ausdrucken und per Post versenden Seniorenfachstelle Pflegestützpunkt Seniorenbeirat Optimierung der Barrierefreiheit Seniorenpolitisches Gesamtkonzept Kontakt Seniorenfachstelle Matthias Ellermann Zimmer-Nr [...] Zimmer-Nr. 117 Ulmer Str. 2 87700 Memmingen Tel. 08331/850-2970 Fax 08331/850-2999 seniorenfachstelle @memmingen.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Termine
von „GERT“ direkt an die Seniorenfachstelle wenden. Kontakt: Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen Matthias Ellermann Tel.: 08331 / 850 – 2970 Mail: seniorenfachstelle@memmingen.de [...] Gesundheitliche Einschränkungen des Alters besser erfahrbar machen: Die städtische Seniorenfachstelle stellt den Alterssimulationsanzug „GERT“ kostenfrei zur Verfügung. Memminger Kooperationspartner und [...] und Vereine haben so die Möglichkeit, den Anzug unkompliziert und kostenlos über die Seniorenfachstelle auszuleihen. „GERT“ simuliert typische körperliche Einschränkungen des Alters – etwa durch eingeschränktes
Emmendingen steht das Thema „Seniorenfreundlichkeit“ auf der Agenda“, sagte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und dankte für die Möglichkeit, sich in Memmingen über das Seniorenkonzept zu informieren. Bei der [...] des Sozialreferates der Stadt, Manfred Mäuerle, und Wolfgang Prokesch von der Seniorenfachstelle stellten das Seniorenpolitische Gesamtkonzept von Memmingen vor und erläuterten die Vorgehensweise. Die Vertreter [...] Stadt Emmendingen, informierte sich zusammen mit der Führungsspitze seiner Verwaltung über das Seniorenpolitische Gesamtkonzept Memmingens. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hieß die Gäste im Rathaus willkommen
Seniorinnen und Senioren schafft, um am städtischen Leben in Kultur, Bildung, Religion, Sport oder Geselligkeit aktiv teilzunehmen“, erklärt Wolfgang Prokesch, Leiter der städtischen Seniorenfachstelle, die den [...] aktualisiert und ergänzt - nun liegt die 4. Auflage des Memminger Wegweisers für Seniorinnen und Senioren kostenlos in der Stadt aus. „Der Wegweiser soll eine praktische Zusammenschau vieler wichtiger Adressen [...] größeren Schriftgröße gedruckt, und sie enthält keine Werbung. Der Wegweiser ist für Seniorinnen und Senioren ebenso gedacht wie für Angehörige und für alle, die ehren- und hauptamtlich für die ältere Generation
Konzepts Ernährung in Bayern die „Bayerischen Leitlinien Seniorenverpflegung“ erstellt, um älteren Menschen in stationären Senioreneinrichtungen gerecht zu werden. Mit vier Leitgedanken und praktischen [...] viele wichtige Punkte, die zu einem seniorengerechten Essen beitragen“, so Haldenmayr. Tatsächlich strukturieren die Mahlzeiten nicht nur den Alltag der Senioren, sondern zählen für sie zu den Höhepunkten [...] Haldenmayr Oberbürgermeister Manfred Schilder die Informationsbroschüre „Bayerische Leitlinien Seniorenverpflegung“ vor, an deren Entwicklung auch die FQA der Stadt Memmingen maßgeblich beteiligt war. Das
bildete die Vorstellung der neu geschaffenen Seniorenfachstelle und ihres Leiters Wolfgang Prokesch. Er sei Hauptansprechpartner für Seniorenangelegenheiten sowie für die Heimaufsicht, stellte sich der [...] zufolge soll der Seniorenbeirat drei bis viermal jährlich offiziell tagen. Die nächste Sitzung ist für April im Bürgerstift geplant. Die unterschiedlichen Einrichtungen der Seniorenhilfe sollen auf diese [...] Der neue Seniorenbeirat der Stadt Memmingen trat jetzt zum ersten Mal im Rathaus zusammen. Sechs Frauen und zwei Männer, im Dezember durch den Stadtrat gewählt, lernten sich und Zuständige aus der Sta
Auf Anregung des Seniorenbeirats der Stadt Memmingen wurde der „Notfallkoffer“ veröffentlicht – eine Packliste für ältere Menschen, die bei plötzlichen Krankenhausaufenthalten hilft, nichts Wichtiges zu [...] zu vergessen. Die Liste wurde von der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen gemeinsam mit der GesundheitsregionPlus Unterallgäu-Memmingen zusammengestellt und in übersichtliche Form gebracht. Der „No [...] , Dokumenten und persönlichen Hilfsmitteln. „Die Packliste ist ein sehr guter Impuls aus dem Seniorenbeirat, um ältere Menschen in Dingen des Alltags lebensnah zu unterstützen“, betont Oberbürgermeister
einmal mehr, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Seniorenbeirat und der Stadt sehr gut ist“, freute sich der Rathauschef. Im Herbst 2018 hatte der Seniorenbeirat bei seiner jährlichen Sitzung den Einbau au [...] Gemeinsam mit Vertretern des Seniorenbeirats, der Stadt Memmingen und den Stadtwerken begutachtete Oberbürgermeister Manfred Schilder die neuen automatischen Schiebetüren, die zu den Parkdecks der Tiefgarage [...] und die Bodenerhöhung, durch die die bisherige Stolperstufe entfernt wurde. Schilder dankte dem Seniorenbeirat für die Anregung und den Stadtwerken für die Finanzierung und die rasche Umsetzung. „Wir wollten
urs). Wird erbeten, bei der VHS oder der Seniorenfachstelle. Seniorenfachstelle Stadt Memmingen, Tel.: 08331/ 850- 2970 , Mail: seniorenfachstelle@memmingen.de
Wie können Senioren gut lernen? Welche Hilfen gibt es für Senioren? Wie können wir Senioren unterstützen? Was kann die Stadt Memmingen in Zukunft noch für Senioren tun? Senioren-Fachstelle In Deutschland [...] Birk Telefon: 08331 850 1190 anna.birk@memmingen.de Senioren-Beirat In der Stadt Memmingen gibt es einen Senioren-Beirat. Die Mitglieder vom Senioren-Beirat kümmern sich um das Thema ältere Menschen. Und um [...] Deutschland leben immer mehr Senioren. Senioren bedeutet: ältere Menschen. Wenn Sie Fragen haben zum Thema Älter werden: In Memmingen gibt es eine Beratungs-Stelle. Seniorenfachstelle Memmingen Ulmer Str. 2, Zi