Kontakt Ansprechpartner Betreuungsstelle Betreuungsstelle der Stadt Memmingen - Vorsorgevollmacht Was ist eine Vorsorgevollmacht? Umfang der Vollmacht Allgemeine Hinweise Beginn der Vollmacht Notarielle [...] registriert werden. Patientenverfügung Vorsorgevollmacht Kontakt Ansprechpartner Betreuungsstelle Downloads Flyer Betreuungsstelle Flyer_ASD.pdf Menschen helfen - rechtliche Betreuung ehrenamtlich Broschüre [...] Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung erhalten Sie auch in der Betreuungsstelle und können beim Bundesministerium auch kostenlos bestellt werden : www.bmj.de -> Service -> Broschüren und Infomaterial Formulare
Maßnahmen sollen gefördert werden: Machbarkeitsstudie: Die Erstellung einer Machbarkeitsstudie über die zukünftige Nutzbarkeit von Hofstellen samt Nebengebäuden, sofern dies durch das Sanierungsmanagement [...] Ein Kommunales Förderprogramm zur Sanierung leerstehender Bausubstanz im Bereich von Hofstellen und anderer Gebäude im Sanierungsgebiet „Steinheim mit Memminger Ach“ wurde vom Stadtrat in der Plenumssitzung [...] ng für andere Maßnahmen, der Erhalt der Gebäudetypologien und die Wiedernutzung der ehemaligen Hofstellen samt Nebenanlagen. „Wir haben gute Erfahrungen mit kommunalen Förderprogrammen in der Sozialen
Memmingen der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) eine neue Vorsitzende. Die bisherige Stellvertreterin Sabine Römisch übernimmt das Amt von Heinrich Minst und stattete dem Oberbürgermeister gemeinsam [...] örtliche ver.di-Führung auf den Tag genau 26 Jahre nach dem Amtsantritt. Minst übernimmt fortan die Stellvertretung des 2 000 Mitglieder umfassenden Verbandes.
ppe Bayern, Christoph Mayer, Leiter der städtischen Abteilung Entsorgung in Kaufbeuren und stellvertretender Vorsitzender der Bezirksgruppe Allgäu, sowie Marcus Geske, von den Stadtwerken Memmingen und [...] und Vorsitzender der Bezirksgruppe Allgäu, den Fragen der Schülerinnen und Schüler stellten. Dabei ging es unter anderem um die Fragen: Wem gehört eigentlich das Wasser? Sind örtliche Ressourcen käuflich [...] geschieht mit dem ganzen Müll und den vielen Plastikflaschen? Spannende aber letztlich auch komplexe Fragestellungen mit vielen Facetten, über die es sich auch als Erwachsener lohnt nachzudenken!
einer Feierstunde im Rathaus von Oberbürgermeister Manfred Schilder die Bestellungsurkunde für ihr neues Amt als zweite stellvertretende Heimatpflegerin überreicht. „Ich freue mich, dass wir das Team der [...] Margareta Böckh, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger sowie Heimatpfleger Günther Bayer und stellvertretendem Heimatpfleger Dr. Wolfram Arlart beglückwünscht. „Das Amt der Heimatpflegerin ist mir Ehre und
hinzuweisen. Auf Initiative des städtischen Fahrradbeauftragten Urs Keil wurden an zehn verschiedenen Stellen im Memminger Stadtgebiet die Warnschilder „Geisterradler gefährden“ angebracht. Damit sollen Radfahrer [...] auf die Fahrbahn, wodurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden“, berichtet Urs Keil. Die Unfallstellen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet, Unfallschwerpunkte gibt es nicht. „Damit kein Ge [...] entsteht, sollen die Schilder in regelmäßigen Abständen an wechselnden Orten aufgehängt werden“, stellt Keil fest. Die Schilder, auf denen ähnlich den Geisterfahrerschildern an Autobahnauffahrten eine
2500 Jahre Zwölf Artikel“. Im Madlenerhaus war die Ausstellung „Frauen Leben Freiheit“ des Frauennetzwerks und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten mit Werken rund um die Freiheit von 25 Künstlerinnen [...] entfalteten dabei eine ganz besondere Wirkung. Die Ausstellungen in den Museen im Antonierhaus und in der MEWO Kunsthalle wurden in Kurzführungen vorgestellt und viele Familien tauchten ein in die Mitmachangebote
beit mit dem Stadtplanungsamt und der Städt. Vermessungsstelle neugestaltete Wanderwegetafel aufgestellt. Auf einer Übersichtskarte werden die Darstellung einer alten Wanderwegrunde nach Norden (orange) [...] Spaziergängern, Sportbegeisterten, Radfahrern und Reitern vom Waldbesitzer gratis zur Verfügung gestellt, obwohl der Waldbesitz dafür je nach Wegeausgestaltung und Einrichtungen durchaus auch Schäden und
Dienst bei der Stadt als Angestelltenlehrling an. Durch seinen enormen Einsatzwillen und immerwährende Fortbildung schaffte er den Aufstieg bis zum Oberverwaltungsrat und zur Bestellung als Amtsleiter Öffentliche
ten zu minimieren. Das System hat sich über die Jahre bundesweit geändert, diese Praxis wurde eingestellt. Im Flachdach-Gebäude neben den Stadtwerken an der Gaswerkstraße sind heute auch keine Flüssiggastanks [...] te den Bereitschaftsdienst der Stadtwerke neu, der an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr sichergestellt ist. Drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen immer für Gas- und Wassernotfälle bereit. Domaschke [...] Wasserversorgers dadurch erhöht. Immer mehr setzen die Stadtwerke auf quartiersnahe Fernwärmenetze und stellen sich damit in der Energieversorgung breiter auf. Auch beim Bau und zukünftigen Betrieb des Kombibads