Zahlreiche Pflegefamilien folgten der Einladung des Stadtjugendamtes Memmingen zum jährlichen Pflegefamilien-Ausflug, der diesmal ins Schwäbische Freilichtmuseum Illerbeuren führte. Oberbürgermeister Jan
e Patientenablage) für ca. 450 Euro kann hierbei die Versorgung und den Überblick über eine große Zahl an Verletzten erleichtern.
„Vorlesen verbindet“ – aus dem Buch „Crazy Family“ (von Markus Orths, Loewe Verlag, 2023) vor. Das Buch erzählt eine herrlich lustige Familiengeschichte, die bei den Viertklässlerinnen und Viertklässlern während
gefragt worden, ob sie sich eine Kandidatur für das Oberbürgermeisteramt in Lindau vorstellen könnte, erzählte sie. „Ich habe dann reagiert, wie es typisch für uns Frauen ist. Ich fand es interessant und erklärte [...] Dolp als Ehemann Hans Egn. Michael Birk, Leiter des Büros des Oberbürgermeisters informierte über zahlreiche praktische Fragen: • Voraussetzung für eine Stadtrats-Kandidatur ist ein Wohnsitz in Memmingen
Stadt- und das Schulradeln offiziell auf dem Marktplatz: „Auch in diesem Jahr freue ich mich über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir wollen in diesem Zeitraum wieder zeigen, dass das Fahrrad auf [...] des Engagements veranstaltet die Stadt Memmingen auch in diesem Jahr wieder eine Verlosung mit zahlreichen Preisen. Gewinnen können alle, die im Aktionszeitraum: als Team mehr als 500 km und als Einzelperson
Schulaufsicht Schwaben), Stefan Roth (Netzwerkkoordinator der Bildungsregionen in Schwaben) sowie zahlreiche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Bildungsregionen aus ganz Schwaben. Vor mehr als 10
Dabei sorgten die Musikerinnen und Musiker für eine beeindruckende musikalische Atmosphäre, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes auf dem Marktplatz begeisterte. Vor dem Rathaus spielten
der insgesamt sechs Maßnahmenbereiche, die für die Erreichung des European Energy Awards (eea) mitzählen. Gemeinsam mit Martin Sambale und Dr. Isabel Wendl vom Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!)
telefonisch unter 08331/ 850-489 oder per E-Mail an seniorenfachstelle@memmingen.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Alter von 12 bis 18 Jahren haben im Werk- und Kunstunterricht und in unterschiedlichen Projekten zahlreiche Werkstücke und Bilder geschaffen. Das Förderzentrum Notker-Schule hat den Förderschwerpunkt geistige