Fahrgeschäft aus. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Margareta Böckh, Marktreferent Rolf Spitz und zahlreichen Stadträtinnen und Stadträten zeigte der Oberbürgermeister eine große Jahrmarktbegeisterung und
neuen Oberbürgermeister Memmingens erfolgt am 21. März 2017. Vorläufiges Wahlergebnis am 19.03.2017: Anzahl Anteil Wahlberechtigte 31.873 Wähler/innen 15.562 Gültige Stimmen 15.436 Manfred Schilder 7.955 51
Räumlichkeiten der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim in der Maximilianstraße im Beisein von zahlreichen Festgästen aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik den künstlerischen Stadtspaziergang. Der
lang für die Kolpingfamilie und gehörte auch dem Stadtrat von 1956 bis 1960 eine Wahlperiode an. Zahlreiche Trauerredner würdigten die Verdienste des gebürtigen Memmingers, der für seinen enormen Einsatz
Rabus selbst betonte dabei seine Verschwiegenheitspflicht: „Keinem Dritten darf ich davon etwas erzählen.“ Der 73-jährige Fritz Rabus ist gebürtiger Steinheimer und mit seiner Familie seit 1963 in Eisenburg
zu gelangen. „Wir stehen gesamtgesellschaftlich vor einer großen Aufgabe, die unvorstellbar große Zahl der Pflegebedürftigen mit fachkundigen Pflegekräften zu versorgen“, berichtet Chen. Um diese Aufgabe
Böckh stellte fest: „Die Tombola war ein voller Erfolg. An allen drei Tagen haben wir die eingeplante Anzahl an Losen verkauft. Nicht ein Los ist übrig geblieben.“ Die Unterstützung durch prominente Losverkäufer
Notdienste, Apotheken und Pflegedienste. Die Bürgerserviceseiten und das Ortsverzeichnis inklusive Postleitzahlen wurden auf den neuesten Stand gebracht. Das Buch informiert außerdem über die neuen Portopreise
allen Beteiligten auch an die "Gasteltern". Alle Chormitglieder sind privat untergebracht. Neben zahlreichen Auftritten, erwartet den Chor auch ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm, bevor es dann
fühlen und wo sie Gefährdungsrisiken sehen“, berichtete Link. „Dadurch konnten wir eine beträchtliche Anzahl von Risiken verringern oder ganz beseitigen.“ „Diese Zertifizierung ist etwas ganz besonderes“, lobte