neue Einrichtungsleiterin der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Seit Anfang April leitet Tillich jetzt die Memminger Einrichtungen der AWO. Zusammen mit ihrem Vorgänger, Edmund Güttler, machte sie jetzt ihren Ant [...] Der Rathauschef begrüßte die neue Leiterin der AWO in seinem Amtszimmer. Tillich und Güttler informierten den Oberbürgermeister über die aktuelle Entwicklungen bei der Pflege gerade auch im Hinblick auf
denen unsere Familien direkt und nachhaltig profitieren. Memmingen ist eine großartige Stadt mit starken Familien, denn Familien sind uns in Memmingen wichtig", so der Oberbürgermeister Manfred Schilder. Das [...] Bündniskoordinatorin und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. Memminger Babyempfang im Rathaus Der Babyempfang im Rathaus für Neugeborene aus Memmingen fand in diesem Jahr bereits zum elften Mal statt. "Die Familien [...] wird informiert, werden Problematiken vor Augen geführt, bereits Erreichtes benannt sowie "Best Practice"-Beispiele vorgestellt. Die Wanderausstellung ist ein Projekt des Frauennetzwerkes Memmingen e. V
Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts und das Stadtklimakonzept für Memmingen beschlossen. Oberbürgermeister Manfred Schilder informierte über den aktuellen Stand zur Hurrenstraße. Aktueller Stand Hurrenstraße [...] es bei der Kurzzeitpflege in Memmingen, stellte Buba fest. Aktuell gibt es sechs Kurzzeitpflegeplätze, 17-20 sollten es laut Bayerischen Kurzzeitpflegegutachten in Memmingen sein. Dagegen gebe es mit 60 [...] Stadtrat beschloss mehrheitlich bei zwei Gegenstimmen das Stadtklimakonzept für die Stadt Memmingen. Memmingen nimmt als eine von acht Kommunen in Bayern an dem Modellvorhaben Klimagerechter Städtebau
Wirtschaftsförderung der Stadt Memmingen Michael Haider Kalchstraße 11 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-1180 wirtschaftsfoerderung @memmingen.de Bauen und Ansiedeln in Memmingen Im Zuge von Erweiterungsvorhaben [...] Kontakt Wirtschaft Wirtschaftsförderung der Stadt Memmingen Michael Haider Kalchstraße 11 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-1180 wirtschaftsfoerderung @memmingen.de [...] koordinierend zur Seite, um Ihr Vorhaben zügig und einfach zu realisieren. Daneben finden Sie Informationen zum Thema auf den Internetseiten der jeweiligen Fachbereiche: Bauberatung (u. a. Stellplatzbedarf
und anderen bekannten Memminger Orten lokalisiert werden. Neu war heuer das Versicherungsamt der Stadt Memmingen vertreten, das allen Memmingerinnen und Memmingern kostenlose Beratung beispielsweise rund [...] Bilder aus Memmingen zur Zeit des Nationalsozialismus - Bilder von Aufmärschen, die aus den Geschichtsbüchern bekannt sind, die aber besonders treffen, wenn diese Aufmärsche am Memminger Marktplatz und [...] Dialog im Großen Saal. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher freute sich über die große Resonanz und informierte über den aktuellen Stand von zahlreichen städtischen Projekten. Viele Bürgerinnen und Bürger meldeten
1. Oktober 2025 können die nachstehenden Anträge und Unterlagen in digitaler Form bei der Stadt Memmingen eingereicht werden. In der Regel ist die Erstellung durch einen Bauvorlageberechtigten nach Art [...] Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bauen und Verkehr finden Sie darüber hinaus noch weitere Informationen zu den Fomularen . Zur digitalen Einreichung über das "Bayernportal" muss eine sog. Bayern-ID
steigen auf den Martinsturm, lernen Memmingen in einer Stadtralley kennen und genießen den Jahrmarkt. „Der Schüleraustausch besteht seit fast 30 Jahren“, informierte Schulleiter Burkhard Arnold. „Viele [...] gekommen seid, um Familienleben, Schule und Kultur in Deutschland zu erleben. Herzlich willkommen in Memmingen“, begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder eine Gruppe von 26 Schülerinnen und Schülern des Centre [...] sind dabei schon entstanden. Es kommen oft Teilnehmer früherer Jahre wieder zu ihren Freunden nach Memmingen.“
die Stadt Memmingen und der Landkreis Unterallgäu. Unterstützt wird dies von den Lechwerken und der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim. Weitere Projektpartner sind die Perspektive Memmingen, die Lokale [...] eine weitere Runde zum Jahresende starten. Informationen zu Ökoprofit erhalten interessierte Betriebe beim IWU-Institut, Tel.: 0731-800196-0, info@iwu-institut.de . [...] Ökoprofit stellt somit für die Betriebe ein geeignetes Instrument dar, Optimierungen zu erreichen. Memmingens Dritter Bürgermeister Helmut Börner betonte, dass die Unternehmen nicht nur für sich selbst, sondern
Behinderung. Der Sozialreferatsleiter der Stadt Memmingen, Manfred Mäuerle, begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnahme namens der Stadt im Rathaus und informierte über die Arbeit der Stadt für Menschen mit [...] 28 jungen Leute im Alter zwischen 16 und 23 besuchten jetzt Memmingen im Rahmen eines Seminars zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Behindertenbeiratsvorsitzende und Stadträtin Verena Gotzes schilderte [...] mit Behinderung. So bestünde seit dem 1. Januar 1990 in Memmingen ein Behindertenbeirat. Die Gäste werden während des Seminars unter anderem praktisch erfahren, mit welchen Schwierigkeiten es verbunden ist
der Sozialen Stadt im Memminger Westen, hoben erfolgreiche Aktionen wie das Stadtteilfest hervor und boten beim Aufbau ähnlicher Angebote im Memminger Osten gerne ihre Hilfe an. Info: Die Bürgerinnen und [...] Der Stadtrat hat "grünes Licht" für die Erarbeitung eines Entwicklungskonzeptes für den Memminger Osten gegeben. Zur Auftaktveranstaltung Soziale Stadt Ost konnte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger rund [...] ung sollte den beauftragten Planungsbüros einen ersten Eindruck davon geben, was die Bürger im Memminger Osten von ihrem Stadtteil halten, wo sie Stärken und Schwächen sehen. An vier Plan-Tischen zu den