die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedete der Rathauschef den seit 1979 bei der Stadt als Schwimmmeister beschäftigten Werner Guggenberger sowie die seit 1980 in der Besoldungsstelle tätige [...] te aus verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung in den verdienten Ruhestand oder in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Der Rathauschef dankte den erfahrenen Frauen und Männern
die Kinder- und Jugendfeuerwehren stellten sich vor und informierten spielerisch über die Aufgaben der Feuerwehr. Großes Interesse bei Alt und Jung zogen die ausgestellten historischen Fahrzeuge auf sich [...] Brandverhütung und Brandschutz, über Rauchwarnmelder, Feuerlöscher und vieles mehr informieren", stellte der Oberbürgermeister fest. Er dankte den Vertretern des Stadtfeuerwehrverbandes für die Betreuung
Tonnen Stahl wurden verbaut, 13.000 Arbeitsstunden wurden auf der Baustelle geleistet. Die Belange von nahezu 70 Behörden, Dienststellen, Ingenieurbüros und Firmen waren zu berücksichtigen, informierte [...] erin Margareta Böckh in der Begrüßung aus. „Dass sich Menschen aufopfernd in den Dienst anderer stellen, braucht Mut und Selbstlosigkeit und auch den Segen von oben“, erläuterte der evangelische Pfarrer [...] Fehlen verschiedener Funktionsräume im alten Feuerwehrhaus habe nun ein Ende, das neue Feuerwehrhaus stelle einen Bau auf dem aktuellen Stand der Technik dar. Besonders lobte Niggl die so genannte Schwarz
Der Großteil der Bauarbeiten am Weinmarkt ist beendet. Bauzäune und Baustellencontainer wurden entfernt. „Die für die angrenzenden Gewerbebetriebe sehr belastenden Arbeiten sind nun weitgehend abgeschlossen“ [...] Frühjahr werden abschließend zwei weitere große Sitzgelegenheiten, das sogenannte Bürgerforum, aufgestellt.
Einkommen (z.B. Altersrente, Witwenrente, Betriebsrente usw.) gegenübergestellt. Ist das Einkommen niedriger als der Bedarf, kann dem Antragsteller die fehlende Differenz als laufende monatliche Grundsiche [...] Es handelt sich hierbei um eine Sozialhilfeleistung zur Sicherstellung des laufenden Lebensunterhalts bedürftiger Personen im Alter oder bei dauerhafter, voller Erwerbsminderung. Wer ist anspruchsberechtigt [...] oder nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln, insbesondere aus Einkommen und Vermögen sicherstellen kann. Bei nicht getrennt lebenden Ehegatten oder Lebenspartnern ist auch das Einkommen und Vermögen
nd Memmingen- Unterallgäu e.V. beauftragt; sie wird durch die gemeinsame Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Stadt Memmingen und des Landkreises Unterallgäu wahrgenommen. Seit 01.09.2020 geht die [...] kostenfrei, die Berater unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Bitte wenden Sie sich an die Beratungsstelle in Memmingen, Marktplatz 15 (Eingang neben Ausländeramt/Steuerhaus); Telefon: 08331 / 995 739
andorte und Grüngutsammelstelle jeweils mit Lageplan. Auf der Internetseite der Memminger Abfallwirtschaft unter http://www.umwelt.memmingen.de ist die App als Vorschau-Ansicht eingestellt und ist hier [...] Wer von der App überzeugt ist und auf seinem Smartphone oder Tablet nutzen will, kann den dort eingestellten Link anklicken bzw. den QR-Code scannen, und schon geht es auf die Abfall-App. Es muss keine
Architekturbüros stellten sich der Aufgabe, im Rahmen des gutachterlichen Verfahrens die Stadt noch weiterzuentwickeln“, so Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zu Beginn der Ausstellungseröffnung in der gut [...] Die schematische Darstellung der Fassade Rotergasse im Maßstab 1:200 wird kritisch beurteilt im Gegensatz zur überzeugenden, bildhaften Präsentation im Maßstab 1:50. Die Arbeit stellt insgesamt einen [...] Die ersten Entwürfe für das Gebiet „hasenareal-rotergasse_nord“ stellte jetzt die Siebendächer Baugenossenschaft eG zusammen mit der Stadt Memmingen vor. Insgesamt waren an dem privaten Architekten-Gu
Altstadt, zum anderen die Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts. Den Inhalt zum Rahmenplan-Entwurf stellte Sylvia Haines von Haines-Leger Architekten Stadtplaner BDA vor. Zusätzlich informierte Sie den Stadtrat [...] des Einzelhandelskonzepts. Jan Vorholt und Susanne André von CIMA Beratung und Management München stellten die Ergebnisse vor, über die der Stadtrat im nächsten Plenum am 13. Juli 2020 abstimmen wird.
Nach Begrüßung der Anwesenden durch Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger stellte Bundesverkehrsminister Stolpe in einem kurzen Referat die gesamte Verkehrssituation in Deutschland dar. Insbesondere ist [...] ist festzuhalten: Im Hinblick auf die dringend notwendige Fertigstellung der A 96 sicherte er den Baubeginn der Strecke Memmingen-Erkheim für das Jahr 2005 zu. Der Ausbau der A 8 könnte deutschlandweit als