Kooperation mit der Hans-Seidel-Stiftung die gewerbliche Berufsschule Johann-Bierwirth-Schule (JBS) in Memmingen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßte die Gäste im Rathaus. Das Stadtoberhaupt hob im Rahmen [...] a. der Inneren Mongolei und Gansu, in Deutschland unterwegs - zwei Tage davon verbringen sie in Memmingen.
Dr. Holzinger gratuliert Uwe Marten, Koordinator der Bildungspartnerschaft Memmingen – Tschernigiv, im Namen der Stadt Memmingen, des Stadtrates sowie auch persönlich zu seinem 75. Geburtstag. Das Stadtoberhaupt [...] Engagement und Zielstrebigkeit setze sich Marten mit seinem Team für den Bildungstransfer zwischen Memmingen und Tschernigiv ein. Der ausdrückliche Dank des Stadtoberhauptes richtete sich auch an alle beteiligten [...] Begegnungen mit Ausbildern, Schülern und Lehrern zurück, die im Laufe der vielen Jahre sowohl in Memmingen, als auch in Tschernigiv stattgefunden haben. Der Oberbürgermeister wünscht Marten für die kommenden
Aufenthaltes in Memmingen stand gleich der Besuch bei Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger auf dem Programm. Das Stadtoberhaupt begrüßte die Jugendlichen mit den Worten „Welcome in Memmingen“. Im Rahmen seiner [...] Austausch nicht möglich wäre. Als Souvenir bekamen die jungen Leute von Oberbürgermeister Dr. Holzinger Memminger Stadttaschen und Stadtpins überreicht.
Hiermit laden wir Sie/Euch ganz herzlich zu den Treffen und Veranstaltungen des Frauennetzwerks Memmingen e.V. ein. Alle sind herzlich willkommen - Mitgliedschaft nicht erforderlich.
Bayerischen-Slowenischen Kreises aus München im Memminger Rathaussaal willkommen. „Durch Zufall“, so erzählte Dr. Oppitz sei er auf diesen Schatz im Memminger Stadtarchiv gestoßen. Vor etwa 30 Jahren war [...] Fragmente-Experte Dr. Ulrich-Dieter Oppitz entdeckte in der wissenschaftlichen Stadtbibliothek in Memmingen eine Slowenische Kirchenordnung aus dem 16. Jahrhundert. Bislang war weltweit nur eine Ausgabe des [...] Holzinger kam eine Delegation mit dem slowenischen Kulturminister Dr. Uroš Grilc an der Spitze in das Memminger Rathaus. Die „Slovenska Cerkovna Ordninga“ von Primož Trubar stand im Mittelpunkt der Veranstaltung
an Memminger Altstadthäusern dokumentiert. Die Bücher „Memmingen – Wetterfahnen“ und "Memmingen – Nasenschilder" gibt es beide zum Preis von 14,50 Euro bei der Buchhandlung Javurek in der Memminger Za [...] tanzende Göttin, posaunender Engel oder brüllender Löwe: Die Motivvielfalt bei Wetterfahnen an Memminger Altstadthäusern überrascht und bietet eine ganz neue Sicht auf die Geschichte der einstigen freien [...] und Stadträtin Sabine Rogg bei der Präsentation des druckfrischen Bildbands im Amtszimmer von Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Rogg hat die Texte zu dem 70 Bilder fassenden Werk geschrieben
Im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion spendete die Memminger C&A Filiale 2 000 Euro. Mit dem Geld sollen erlebnispädagogische Angebote unterstützt werden. Die stellvertretende Filialleiterin Diana Fischl ü
den Vorgängerjahren 2005 und 2009 wird es keine Preisübergabe in Memmingen geben. Eine Delegation der Preisjury, an der Spitze der Memminger Oberbürgermeister Dr. Holzinger und der Vorsitzende des Kuratoriums [...] Seit dem Jahr 2005 wird im Vier-Jahres-Rhythmus der „Memminger Freiheitspreis 1525“ für Verdienste um Freiheit, Recht und Gerechtigkeit zuerkannt. Die Preisträgerin des Jahres 2013 ist die pakistanische [...] 16-jährige Preisträgerin ließen es für das laufende Jahr nicht mehr zu, einen gesonderten Besuch in Memmingen zu vereinbaren. Der Preis wird nun im Rahmen eines Auftritts Malalas vor der ehrwürdigen Oxford
Stoehr kam nach Memmingen, um dort seine „alten Freunde“ Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Armin M. Brandt zu treffen. Am 7. August 1973 trafen sich Gleichgesinnte in Memmingen, um die Gründung [...] Paris und Prag. Der „Memmingen Corral“ war die 55. Gründung. Die Anwesenden entschieden sich für den Namen „Deutsch-Amerikanische Westerners Vereinigung“. Vorsitzender der in Memmingen ansässigen Vereinigung [...] Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßte das Gründungsmitglied des „Memmingen Corral“, Klaus K. Stoehr, im Rathaus. Der gebürtige Frankfurter, hatte nach dem Abitur mehrere Jahre in Minnesota und Arizona
Die organisierte Schulkinderbetreuung hat in Memmingen eine lange Tradition. Bereits ab 1902 wurden Schulkinder mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt in der katholischen Hildegardanstalt betreut [...] Schülerinnen und Schüler. Zur Feierstunde im Rathaus anlässlich der "111 Jahre Schulkinderbetreuung in Memmingen" betonte der Oberbürgermeister, die Stadt leiste mit einem guten Betreuungsangebot einen wichtigen [...] historischen Aufnahmen und Schriftstücken die Entwicklung der organisierten Schulkinderbetreuung in Memmingen von ihren Anfängen im Jahr 1902 über die Zeit der Weltkriege und die Nachkriegszeit bis heute. Der