dankte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger den 160 singenden Kindern des Wartburgweg-Kindergartens. Der Kindergartenleiterin Barbara Schelle war es ein besonderes Anliegen, dass alle Kinder den Oberb [...] trum des größten Memminger Kindergartens, von der Mittagsbetreuung für die Kleinsten bis hin zu Deutschkursen für die fremdsprachigen Mütter reiche. „In unserem Kindergarten haben wir circa 160 Kinder [...] und Gruppensprechern des Stadtrats, die umgestalteten Räumlichkeiten der Kinderkrippe im Wartburgkindergarten. Die Räume befinden sich im Obergeschoss des Westflügels und wurden perfekt nach den Anforderungen
städtischen Schulkindergarten am Kempter Tor. Der Memminger Werksleiter Roland Garber übergab den Scheck nun symbolisch Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und der Leiterin des Schulkindergartens, Gerlinde [...] Gerlinde Ruchte-Weber. Man habe bewusst die Spende einem Schulkindergarten zukommen lassen wollen, so Garber. Er kenne das Konzept des Schulkindergartens und halte es für eine sinnvolle Einrichtung. Mit diesen [...] er an das Sozialreferat der Stadt herangetreten. Dieses habe den Kontakt zum 2004 eröffneten Schulkindergarten am Kempter Tor hergestellt. „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir als kleinere Einrichtungen
dies der Startschuss zum Umbau und der Sanierung des Kindergartens im Memminger Osten. Strahlend Sonnenschein nicht nur am Himmel. Kindergartenleiterin Manuela Traub und ihre Mitarbeiterinnen freuen sich [...] befindlichen Kindergartens in der Bergermühlstraße nun beginnt. Ebensogroß die Freude bei Stadtpfarrer Johann Mair. „Ich danke dem Stadtrat und dem Oberbürgermeister, die den Umbau des Kindergartens nun ermöglichen“ [...] Den Eingangsstufen zum Kindergarten St. Nikolaus rückte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger gemeinsam mit Stadtpfarrer Johann Mair, Architekt Helmut Schedel und Geschäftsführer Rudolf Groll von der Ba
Linder. „Das war ja leicht“, meinte die Kindergartenleiterin mit einem schmunzelnden Blick auf die Bonbon-Tüte. Die Vorschulkinder der Sonnengruppe des Kindergartens halten alle selbst mitgebrachte Lebensmittel [...] im Rahmen der 12. Memminger Gesundheitstage sortieren die Vorschulkinder des städtischen Mitteresch-Kindergartens Lebensmittel in eine Ernährungs-Pyramide ein und haben sichtlich Spaß dabei. Die fertige [...] in der Stadthalle zu sehen. „Gesund oder ungesund?“, fragt die Leiterin des städtischen Mitteresch-Kindergartens Brigitte Linder und hält dabei eine Tüte Bonbons in die Höhe. „Ungesund, ungesund“, rufen
„Warum ein pädagogischer Beruf?“, in dem das Kindergartenteam die Arbeit mit den Kindern beschreibt. „Herzlichen Glückwunsch an das Team des Stadtweiher Kindergartens für diese schöne Auszeichnung! Sie zeigen [...] Arbeit im Kindergarten“, würdigt Oberbürgermeister Manfred Schilder. Bei der Preisverleihung in Schloss Nymphenburg in München zeichnete Familienministerin Carolina Trautner Kindergartenleiterin Isabelle [...] Der Stiftungskindergarten Stadtweiherstraße wurde mit dem Herzwerker-Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales ausgezeichnet. Prämiert wurde ein Kurzvideo mit dem Titel
wie die Landesgartenschau im Jahr 2000. In Michael Koch aus Babenhausen, Diplomingenieur der Landschaftsarchitektur und -planung, begrüßte OB Schilder den Nachfolger in der Leitung des Garten- und Fri [...] Rudolf Schnug persönlich war die Landesgartenschau im Jahr 2000“, würdigte OB Schilder in seiner Laudatio. Schnug war Prokurist in der Geschäftsführung der Landesgartenschau GmbH. Von der Bewerbung über Planung [...] vielfältig“, verabschiedete Oberbürgermeister Manfred Schilder den langjährigen Leiter des städtischen Garten- und Friedhofsamts und Naturschutzbeauftragten der Stadt Memmingen, Rudolf Schnug, in den Ruhestand
Projekt gestartet: Eine Kindergartengruppe zieht in die Alten- und Pflegeeinrichtung an der Frauenkirche ein. Die neue Gruppe ist eine Außenstelle des Stadtweiherkindergartens und wird pädagogisch einen [...] werden: Beginnend von einem eigenen Eingang für die Kindergartengruppe bis zur Belegung der Gruppe vor allem mit et¬was älteren Kindergartenkindern“, betont Bernhard Hölzle, Leiter des Amts für Kinder [...] für Kinder entgegen und bietet Eltern eine neue Möglichkeit, einen Kindergartenplatz für ihre Kind zu erhalten. Die neue Kindergartengruppe im Bürgerstift (Gebäude Nord) mit dem Konzept „Mehrere Generationen
Kindertageseinrichtungen. In der Karoline-Goldhofer-Kita sollen weitere 15 Kindergartenplätze geschaffen, eine Kindergartengruppe mit 12 Plätzen soll in frei gewordenen Räumlichkeiten der Schulvorbereitenden [...] Bereich der Krippe werden nicht automatisch in Kindergarten-Verträge übernommen. Für die Vergabe aller Regelplätze ab 2024 in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort sollen gewichtete Bedarfskriterien entwickelt [...] 60 Kinder, die bis September drei Jahre alt werden, haben aktuell noch keinen Kindergartenplatz. Ebenso sind 145 Anmeldungen für eine Kinderkrippe für Kinder ab dem ersten Geburtstag derzeit noch offen
sowie Erzieherin Christine Musch, die sich unter anderem als Leiterin im Kindergarten Steinheim und dem Schulkindergarten Zollergarten viele Jahre um Memminger Buben und Mädchen kümmerte. Seit Januar genießt [...] Erzieherin im Heinrich-Galm-Kindergarten, Sonja Bischof, die Kinderpflegerin im Kindergarten an der Stadtweiherstraße, Kerstin Funkel, Erzieherin Andrea Vögele aus dem Memminger Fröbelkindergarten sowie Eva [...] Eva Trommer, Kinderpflegerin aus dem Kindergarten in Steinheim. Daneben wurden geehrt für 25 Jahre öffentlicher Dienst: Die Stationsleiterin der Anästhesie, Ingeborg Erben, sowie ihre Mitarbeiterin, Fac
aus der Bürgerschaft gespendet. Wer in seinem Garten einen großen Baum hat, der so schön gewachsen ist, dass er Christbaum werden kann und der für den Garten zu groß wird, kann sich unterm Jahr beim Amt [...] 17,5m hohe serbische Fichte, die rund 35 Jahre alt ist. Gewachsen ist die Fichte in einem privaten Garten Auf der Nudelburg. Der Baum wurde von Herrn Hans Braun gespendet. Auf dem Schrannenplatz steht heuer [...] heuer eine etwa 10m hohe Rotfichte, die rund 40 Jahre alt ist. Sie stammt aus einem privaten Garten in Amendingen. Gespendet wurde der Baum von Stadtrat Bastian Dörr, der die Fichte als Kind gepflanzt hat