Pflegestützpunkt Memmingen Der Pflegestützpunkt Memmingen ist eine trägerneutrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Memmingen und bietet Beratung und Information rund um das Thema Pflege [...] ngsstruktur von Kassen und Trägern. Tätigkeitsschwerpunkte des Pflegestützpunkts sind u. A.: Hilfestellung bei der Beantragung von Pflegeleistungen Vorbereitung auf Pflegebegutachtungen Beratungen zum [...] Pflege und Beruf Vernetzung und Koordination von regionalen Hilfs- und Unterstützungsangeboten Hilfestellung bei der Inanspruchnahme von Unterstützungsangeboten Ziele des Pflegestützpunktes Unkomplizierte
Rundgang: „Unser Impfzentrum in Memmingen ist jetzt ein Ausstellungsort der besonderen Art. Sich impfen lassen und gleichzeitig eine Ausstellung besichtigen – das kann man sicherlich nicht in vielen I [...] Förderzentrums Notker-Schule, Stephanie Kiechle, Heilpädagogin an der Notker-Schule, Robert Jäger, stellvertretender Verwaltungsleiter des Impfzentrums und Monika Barth, Schichtleiterin von den Maltesern im I
Damm) Auch zwei neue Stabsstellen, die direkt dem Oberbürgermeister unterstehen. werden eingerichtet. Das neue Büro des Oberbürgermeisters unter der Leitung von Michael Birk wird Stabstelle. Im OB-Büro sind [...] beispielsweise die Koordination der Stadtratsarbeit, die Pressestelle und die Veranstaltungsorganisation angesiedelt. Die zweite neue Stabsstelle ist das Projektbüro „Stadt der Freiheitsrechte“ mit Bernadette [...] war ein guter Prozess und ich bin zuversichtlich, dass wir die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt haben.“
Gewerbeeinheit in Modulbauweise soll an der Bodenseestraße entstehen. Die Konzeptstudie für das Projekt stellten die Siebendächer Baugenossenschaft und das Architekturbüro a r Studio arlart reeb architekten gmbh [...] Vorstand der Siebendächer Baugenossenschaft. Architektin Denise Reeb und Architekt Franz Arlart stellten die besondere Bauweise für die geplante Wohn- und Gewerbeeinheit vor. Ein U-förmiger Bau soll in [...] eine Modulbauweise eine Herausforderung. Bauherr und Planungsbüro sollten bis zu einer nächsten Vorstellung des Projekts im Gestaltungsbeirat vor allem den Lärmschutz für die Nachbarn neu überdenken. Die
In Memmingen wird am Freitag, 23. April, Sonntag, 25. April, und am Dienstag, 27. April, an 13 Stellen am Äußeren Ring und an den Ausfallstraßen das Verkehrsaufkommen erfasst. Weitere Zählungen sind im [...] vorgesehen. Gezählt wird in Memmingen vorwiegend manuell mit Strichliste und Klickzähler. An zwei Stellen im Stadtgebiet kommen außerdem automatische Zählgeräte zum Einsatz, die in Leitpfosten eingebaut [...] eingebaut und für die Verkehrsteilnehmer auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Die automatischen Messstellen befinden sich an der Donaustraße zwischen Amendingen und Steinheim sowie in Steinheim an der Egelseer
Lunge“ zu bewahren. Daher soll ein Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan aufgestellt werden. Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan S27 „Grüne Mitte“ und die Satzung über die Veränderungssperre [...] „Fairtrade Town“ und der Masterplan für die Digitalisierung der Schulen am Standtort Memmingen. Zunächst stellte Hauptamtsleiter Michael Birk das von den Fraktionen vorgeschlagene Leitbild für die Rechte und Pflichten [...] beauftragt wurde. Er betonte dabei, dass die Stadt Memmingen qualitativ und quantitativ sehr gut aufgestellt ist. Um dem Trend des Strukturwandels in der Innenstadt durch die Digitalisierung und dem damit
de/schwabentag Der Programmflyer liegt an vielen Stellen in der Stadt aus, u.a. in der Tourist-Info am Marktplatz, Stadtbibliothek, Kulturamt oder in der Ausstellung „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ im Di [...] Youtubekanal oder im Kleinen Saal der Stadthalle zu verfolgen. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher stellt interessierten Bürgerinnen und Bürgern in einer Verlosung 100 Karten für den Festakt zur Verfügung [...] nachgespielten Prozessen Einblicke in die Abläufe im Landgericht erhalten. Begleitender Vortrag und Ausstellungen Bereits am Vorabend der Freiheitspreisverleihung, am Donnerstag, 2. Oktober, hält Freiheitspreisträger
leitet Nicola Galm die Geschäftsstelle der Gesundheitsregion plus Unterallgäu-Memmingen. In Kooperation mit dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit baut sie die Stelle neu auf und hat in den [...] möglich. Auf der zukünftigen Homepage der Gesundheitsregion plus könnten wir beispielsweise ein Stellenportal für alle medizinischen Berufe einrichten und dieses an den Hochschulen bekannt machen“, beschrieb [...] Fragebogen entwickeln und gezielt einen weiten Kreis von Akteuren ansprechen. Dazu zählen etwa Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, die Sozial- und Jugendhilfe, Berufsfachschulen für Pflege
haben zudem gemeinsam die Aufstellung senioren- und behindertengerechter Ruhebänke in der Innenstadt erwirkt und die Ergänzung des Stadtplans durch „Memmingen barrierefrei“ erstellt. Durch eine Satzungsänderung [...] rat in der vergangenen Amtszeit bewirkt, betonte Wolfgang Prokesch, Leiter der städtischen Seniorenfachstelle, der in der Stadtverwaltung Ansprechpartner für den Seniorenbeirat ist. Als Beispiele nannte [...] Beirat wird unterstützt vom Seniorenreferenten des Stadtrats und von der Verwaltung durch die Seniorenfachstelle mit Wolfgang Prokesch und Diana Wegner sowie durch Referatsleiter Jugend und Soziales, Jörg
Vorgehensweise. Auch wie man bestimmten Leuten helfen kann, die jetzt auf sich gestellt die Grundversorgung nicht bewerkstelligen können, war ein Thema für das eine Lösung gefunden werden musste. Mit Hilfe [...] Telefonplätze in der geschlossenen Stadtbibliothek eingerichtet worden. Besetzt wurden sie mit Angestellten der Stadtverwaltung. „Die meisten die hier helfen sind Mitarbeiterinnen aus den städtischen Kitas [...] große Unsicherheit bei allen. Und die Leute wollen alles richtig machen und sind dankbar über die Hilfestellung von uns“, fasst es Land zusammen. Dabei sind die Fragen ganz unterschiedlich: „Ganz oft wollen