Rund 17 Tonnen CO2-Ausstoß konnten sie durch das Radeln vermeiden im Vergleich zur gleichen Kilometerzahl mit dem Auto. Von den 47 teilnehmenden Teams hat probikesport e.V. Memmingen mit 21.018 Kilometern
mit der Polizeiinspektion Memmingen hatte die Stadt Memmingen die Aktion ins Leben gerufen, um die Zahl der Unfälle mit Radfahrern zu verringern. Genau wie bei Autofahrern spricht man auch bei Radfahrern
Verbände und Einrichtungen an, die sich gemeinsam für die Familien in Memmingen stark machen. Zahlreiche Bündnismitglieder waren an diesem Nachmittag im Rathaus vertreten und informierten über das umfassende
Polizei und THW vor der Eissporthalle, während im Katastrophenschutzzentrum in der Feuerwache zahlreiche Personen zusammenströmen und Pläne und Karten vorbereitet werden.“ Was sich wie ein Großschade
kostenlos ermöglichten. Neben den aktualisierten Bürgerserviceseiten und dem Ortsverzeichnis mit Postleitzahlen enthält "Das Örtliche" einen Stadtplan von Memmingen, den aktuellen Plan des ÖPNV und einen
Gruppe haben und vieles voneinander abschauen. Sie spornen sich gegenseitig in positiver Weise an“, erzählt Markus Peter von den ersten Erfahrungen. „Es ist ein tolles Angebot, das wir unseren Schülern bieten
mit der Polizeiinspektion Memmingen hatte die Stadt Memmingen die Aktion ins Leben gerufen, um die Zahl der Unfälle mit Radfahrern zu verringern. Genau wie bei Autofahrern spricht man auch bei Radfahrern
für den herzlichen Empfang im Rathaus. „Wir sind von dieser wunderschönen Stadt begeistert". Er erzählt, dass er mit 33 Jahren der jüngste Bürgermeister in der Türkei ist und noch viele Projekte umsetzen
des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) als Zeichen der Anerkennung der Gewerkschaftsbewegung zahlreiche Arbeitnehmervertreter, Gewerkschafter und Politiker im Rathaus. "Der 1. Mai steht wieder ganz im
und dritten Sommerferienwoche und für die Abschlussfahrt in der vierten Sommerferienwoche gegen Bezahlung der Teilnehmergebühr möglich. Einen Workshop zum Thema "Projektmanagement in der Jugendarbeit" mit