freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit", betonte der Rathauschef mit Blick auf die Festanstellung der 19-Jährigen in der Personalabteilung des Klinikums. Dort hat sie bereits ein Jahr lang während
Mit einem Festakt in Augsburg zeichnete Bischof Dr. Konrad Zdarsa jetzt zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Bistum Augsburg für ihr Engagement in Kirche und Gesellschaft aus. Oberbürgermeister Dr. Ivo
Beim Open-Air-Kino des städtischen Kulturfestivals "Memminger Meile" ist es schon Tradition, dass die Besucher ihre Sitzgelegenheiten selbst mitbringen. Dieses Jahr wurde erstmals die schönste Sitzecke
nach dem Einzug in ihren Lagern bzw. Quartieren niederlassen. Diese Schau ist alles andere als ein Festzug üblicher Prägung. Weder Musikkapellen, winkende Zugteilnehmer, lachende Gesichter, noch "Schildc [...] der historischen Wallensteinwoche in Memmingen zu erleben. Nicht zuletzt deshalb ist auch das Wort "Fest" im Zusammenhang mit der Veranstaltung verpönt. Der Generalissimus war mit seinen Truppen in die Wirren
Ankunftsabend veranstaltete eine Memminger Gaststätte zu Ehren der italienischen Gäste eigens ein Oktoberfest. Am nächsten Tag ging´s nach dem Empfang im Rathaus weiter über Leitenberg nach München. Am Samstag
der Bauernartikel angebracht werden. Eine Rangfolge der drei anderen Arbeiten wurde bewusst nicht festgelegt, da dies der geleisteten Arbeit und der durchgängig guten künstlerischen Qualität nicht gerecht
Im Rahmen eines Festaktes im Memminger Rathaus überreichte der ehemalige Stadtrat Erich Häring am Mittwochabend eine wertvolle Faksimile der Handschrift C des Nibelungenliedes dem Oberbürgermeister der [...] Bestandserhaltung der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe, Dr. Ute Obhof, willkommen heißen. Festlich eingestimmt wurden die zahlreichen Gäste ganz im Zeichen des Nibelungenliedes. Zur Eröffnung trug
Zweck erst möglich machen, gilt mein herzlichster Dank und meine Anerkennung", sagte Holzinger. Für festliche Stimmung sorgte bereits der musikalische Auftakt durch die Stadtkapelle mit Antonin Dvoráks "Legende" [...] Teilen des Messordinariums Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei. Dazu kommen ein festliches Alleluia und ein wohlklingendes Amen sowie die drei reinen Instrumentalsätze Präludium, Offertorium
verbringen lassen. Die Stadt habe nun die Schrift des Gedenksteins verstärken und die damalige Festschrift zur Weihe und Übergabe nachdrucken lassen, berichtete Knoll. In seiner Ansprache äußerte der Orts- [...] kulturellen Erbe der Vertriebenen. Aufgrund der großen Nachfrage wurden weitere Exemplare der Festschrift nachgedruckt. Sie liegen im Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes Welfenhaus zur kostenlosen
pt zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung, Kirche und Gesellschaft begrüßen konnte. Für festlichen Glanz an diesem „historischen Tag für die Stadt“ sorgten die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen [...] en von insgesamt rund 29 Millionen Euro seien "richtig und gut angelegtes Geld", stellt Holzinger fest. Als eine der größten Schulbaumaßnahmen der Stadt stelle die neue Schule einen wichtigen Meilenstein