Kampagne ein extra Logo und ein Schriftzug erstellt sowie neben den Plakaten für die Wertstoffinseln und zwei Müllfahrzeuge ein Wertstoffcontainer gestaltet. Dieser stellt ein schwarzes Loch dar, das den Müll [...] mit unserem Müll um? Wie können wir Müll vermeiden?“, das sind die Fragen, die sich die Betrachter stellen sollen. Nach der Begrüßung durch das Stadtoberhaupt erläuterten Sarah Brock und Jonas Eisner die [...] technischen Umweltschutz, bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern für ihre Arbeiten. Die zehn Aufsteller werden vom Amt für technischen Umweltschutz abwechselnd an verschiedenen Wertstoffinseln im Stadtgebiet
Rund 2,2 Millionen Euro werde die Arbeitsagentur im Allgäu allein in diesem Jahr zusätzlich bereitstellen für vielfältige Maßnahmen zur Qualifizierung und Ausbildungsbegleitung von Flüchtlingen, informierte [...] Handelskammer (IHK) im Regierungsbezirk bis 2018 in Integrationsmaßnahmen investieren, erklärte stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK-Schwaben, Markus Anselment. Neben Sprachunterricht liege ein S [...] Anselment. „Auf Seiten der Wirtschaft haben wir einen großen Willen, sich der Herausforderung zu stellen.“ Eine möglichst passgenaue Vermittlung von Flüchtlingen in Ausbildung strebt auch die Handwerkskammer
Memminger Altstadt stellte Oberbürgermeister Manfred Schilder den festgelegten Fahrplan und die Ziele vor. „Zunächst einmal erfolgt eine Bestandsanalyse, um herauszufinden, an welchen Stellen Handlungsbedarf [...] erlebbarer gemacht werden. Bis Sommer 2020 soll dieser Prozess abgeschlossen sein. Beim Pressetermin stellten sich auch die mit den beiden Projekten betrauten Planer vor. Sylvia Haines von Haines-Leger Architekten [...] nd werden im Spaziergang unterschiedliche Beispiele direkt vor Ort besprochen und Fragen können gestellt werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Der Spaziergang findet auch bei
Etwa alle zwei Jahre werden die in Schaukästen ausgestellten Stadtplanvergrößerungen kartografisch aktualisiert und neu aufgelegt. Diese befinden sich an wichtigen Kernpunkten des Oberzentrums: Tiefgarage [...] Abfahrt A 96 Memmingen – Ost. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger präsentierte gemeinsam mit dem stellvertretenden Geschäftsleiter des Städte-Verlages Stefan Herb, dem Leiter des Stadtplanungs- und Vermessungsamtes [...] eister Dr. Ivo Holzinger zu Beginn des Pressetermins. Weiter dankte das Stadtoberhaupt dem stellvertretenden Geschäftsleiter Stefan Herb für die langjährige und gute Kooperation zwischen der Kommune und
Sommer seit 1973 als gelernte Medizinisch-Technische-Assistentin angestellt. Annelie Kreutz war seit 1993 als Verwaltungsangestellte für die Patientenabrechnung tätig. Als Kinderkrankenschwester war Cornelia [...] Raschel war seit ihrer Ausbildung im Jahr 1971 bei der Stadt Memmingen, zuletzt war sie als Verwaltungsangestellte im Liegenschaftsamt tätig. In mehreren Memminger Kindertagesstätten haben Brigitte Fischer [...] Bühler sind ausgebildete Kinderkranken-schwestern, sie sind beide seit dem Jahr 1975 in Memmingen angestellt gewesen.
Krankenhäuser in strategischen Fragestellungen und der operativen Umsetzung. Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern schon seit vielen Jahren in Memmingen Seine Stelle tritt er zum 1. Februar 2019
anschließenden Empfang in die Rathaushalle ein, in der er eine Ausstellung über „30 Jahre Europa Union Kreisverband Memmingen“ eröffnete. Die Ausstellung ist während der üblichen Öffnungszeiten noch bis Freitag [...] “ ist - "Europapolitik ist Innenpolitik“. Diese EU würde einen großen Schritt nach vorn machen, anstelle von 27 Außenministern bald nur noch einen zu haben. Dr. Franz Binder gründete am 15. Juli 1978 auf
lassen sich bis 7. November bei einem Spaziergang durch den Stadtpark Neue Welt erkunden. Die Wanderausstellung „Europas-Werte-Wanderweg“ wurde von Oberbürgermeister Manfred Schilder gemeinsam mit Dr. Ute [...] Ländern förderten Frieden und Toleranz in Europa. Vor allem auch Schulklassen sollen mit Hilfe der Ausstellung an das Thema Europa herangeführt werden. „Wichtig ist die Diskussion in den Schulen“, betonte Dr [...] Schautafeln zahlreiche Informationen zu den Werten, Erfolgen und Aufgaben der EU vertiefen. Die Wanderausstellung der Europa-Union Bayern reist seit diesem Frühjahr durch Bayern und macht bis 7. November in
kommen. Das Jugendamt stellte sich ebenso vor, wie das Amt für Kindertageseinrichtungen, das ein Modell der Goldhofer Kita dabei hatte. Auch die Seniorenfachstelle, die Gleichstellungsstelle, das Straßenverkehrsamt [...] Bürgerversammlung 2018. Das neue Konzept ging auf. Rund 400 Besucher kamen in die Stadthalle um die Vorstellung der Ämter im Vorfeld sowie den Vortrag des Oberbürgermeisters und die anschließende Diskussion
zugenommen. Die Mehrzahl der festgestellten Straftaten am Bahnhof sind dem Bereich der Betäubungsmittelkriminalität zuzuordnen. Zudem werden häufig ausländerrechtliche Verstöße festgestellt. Im Einvernehmen mit [...] behörden, um sich gemeinsam ein Bild über die Kriminalitätsentwicklung zu machen, aktuelle Problemstellungen zu erörtern und mögliche gemeinsame Strategien zu entwickeln. Polizeipräsidentin Frau Dr. Strößner [...] Vorgehen statt. Seitens der Sicherheitsbehörden wird man eine klare Linie verfolgen und konsequent festgestellte Verstöße verfolgen. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher sowie die anwesenden Bürgermeister Margareta