Wolfgang Prokesch von der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen. „Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so gut angenommen worden ist.“ Die Veranstaltung wurde vom Seniorenbeirat, dem Behindertenbeirat und [...] und der Seniorenfachstelle in Kooperation mit der Firma Angele Reisen organisiert.
Rathaus empfangen. Er gratulierte der TGW-Erwachsenenmannschaft zum Bundespokaltitel und der TGM-Seniorenmannschaft zum Meistertitel. Mit ihren bemerkenswerten Erfolgen hätten die Turner des Turnvereins Memmingen [...] Anfang Oktober 2014 mit fünf Mannschaften nach Nittenau gereist. Neben dem Meistertitel in der TGM-Seniorenklasse und dem Bundespokaltitel in der TGW-Erwachsenenklasse seien weitere gute Platzierungen erreicht [...] Punkte Schwimmen; 9,95 Punkte Laufen; 9,95 Punkte Turnen Ergebnis: 1. Platz (Bundespokaltitel) TGM-Seniorenmannschaft: 9,1 Punkte Medizinballweitwurf; 8,75 Punkte Tanz; 9,65 Punkte Lied Ergebnis: 1. Platz (
Kurse genannt werden.“ Günther Kuntz von der Seniorengenossenschaft und Beteiligter beim Projekt Digital-Kompass erzählte: „Es ist schwierig Seniorinnen und Senioren an die digitalen Medien heranzuführen. [...] Digital-Kompass-Standort Memmingen. „Im heutigen digitalen Zeitalter ist es wichtig, Seniorinnen und Senioren die Ängste vor digitalen Medien zu nehmen. Dies wäre jedoch ohne die tatkräftige Unterstützung von [...] machte deutlich, dass die Digital-Kompass-Standorte nicht nur eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sind, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und Geräten suchen. „Der Digital-Kompass
nkinder mit den Seniorinnen und Senioren des Hauses, soweit dies die Corona-Regeln derzeit zulassen. Die Unterhospitalstiftung ist sowohl Träger der Senioreneinrichtung, als auch von Memminger Kindert [...] Besichtigung der hellen und frisch renovierten Räumlichkeiten des Kindergartens innerhalb des Seniorenzentrums, einen symbolischen Scheck an die Kindheitspädagogin und Leiterin der Gruppe, Isabelle Stein [...] t füreinander gefördert und Berührungsängste werden abgebaut. Interesse wecken, bei Kindern und Senioren und das Gefühl für jemanden wichtig zu sein und Zuwendung zu erfahren ist die Quintessenz der Idee
oft die Seniorenbeauftragten der Gemeinden die ersten Ansprechpartner sind, wurde gemeinsam der Beratungswegweiser für Seniorenbeauftragte überarbeitet und Beispiele für lokale Seniorenratgeber vorgestellt [...] Netzwerk „Altenhilfe und seelische Gesundheit Memmingen/Unterallgäu“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Senioren und auch deren Angehörige in schwierigen Situationen aufzufangen. Ins Leben gerufen haben es Vertreter [...] Wolfgang Prokesch von der Stadt Memmingen, Karolina Gabriel vom GPV und Hubert Plepla, Seniorenkonzept-Koordinator am Landratsamt Unterallgäu. Mit welchen Themen sich das Netzwerk bereits befasst, erfuhren
t mit Herz war ein voller Erfolg. Mehr als 2.000 Karten wurden beim Organisationsteam, der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen und der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen, abgegeben. Die Karten [...] das Memminger Bürgerstift überbrachte Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, an das Kreis-Seniorenwohnheim St. Andreas in Babenhausen der Unterallgäuer Landrat Alex Eder. „Karten an Verwandte und [...] wirklich sehr, dass unsere Initiative so riesigen Anklang fand“, hob Matthias Ellermann von der Seniorenfachstelle hervor. Die liebevoll gestalteten und geschriebenen Karten werden vor Weihnachten an alle Alten-
Wer seine Lieben über Weihnachten in einem Senioren- oder Pflegeheim besuchen möchte, kann beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in der Donaustraße einen Schnelltest machen und hat das Ergebnis innerhalb [...] ungen in Bayern alleine ohne seine Angehörigen Weihnachten feiern muss.“ Um die Seniorinnen und Senioren in den Einrichtungen bestmöglich vor einer gefährlichen Infektion zu schützen, müssen ihre Angehörigen [...] diese Tests. Wer getestet werden möchte, braucht keine Anmeldung, muss aber einen Besuchsschein der Senioren- oder Pflegeeinrichtung vorlegen, denn nur für besuchende Angehörige ist dieses Angebot gedacht
Tennishalle des TVM offiziell von der städtischen Jugendpflege in Kooperation mit der städtischen Seniorenfachstelle und dem TVM eröffnet. Gemeinsam mit der HoF bei der Unterführung Neue Welt und bei der Unterführung [...] Stadtjugendpfleger Andreas Nordstern bei der Eröffnung. Auch Matthias Ellermann von der städt. Seniorenfachstelle war von der Aktion begeistert: „Die generationsübergreifende Veranstaltung war ein voller Erfolg [...] Graffiti-Künstler aus der Umgebung, als auch die zum Workshop angemeldeten Kinder und Seniorinnen und Senioren an der neuen Wand kreativ austoben. Für das leibliche Wohl bei der Graffiti-Jam mit DJ Short-T sorgte
stellen die Stadt Memmingen vor immer neue Herausforderungen. Die Seniorenfachstelle bereitet deshalb die Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts vor. „Memmingen wird älter, größer und vielschichtiger [...] zum Auftakt eines Workshops zum Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts mit rund 60 Bürgerinnen und Bürgern in der Stadthalle. Bei der Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts arbeitet die Stadt [...] Ergebnisse des Workshops laufen bei Matthias Ellermann in der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen zusammen und werden in das Seniorenpolitische Gesamtkonzept mit einfließen. „Dieses Konzept soll, kann und
einzusehen. Wahl des Seniorenbeirats Der Seniorenbeirat setzt sich in dieser Amtsperiode aus dem Oberbürgermeister (Vorsitz) und zwölf ehrenamtlichen Mitgliedern statt. In den Seniorenbeirat wiedergewählt wurden