it verabschiedet. Knapp 47 Jahre war sie hier aktiv und stellte in dieser Zeitspanne fast ganz Memmingen einen Pass aus. Auch das Verteilen der Lohnsteuerkarten in Papierform gehörte jahrelang zu ihren [...] Kämpf zunächst für neun Jahre Sauberkeit im Westermann-Kindergarten, bevor sie ins Gruppenklärwerk Memmingen wechselte. Hier war sie mehr als 20 Jahre lang tätig und reinigte unter anderem die Büros, Umkleide- [...] e Aufgaben. 1981 begann Bernd Kozik als Bauzeichner im Tiefbauamt seine Karriere bei der Stadt Memmingen und baute die GIS- und CAD-Systeme im Baureferat mit auf. 2004 wechselte er in die EDV-Abteilung
Rotes Kreuz Memmingen Bernd Batscheider, Malteser Hilfsdienst Memmingen Markus Pade, Malteser Hilfsdienst Memmingen Rainer Schunk, Malteser Hilfsdienst Memmingen Harald Steger, DLRG Memmingen Harald Krenn [...] Feuerwehr Memmingen Alfons Linek, Bayerisches Rotes Kreuz Memmingen Peter Michael Höbel, Malteser Hilfsdienst Memmingen Anton Wiedergrün, DLRG Memmingen Dr. Peter Wassermann, DLRG Memmingen Ralph Müller [...] Müller, DLRG Memmingen Gerhard Knussmann, DLRG Memmingen Christiane Knussmann, DLRG Memmingen Herbert Müller, DLRG Memmingen Ralf Dieter Hübner, DLRG Memmingen Für 50 Jahre Dienstzeit wurde ausgezeichnet:
Hans-Joachim Weirather zu einer Pressekonferenz in das Memminger Rathaus ein, um die Ergebnisse der Befragung von rund 200 Unternehmen aus Memmingen und dem Unterallgäu der Öfftentlichkeit vorzustellen. [...] Fachkräftemangel - für fast jeden zweiten Betrieb ein Problem Allein im Wirtschaftsraum Memmingen/Unterallgäu beteiligten sich rund 200 Firmen an der Studie, schwabenweit nahmen über 1300 Firmen aus Industrie [...] Ergebnisse ein repräsentatives Bild zur Situation auf dem Fachkräftesektor. Für 44 % der Betriebe in Memmingen/ Unterallgäu hat der Fachkräftemangel „sehr große“ bis „große“ Bedeutung. Mit zunehmender Betriebsgröße
Namen der Stadt bei Ihnen allen herzlich bedanken“, so das Memminger Stadtoberhaupt. Auch Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer sprach den Frauen und Männern seinen Dank aus: „Sie haben sich über die Jahre [...] neuen Glanz erstrahlte. Der Stuck der Wessobrunner Meisters Matthias Stiller sowie die Fresken des Memminger Malers Johann Friedrich Sichelbein kamen nun erst richtig zu Geltung, nachdem die Ursprungshöhe
„Die Opfer sind unschuldige Menschen. Menschen, die unfreiwillig ihre Heimat verlassen müssen. Ehefrauen, Väter, Mütter, Kinder von Gefallenen und Vermissten.“ Dekan Ludwig Waldmüller sagte in seiner Rede: [...] und Altoberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Memmingen (DIG), nicht nur einen Kranz nieder, sondern auch einen Stein auf die Gedenkstätte des jüdischen
katholischen Bischof den“ Memminger Freiheitspreis 1525“, der auf den Zwölf Bauernartikeln gründet, die im Jahr 1525 in Memmingen niedergeschrieben worden waren. „In Memmingen wurde damals deutsche Fre [...] Kirchenglocken läuteten den Festakt zur Verleihung des Memminger Freiheitspreises ein, der bei schönstem Herbstwetter unter freiem Himmel auf dem Memminger Marktplatz stattfand. Über 3000 Menschen waren gekommen [...] Herbert Müller, Vorsitzender des Kuratoriums „Memminger Freiheitspreis 1525“, erinnerte an die historische Bedeutung der Zwölf Bauernartikel und nannte Memmingen „die Stadt der Menschenrechte“. Musikalisch
Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle und Personalamtschef Paul Schmidberger treten „zwei Urgesteine der Memminger Stadtverwaltung“ in den Ruhestand, beschrieb Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einer Feier [...] Rathaus. Mäuerle und Schmidberger seien Persönlichkeiten, die sich über Jahrzehnte für die Stadt Memmingen eingesetzt hätten und mit denen das Sozialreferat und das Personalamt geradezu identifiziert werde [...] eingestellt worden sei, erzählte Manfred Mäuerle, der aus Isny stammt. „Ich war der Erste in der Memminger Stadtverwaltung, der seine Ausbildung in Württemberg gemacht hatte.“ Beim Vorstellungsgespräch habe
für ein Notstromaggregat für das „Technische Hilfswerk Memmingen“ bewilligt. An dieser Stelle dankte Dr. Holzinger dem „Technischen Hilfswerk Memmingen“ für seine geleisteten ehrenamtlichen Tätigkeiten sehr [...] Beginn kann Dr. Holzinger auf die weiterhin sehr gute Beschäftigungssituation im Wirtschaftsraum Memmingen und westliches Unterallgäu verweisen. Eine Arbeitslosigkeit von 2,5 % ist praktisch Vollbeschäftigung [...] wurden als wichtiger Tagesordnungspunkt die Bürgermeisterwahlen durchgeführt. Wiedergewählt wurde Frau Margareta Böckh, als Zweite Bürgermeisterin und neu gewählt wurde Herr Werner Häring als Dritter
Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau-Zürich, da im Jahr 2015 mit dem Planfeststellungsverfahren begonnen werden soll. „Die Stadt Memmingen ist sehr interessiert daran, die Verbesserung [...] November findet das Memminger Forum für Schwäbische Regionalgeschichte statt, wobei am Freitag für die Öffentlichkeit ein historischer Vortrag im Rathaus erfolgt. Die 14. Memminger Gesundheitstage, finden [...] finden vom 08. - 10. November in der Memminger Stadthalle statt. Die Gesund- heitstage werden unterstützt durch die AOK und insbesondere das Klinikum Memmingen und einer Fülle weiterer Aussteller. Am 16
in Memmingen zu Gast war. Herr Oettinger, der schon mehrfach in Memmingen gewesen ist und hat sich auch dieses Mal wieder in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Am 12. Januar fand in Memmingen wieder [...] Holzinger mit, dass seit dem 1. Januar dieses Jahres die Stadt Memmingen einen neuen Wirtschaftsförderer hat. Herr Michael Haider, der aus Memmingen stammt und vorher als Manager in München tätig war hat vor [...] n der SPD, Frau Andrea Nahles, im Rathaus empfangen werden“. Zu den anstehenden närrischen Tagen wünscht der Oberbürgermeister allen Bürgern hierzu viel Freude und viel Spaß. www.memmingen.tv