von Schwaben nun vor einigen Wochen die vom Klinikum erstellte Plan- und Wirtschaftlichkeitsanalyse, die Neubau und Generalsanierung gegenüberstellt, eingehend geprüft und war zu dem Ergebnis gekommen, [...] ojekt der offizielle Startschuss fällt: „Jetzt können wir das Klinikum endlich auf moderne Füße stellen und die gesamte Betriebsorganisation zeitgemäß gestalten. Das ist ein Meilenstein in der Gesundh [...] am Autobahnkreuz, das die Stadt im vergangenen Jahr vom Möbelkonzern IKEA erwerben konnte. Dabei stellte Prof. Nickl-Weller die Entwürfe vor, die im Hauptgebäude die bisherigen Stationen sowie die Tageskliniken
Der Pressetermin war gut gewählt. Bevor der erste Schneefall in Memmingen einsetzte stellte der Bauhof jetzt seine Einsatzbereitschaft für den Winterdienst in all seinen Facetten vor. Oberbürgermeister [...] und Art wurden auf dem Gelände des Bauhofs an der Brahmstrasse auch die sogenannten Handräumer vorgestellt. 42 von ihnen sind im Stadtgebiet im Einsatz, um verkehrswichtige Fußgängerüberwege, Gehwege und [...] Kreuzungsbereiche mit Schaufeln zu räumen. 280 Kilometer Straßen, 95 Kilometer Rad- und Gehwege, 30 Bushaltestelle und über 20 Parkplätze warten bei Schneefall auf den Winterdienst des Bauhofs. 24 eigenen und
in Memmingen geboren ist. Beachten Sie bitte, dass bei der Geburt im Klinikum Memmingen die Urkundenausstellung erst erfolgen kann, wenn die schriftliche Geburtsanzeige des Krankenhauses beim Standesamt [...] ist die Anzeige innerhalb einer Woche von einem Elternteil unter Vorlage der von der Hebamme ausgestellten Geburtsbescheinigung beim Standesamt vorzunehmen. Sehr geehrte Eltern, wir verstehen, dass Sie [...] oder nationaler Form mit Übersetzung von einem in Deutschland allgemein beeidigten und öffentlich bestellten Übersetzer Allgemeine Hinweise: Alle Urkunden müssen im Original vorliegen, Fotokopien können nicht
funktionieren: Wenn sich im Wald ein Unfall ereignet, ruft der Verletzte am Unfallort die Rettungsleitstelle an und gibt die Nummer des nächstgelegenen Schildes an. Während er sich zum Rettungstreffpunkt [...] Schilder werden derzeit in allen staatlichen, kommunalen und privaten Waldgebieten in ganz Bayern aufgestellt. Im Stadtgebiet Memmingen gibt es zwölf Rettungstreffpunkte: Straßenkreuzung Lauberhart/ Eisenburg [...] Bahnübergang, Eisenburg: Straße nach Lauben (Ortsausgang) und Wanderparkplatz Bleiche, Hitzenhofen: Bushaltestelle in der Ortsmitte, Volkratshofen: Brunnen am Ortseingang, Parkplatz am Gasthof Kreuz in der Egelsee
Joseph Kiermeier-Debre und seit November 2012 von Dr. Axel Lapp insgesamt 44 unterschiedliche Ausstellung gezeigt werden, berichtete Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer. Die Festrednerin Eske Nannen [...] sie ihre Tätigkeit und ihren Einsatz für die kulturelle Sache vorantreibt. Qualität in der Ausstellungsarbeit und visionäres Denken in Bezug auf die Vermittlungsarbeit sind die Eckpfeiler für den Erfolg [...] Erfolg der Kunsthalle Emden und ihren Vorbildcharakter. Einen Ausblick auf kommende Ausstellungen und Projekte gab Axel Lapp. Die MEWO Kunsthalle wolle sich für alle Schichten der Bevölkerung öffnen und plane
Generationen bringen“, ist sie sich sicher. Sie wies darauf hin, dass es zwar eine sehr komplexe Aufgabenstellung war, die die Büros bekommen hatten. Aber dafür entstehe hier eben ein ganze Viertel, dass nicht [...] en der Büros der Siegerentwürfe haben vor dem ersten Teil des Gesprächs jeweils ihre Entwürfe vorgestellt und Rückfragen beantwortet. Danach wurden allgemeine Anregungen und Hinweise diskutiert, die jeweils [...] online über die Homepage abzugeben. Hans-Christian Buhl, vom Architekturbüro sophie & hans aus Berlin, stellt den städteplanerischen Entwurf für das Areal neben dem Bahnhof und der Kunsthalle vor, das bei ihm
European Energy Award auch die Ergebnisse der Umfrage zum Klimaschutz vorgestellt werden. Die digitale Befragung, die als Grundlage zur Erstellung des neuen Klimaschutzkonzepts dienen wird, war vier Wochen online [...] eine Energieberatungsstelle gibt, gerade mal 50 %. Und das Solarkataster ist nur weniger als 20% der Memminger Bürgerinnen und Bürger bekannt. Positiv verbucht werden kann jedoch die Einstellung der Memminger [...] Isabel Wendl von der eza! (Energie- und Umweltzentrum Allgäu), die die Ergebnisse auswertete und vorstellte. Eine der Kernaussagen ist, dass sich die Memminger Bevölkerung zu ca. 70 % recht gut über Klimawandel
ische Positionen bis zur "Neuen Sachlichkeit". Info: Die Ausstellung "Norbert Bisky: Special Report" ist bis 8. September 2013, die Ausstellung "Max Unold: Portraits" bis 6. Oktober 2013 in der Mewo-Kunsthalle [...] Zur Eröffnung der Ausstellung "Norbert Bisky: Special Report" in der Mewo-Kunsthalle konnten Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Kunsthallenleiter Dr. Axel Lapp zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen [...] entfalten ihre besondere Wirkung gerade über den steten Widerspruch zwischen der Schönheit ihrer Darstellung und ihren Themen", so Lapp. Eine zweite Schau im ersten Stock der Mewo-Kunsthalle zeigt aus dem
Museen des Landkreises Unterallgäu und der Stadt Memmingen arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen", stellte Holzinger fest. Gemeinsame Veranstaltungen, Fachdiskussionen und auch die vierte Neuauflage dieses [...] dieses Museumsführers seien das Ergebnis dieser gelungenen Kooperation. Übersichtlich und kompakt stellen sich im neuen Prospekt, der in einer Auflage von 10.000 Exemplaren erschienen ist, alle 33 Museen und [...] laden die Bürgerinnen und Bürger zum Besichtigen und Entdecken ein. Mit Museumspädagogik, Sonderausstellungen und Aktionstagen bieten die Museen ihren Besuchern viele attraktive Angebote. Das Frühjahrstreffen
Einst hätte man von Kaiserwetter gesprochen: Strahlender Sonnenschein Ende November hielt auf der Baustelle der künftigen städtischen Sebastian-Lotzer-Realschule Einzug, als Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger [...] legte. Im nächsten Sommer soll das Richtfest gefeiert werden, damit das Bauwerk im Sommer 2013 fertiggestellt werden kann. Dann kann die städtische Sebastian-Lotzer-Realschule von der Buxacher Straße hierher [...] Jahresbericht, die Schulchronik, die diesjährigen Abschlussaufgaben und eine von seinen Schülern zusammengestellte Statistik über aktuelle Kaufpreise in die Kapsel. Rehklau hob die guten Rahmenbedingungen hervor