ahmen für unsere Innenstadt, wie der Umbau und die Sanierung unserer Fußgängerzone vom Marktplatz über Weinmarkt zum Schrannenplatz umgesetzt werden. Besonders bemerkenswert ist, dass der Haushalt der
so Arnold bei ihrer Laudatio. Bereits früh am Kinderfestmorgen traf man Pusl als Ordner auf dem Marktplatz an. Die nächsten Jahre könne er jetzt ja das Kinderfest als Zuschauer genießen. „Dabei hat er seinen
Motto "Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa". Der Oberbürgermeister ging auf die guten Arbeitsmarktzahlen in Memmingen ein. Die Anwesenheit vieler Stadträte bei der Kundgebung bringe deren gute Beziehung
auch den Programmablauf beinhaltet, kann ab sofort gegen eine Spende in der Stadtinformation am Marktplatz mitgenommen werden.
weiteres Thema der Ansprache. Das Stadtoberhaupt kündigt dabei die Einweihung des Freiheitsbrunnens am Weinmarkt für dieses Jahr an. Wirtschaftlich steht Memmingen gut da: „Unsere Wirtschaft floriert“, so Dr.
zwischen Schrannen- und Theaterplatz sowie Elsbethenhof investiert. Das Gesamtbauprojekt wird am Jahrmarktswochenende des 9. und 10. Oktober 2010 feierlich eröffnet. Bis dahin läuft der Endspurt für das ehrgeizige [...] Reischmann mit 6 200 Quadratmetern die größten Verkaufsflächen. Am ersten Sonntag des Memminger Jahrmarktes, in diesem Jahr dem 10. Oktober, haben die Geschäfte in der Memminger Innenstadt traditionell von
der britischen Landesflagge gekennzeichnet. Nähere Informationen sind bei der Stadtinformation, Marktplatz 3, 87700 Memmingen, Tel: 08331 - 850172, Fax: 08331 – 850178, E-Mail: info@memmingen.de oder im
der Stadt habe man auf die Barrierefreiheit geachtet. Gotzes erwähnte auch lobend den Bau des Weinmarktes, des Schrannenplatzes oder auch des Landestheaters. Hans Ferk machte darauf aufmerksam, daß Inklusion
von Eurem Interesse und von Euren Leistungen ab." Im Hinblick auf die angespannte Situation am Ausbildungsmarkt biete die Stadt als Arbeitgeber seit Jahren über dem eigenen Bedarf zusätzliche Ausbildungsstellen
„Die Stadt als Arbeitgeber ist seit vielen Jahren sehr engagiert, die angespannte Situation am Ausbildungsmarkt zu entlasten und stellt deshalb auch Ausbildungsstellen über dem eigenen Bedarf hinaus zur Verfügung