Zigarettenfabrik Kosmos beheimatet. Beim darauf folgenden Empfang verwies Dr. Holzinger in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Bürgermeister Ferk, Stadträte sowie leitende Angehörige der Firma Rohde &
Memmingen) rief dazu auf, dem guten Beispiel von Dr. Holzinger zu folgen. Zu den ersten Gratulanten zählte Staatsminister Josef Miller. In seinen Dankesworten bezeichnete sich Dr. Holzinger selbst als "b
ter Dr. Ivo Holzinger bei der Rede zum Jahresschluss vor dem Stadtrat, der Verwaltung und den zahlreichen Ehrengästen. Nach Darstellung der guten Finanzsituation der Stadt sprach sich Dr. Holzinger dafür
Menschen in der Umwelt hinterlassen wird. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher freut sich über die zahlreichen Helferinnen und Helfer: „Ich möchte mich herzlich bei allen Teilnehmenden unserer Müllsammelaktion
Theaterplatz und im Schießstattgarten. Der nächste Trinkwasserspender ist für die neue Grünanlage am Rübezahlplatz vorgesehen. Er ist bereits installiert und soll baldmöglichst starten.
Jahrmarkt einen schwungvollen Auftakt. Bürgermeisterin Margareta Böckh, Marktreferent Rolf Spitz und zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte kamen beim Eröffnungsrundgang mit Schaustellern ins Gespräch, genossen
Abend passend musikalisch umrahmt. Mit Magie und Hellseherei unterhielt Louis von Eckstein die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bestens. Und in den Räumen der Stadtbibliothek gab es bereits einen
„Zusätzlich wünsche ich allen ruhige und gesunde Feiertage!“ Im Impfzentrum Memmingen landete die größte Zahl an Päckchen, das medizinische Personal des Malteser Hilfsdienstes sowie die Mitarbeitenden des Si
Gesellschaft in Gegenwart und Zukunft zu übernehmen“, betonte Oberbürgermeister Rothenbacher. Der Rübezahlplatz war Mittelpunkt des Kriegsgefangenenlagers Stalag VII B und der späteren Siedlung für Flüchtlinge [...] und Diakon Ralf Köhler gedachten den Leidtragenden von Diktatur und Krieg. Die Gedenkfeier am Rübezahlplatz wurde musikalisch von Schülerinnen und Schülern der Staatlichen Realschule gestaltet.
Fotokopien und Scandateien von genehmigten Bauplänen und Bescheiden kostenpflichtig angefertigt werden. Bezahlung vor Ort, in Ausnahmen per Rechnung Akteneinsicht: pro Hausakt 15,00€ Fotokopien/Scans: Größe Kopie