rund 70 Aussteller aus verschiedenen Bereichen des regionalen Gesundheitswesens in der Stadthalle vertreten. "Unsere Gesundheit ist ein unbezahlbares Gut, das bei den meisten Menschen an erster Stelle der [...] konnten sich die Besucherinnen und Besucher der dreitägigen Messe an den Ständen von rund 70 Ausstellern sowie bei einem umfangreichen Vortrags- und Rahmenprogramm informieren. In über 30 Fachvorträgen [...] Vortragsprogramm erreichten wir insgesamt rund 1700 Besucherinnen und Besucher", freute sich Ausstellungsleiterin Julia Mayer vom Hauptamt der Stadt Memmingen. Dabei erfuhren die Zuhörer auch Wissenswertes
der Bewertungskommission, Susanne Lender-Cassens, 2. Bürgermeisterin der Stadt Erlangen und stellvertretende AGFK-Vorsitzende, im Rathaus. „Wir haben heute viel, viel Gutes in Memmingen gesehen. Sie fördern [...] 000 Euro. Die Stadt wurde vor vier Jahren bereits ein erstes Mal von einer Fachgruppe besucht und stellte sich in der Folge den aufgezeigten Verbesserungsvorschlägen und den strengen Prüfkriterien der AGFK [...] gilt, um die Auszeichnung zu erhalten. Radverkehrsbeauftragter Urs Keil vom städtischen Tiefbauamt stellte dem Prüfungsgremium die Ziele der Stadt vor und erläuterte, was sich in den vergangenen Jahren getan
problematische Situation für Rollstuhlfahrer bei der Neuausstellung eines Reisepasses aufmerksam. Nach den neuen passrechtlichen Vorgaben ist von jedem Antragsteller ein digitaler Fingerabdruck für den Reisepass
zu erhalten, dann Frau Böckh“, betonte Schilder. „Sie hat während der Vakanz der Bürgermeisterstelle an vielen Stellen wie selbstverständlich parat gestanden und durch ihren unermüdlichen Einsatz dazu [...] mit viel Tatkraft und Engagement umgesetzt und dabei häufig persönliche Wünsche und Belange hintenangestellt. Es freut mich daher sehr, Ihnen im Namen des Herrn Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am [...] Böckh angeregt hatte. Aber auch bei Böckhs Ehemann und Familie, die das Familienleben hierfür zurückstellten. „Vielmehr Mitbürgerinnen und Mitbürger sollten sich auf den Weg machen, den Sie bereits beschreiten
Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister von Rheinland-Pfalz, Karl Peter Bruch, sprach auf einem Expertenforum zum Thema Jugendkriminalität in Memmingen. Anschließend trug er sich in das [...] Nach einem Rückblick in die Geschichte der ehemals freien Reichsstadt Memmingen trug sich der Stellvertreter von Kurt Beck in das Goldene Buch der Stadt ein. Der rheinland-pfälzische Innenminister sprach
Die kommunale Bauleitplanung stellt das entscheidende Instrument der mittel- und langfristigen Stadtentwicklung dar und wird unterschieden in die vorbereitende und die verbindliche Bauleitplanung. Im Rahmen [...] weder grundstücksgenau zu lesen, noch für Privatpersonen bindend. Nach dem aus ihm und seinen Darstellungen Bebauungspläne zu entwickeln sind, wird er als vorbereitende Bauleitplanung bezeichnet. Als v
ist. Bei nicht miteinander verheirateten Eltern ist stets eine Anerkennung oder gerichtliche Feststellung der Vaterschaft notwendig. Die Anerkennung durch den Vater wird jedoch erst wirksam, wenn die [...] Mutter können aber auch getrennt voneinander - zu unterschiedlichen Zeiten und bei unterschiedlichen Stellen - abgegeben werden. Personalausweis, Reisepass oder Reiseausweis
00 € zzgl. evtl. anfallender Auslagen erhoben. Antrag auf Erstellung der Wohnberechtigung (Formblatt WBS I) Einkommenserklärung des Antragstellers (Formblatt Stabau IIIa) Einkommenserklärung für weitere
beschäftigt. Sechs von ihnen werden seitens der Stadt gestellt, vier kommen von Beschäftigungsgesellschaften der Telekom und der Deutschen Post AG, den Rest stellt die Arbeitsagentur. Geschäftsführer wird Norbert [...] Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe zusammenzulegen und für erwerbsfähige Arbeitslose eine einzige Anlaufstelle zu schaffen, ist unser gesetzlicher Auftrag und vom Grundsatz her richtig“, würdigte Dr. Holzinger [...] Norbert Schreff (Agentur für Arbeit), sein Stellvertreter wird Stefan Jüttner (Stadt Memmingen). Das neue Arbeitslosengeld II erhalten alle erwerbsfähigen Bedürftigen zwischen 15 und 65 Jahren. Ein allein
eine kleine Sonderausstellung zur Geschichte des Antonierhauses eingerichtet. Historie Im Mai 1996 wurde das Memminger Antonierhaus nach aufwändiger Sanierung der Öffentlichkeit vorgestellt. Beinahe neun [...] früher genannt wurde – und auch Gerichte sprachen der Anlage schon ihren Denkmalwert ab. Heute kaum vorstellbar, ruft man sich die historische Bedeutung in Erinnerung. Das Antonierhaus in Memmingen ist die älteste [...] Somit setzte sich am Ende die Verantwortung gegenüber dem historischen Erbe durch und die Stadt stellte sich der Aufgabe einer Totalsanierung. Die eigentlichen Baumaßnahmen begannen im Jahr 1987 mit der