Jahre bedeuten rund 9 130 Tage und Nächte Einsatzbereitschaft“, stellte Stadtbrandrat Raphael Niggl fest. In dieser Zeit seien die verdienten Feuerwehrmänner jederzeit bereit, alles stehen und liegen zu [...] chten seien oder Ereignisse, die sich bei kameradschaftlichen Veranstaltungen wie Ausflügen oder Festen ergeben. All dies zusammen ergäbe ein Potpourri an Erzählungen, bilanzierte der Stadtbrandrat. Für
Müller (2024) Auszeichnungen von Jubilar Herbert Müller: 1991 Kinderfestmedaille für seine Verdienste als Vorsitzender des Kinderfestausschusses von 1975 bis 1994 1994 Stadtsiegel der Stadt Memmingen 1996 [...] wichtigste Botschaft an die Gäste der Feierstunde zu seinem 80. Geburtstag hielt er in einer Zeichnung fest: ein schlichtes „Danke“. Musikalisch wurde die Feierstunde von Matthias Ressler (Gitarre) und Hildegard
Gespräch kommen zu wollen. „Vieles von unserem System ist in China jedoch nicht umsetzbar“, stellt Stöhr fest. Die Delegation zeigte sich begeistert von dem historischen Rathaus und der historischen Altstadt
e haben wir einen weiteren Meilenstein in der Zusammenarbeit erreicht", stellte Landrat Weirather fest. Insbesondere der Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu profitiere von diesem Projekt, das dem Fa [...] regionale Bildungslandschaft insgesamt optimiert, stellte Michael Trieb, Leiter der VHS Memmingen, fest. Er dankte den Wirtschaftsförderern Barbara Platschka (Memmingen) und Erwin Marschall (Unterallgäu)
. Doch dürfe die Palliativstation nicht mit einer Sterbestation verglichen werden, betonte im Festvortrag Ministeralrätin Dr. med. Gabriele Hartl aus dem Bayerischen Gesundheitsministerium. „Das Ziel ist [...] der Verein der Freunde und Förderer Klinikum Memmingen haben diesen Betrag gespendet. „Ich darf feststellen, das Geld ist überwiesen“, scherzte der Oberbürgermeister, als er die symbolischen Schecks in Empfang
bereits verschiedene Wirtschaftsprojekte realisiert“, stellte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger fest. Die gute Zusammenarbeit sei wichtig, um die Wirtschaftskraft der Stadt weiter zu stärken. Mit ihren [...] Gewerbesteuersatz, das ist außerordentlich bemerkenswert.“ Zur aktuellen Lage am Arbeitsmarkt stellte er fest, die Situation sei insgesamt besser als zunächst befürchtet, auch wenn die Kurzarbeit nicht von heute
Grundlage des Flächennutzungsplans die dort getroffenen Zielvorgaben in Baurecht überführen. Die Festsetzungen des Bebauungsplans sind parzellenscharf zu lesen und für jeden Bauwerber innerhalb des Geltun
ist. Bei nicht miteinander verheirateten Eltern ist stets eine Anerkennung oder gerichtliche Feststellung der Vaterschaft notwendig. Die Anerkennung durch den Vater wird jedoch erst wirksam, wenn die
Krankenversicherung (MDK) festgestellte Umfang der Pflegebedürftigkeit. Eine Hilfeleistung ist in bestimmten Fällen auch möglich, wenn der MDK (noch) keinen Pflegegrad feststellt. Weitergehende Informationen
in Café Martin betonte Holzinger, dass die Stadt auch in Zukunft am Jahrmarkt in der Innenstadt festhalten und allen „Aussiedlungstendenzen“ trotzen werde. Gerade das Geschehen in der Innenstadt mache das