und ist Mitglied in der
se den europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, aber auch das Straßenfest, das mit Unterstützung des Landestheaters jährlich auf dem Theaterplatz stattfinden kann. Auch
Bauverwaltungsamt und als Leiterin der Besoldungsstelle, arbeitet sie seit Anfang 2001 in der Beihilfestelle.
Dr. Hans-Wolfgang Bayer bedankt sich bei dieser Gelegenheit bei allen, die zum Gelingen dieses Festivals beitragen: den Sponsoren, das Team im Kulturamt, die Kunstschaffenden und „für den Optimismus aus
ehrenamtlich tätig. In dieser Zeit wirkten sie insbesondere bei einer Vielzahl von Sitzungen zur Festlegung von Bodenrichtwerten und Verkehrsgutachten mit. Fabian Damm, Referatsleiter Bauwesen und Vorsitzender
sich wertvolle Freundschaften“, stellte Oberbürgermeister Manfred Schilder in seiner Begrüßungsrede fest. „Das trägt dem europäischen Gedanken Rechnung und sichert den Frieden.“ Um diesen Frieden und die
Persönlichkeiten, die unsere Stadt in der Vergangenheit geführt haben“, stellte der Oberbürgermeister fest. Oberbürgermeister a. D. Dr. Johannes Bauer fühlte sich geehrt und gerührt, dass die Stadt Memmingen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der allgäu-schwäbischen Industrieunternehmen aufnehmen, stellte Klank fest.