bürgerschaftliches Engagement könne ein Verband, die Kirche oder eine Stadt nicht bestehen. Gerne erinnerte sich Kirchenrat Ulrich Zenker vom Landeskirchenamt an die Zeit, als er noch als junger Pfarrer in der [...] am Sonntagmorgen in der Memminger Altstadt zu hören. Vom Turm der evangelischen-lutherischen Kirche St. Martin geleitete die Bläsergruppe die Ehrengäste nach dem Festgottesdienst musikalisch zum Rathaus [...] werden“. Zenker betonte die Zusammenarbeit von Kirche und Diasporawerke. Diaspora sei eine ganz besondere Chance, gerade im Hinblick auf die Entwicklung der Kirche im Osten. „Ich wünsche Ihnen, dass sie den
führte das Pfarrfest mit ein und brachte sich in der Kirchenverwaltung in viele Bauprojekte der Gemeinde ein. Seit 1978 singt sie im Kirchenchor und tritt seit über 30 Jahren als Solistin auf. Anfang [...] Grundstückskäufe anging, der städtische Haushalt musste verabschiedet werden. Der Alltag in der Führung einer Kommune musste in der damals emotional sehr schweren Zeit gestaltet werden. Memmingen war in [...] Oberbürgermeisters mit Zweiter Bürgermeisterin Margareta Böckh und Drittem Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger als Stellvertretende an seiner Seite. Seit 1977 lebt die gebürtige Hessin in Memmingen. Margareta
der Günztaler Alphornbläser Sonntag 27.8.2017 um 6 Uhr Weckruf um 9 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug an der Kirche um 9:30 Uhr Gottesdienst am Festplatz mit der Euregio Alphorngruppe, Musikkapelle Gschnitz/Tirol [...] Engetried“, sagte Altlandrat Dr. Hermann Haisch, Mitglied der Günztaler Alphornbläser. Deren Vorsitzender Martin Fiener überreichte Oberbürgermeister Manfred Schilder eine Einladung mit Ehrenkarte und lud gleichzeitig
Memminger Synagoge kamen mehrere hundert Bürger und Vertreter des öffentlichen Lebens in der Martinskirche. „Das Gedenken an den Einweihungstag erlaubt es uns, an das Positive und an das Negative gleichermaßen [...] jüdische Kantor Nicola David, begleitet von Hans-Eberhard Roß an der Orgel, die Besucher der Martinskirche auf die Gedenkfeier ein. „Trotz aller Schuld, Gewalt und Tränen möge diese Gedenkfeier im Geiste [...] bietet den Gästen die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Vor der Gedenkfeier in der Martinskirche besuchte eine kleine Gruppe um den Landesrabbiner im Stadtmuseum die Sonderausstellung über jüdisches
wurde durch Kirchenmusikdirektor Hans-Eberhard Roß an der Orgel sowie durch den Bläserchor St. Martin unter der Leitung von Rolf Spitz musikalisch feierlich gestaltet. Der Festakt in St. Martin bildete den [...] ein. Bei einem Festkonzert in St. Martin unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Hans-Eberhard Roß mit Julia Rinderle am Klavier, dem erweiterten Konzertchor St. Martin und der Kammerphilharmonie Bode [...] Journalist und politische Publizist Prof. Dr. Heribert Prantl wurde bei einem Festakt in der Martinskirche mit dem „Memminger Freiheitspreis 1525“ ausgezeichnet. „Mit seinen kenntnisreichen und scharfen
chen Programm ist neben vielen Stunden in Firmen und der Schule aber auch Zeit für eine Führung durch St. Martin sowie kleine Ausflüge.
Nach 26 Jahren Dienst in St. Martin ging jetzt der zweite Pfarrer Hans-Ulrich Hartnik in den Ruhestand. Mit dem Stadtsiegel, nach der Ehrenbürgerwürde die zweithöchste Auszeichnung der Stadt Memmingen [...] r Dr. Holzinger den beliebten Seelsorger im Rahmen eines Empfanges im Rathaus. "Wenn Kommune und Kirche etwas zusammen bewegen wollten, ist er immer präsent gewesen" so Dr. Holzinger bei der Würdigung
65 Meter hoch ist der Turm der Memminger St. Martins Kirche. Jetzt wieder – muss man dazu sagen – da fast ein ganzes Jahr lang die goldene Kugel samt Kreuz und Wetterfahne gefehlt haben. Die Spitze des [...] befinden sich nämlich sogenannte „Trüchlein“, auch Zeitkapseln genannt. Bei der Abnahme der Kirchturmspitze wurde eine dieser Schatullen aus dem Jahr 1927 beschädigt und ihr Inhalt genau unter die Lupe
übernehmen. Die Anwesenheit des Bundespräsidenten bei der Preisverleihung am 20. März 2009 in der Kirche St. Martin in Memmingen unterstreicht aber auch den Rang, welcher der Abfassung der zwölf Bauernartikel [...] der Preisverleihung ein: „Den Kern der Veranstaltung bildet vormittags der Festakt in der Kirche St. Martin“. Auch gäbe es eine feierliche Verlesung der 12 Bauernartikel auf dem Marktplatz und einen Besuch [...] Kuratoriums „Memminger Freiheitspreis 1525“, Herbert Müller, MdL a.D, dem Ersten Pfarrer von St. Martin, Dekan Kurt Kräß, sowie vier Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und öffentlichem Leben. Es
Einwohner) auf den dritten Platz. Bürgermeister Helmut Börner sieht es gelassen: „Der dritte Platz nach Leutkirch und Wangen ist für Memmingen ein großer Erfolg. Wir sind weiterhin bayerischer Primus, was jüngst [...] hatte hier in der Kategorie Mittelstädte als bester bayerischer Vertreter den siebten Platz belegt. Leutkirch war Bundessieger geworden. Memmingen, so Börner weiter, zeige auch exemplarisch, dass ein hoher [...] Kißlegg und Bad Wurzach. In der Kategorie Mittelstädte (über 20.000 Einwohner) gewann schließlich Leutkirch vor Wangen. Vorjahressieger Memmingen konnte sich in der starken Konkurrenz den dritten Platz sichern