auf der sogenannten „Grünen Wiese“ ist professionelles Marketing im Wettbewerb der Kommunen um Marktanteile und Mitbürger heute alterativlos“, so Dr. Ivo Holzinger. Im Rahmen ihrer Verbandstagung setzen
Applaus. Bereits am Nachmittag präsentierten mehrere Mitgliedsverbände an Infoständen auf dem Marktplatz ihre Arbeit.
Pfarrer Michael Schrode. Dieser war elf Jahre in Kenia, vier Jahre in der "Allgäu-Mission" in Marktoberdorf, danach acht Jahre in Venezuela und anschließend in Kuba tätig. Derzeit ist er als Missionspriester
kal im Juni nach Memmingen kommen werde. Außerdem könne im Juni das Blindenstadtmodell auf dem Weinmarkt eingeweiht werden. „Ich darf Ihnen nunmehr für den Mai alles Gute wünschen, insbesondere auch schöne
Die Ausstellung ist noch bis Donnerstag, 2. Oktober von 8 Uhr bis 17 Uhr in der Rathaushalle, Marktplatz zu sehen. Der Eintritt ist frei.
dass so viele Mädchen und Jungen in Begleitung ihrer Erzieherinnen und Erzieher den Weg auf den Marktplatz gefunden hatten. Erwartungsvoll lauschten die Kinder dem Startschuss des Rathauschefs und schauten
benutzen“, blickte Geisler zurück. Geparkt wurden die Fahrzeuge nachts in der Rathaushalle. „Zur Jahrmarktszeit hat uns ein Schausteller gebeten, seinen Verkaufsstand zu bewachen“, erzählte Werner Schmidt
Fahnen Europas sowie vielen Spielsachen. Die Kinder und Gäste des Festaktes ließen am Ende auf dem Marktplatz blaue Luftballons mit den Europasternen in den Himmel steigen. Die Luftballons waren versehen mit
sich bei der Erhebungsstelle melden. Erhebungsstelle Zensus 2011 Stadt Memmingen Postanschrift: Marktplatz 1, 87700 Memmingen Hausanschrift: In der Neuen Welt 10, 87700 Memmingen Tel: 08331/8338797 E-mail:
dem Unterallgäu ein Zusatzangebot bieten. Die Stadt Memmingen, der Landkreis Unterallgäu sowie die Märkte Ottobeuren und Bad Grönenbach bieten zusammen mit dem Busunternehmen Steber Tours Tagesfahrten zu