Bestehen feiert. Nach dem Empfang im Rathaus ging es an den Wahlkampfstand der FDP Memmingen auf dem Weinmarkt.
Bürgermeisterin Margareta Böckh verabschiedete auf dem Memminger Marktplatz ein ausgemustertes Rettungsfahrzeug des Bayerischen Roten Kreuzes in die Memminger Partnerstadt Tschernigiv. Das gebrauchte,
plätze, 8 Bus- und LKW-Parkplätze Lagebeschreibung: Zentrale Lage in der Innenstadt, 200 m von Marktplatz und Fußgängerzone entfernt Memmingen
machen. Für einen kostenlosen Versand können die Karten im Infopoint „Stadt der Freiheitsrechte“ (Weinmarkt 14) in einen Briefkasten geworfen werden. Die Teams sind wie folgt tätig: Montag Tourist-Info Dienstag
Verwaltungshauptsekretär im Ordnungs- und Gewerbeamt und organisierte unter anderem den Wochenmarkt und den Memminger Jahrmarkt. Für das Memminger Stadion war seit 1995 Walter Reinold zuständig, der nun in den
1980 ist Jörg Imminger in die Stadtverwaltung eingetreten. Nach einigen Jahren bei der Gemeinde Markt Rettenbach und der Stadt Kaufbeuren kehrte der Diplomverwaltungswirt 1988 zur Stadt Memmingen zurück [...] Kämmerei, Markus Schelle, ist in Oberstdorf aufgewachsen. Er arbeitete von 1994-2013 bei der Marktgemeinde Oberstdorf, unter anderem seit 2004 in der Finanzverwaltung. Er war zudem einige Jahre Leiter
einzelnen Stationen fasste Kerler die Ergebnisse zusammen. Bei den Plätzen wurden der Elsbethenhof, der Weinmarkt und der Theaterplatz von den Kinderparlamentariern bevorzugt. Klettern, Geschicklichkeit und die [...] höchsten im Kurs. Der zweite Teil des Workshops war ein Ideenwettbewerb zu den zwei großen Plätzen Weinmarkt und Elsbethenhof. Hierbei wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt, sodass jeweils ein Vertreter
Umbauarbeiten sind die einzelnen Häuser für jeweils rund zwei Wochen geschlossen. Los geht es nach dem Jahrmarkt ab 20. Oktober mit der Tiefgarage Neue Schranne. Ab 3. November wird das Parkhaus am Bahnhof umgestellt
In einem würdevollen Festakt auf dem Memminger Marktplatz wurden die Städtepartnerschaften zu Kiryat Shmona (Israel), Tschernihiw (Ukraine), Karatas (Türkei) und Litzelsdorf (Österreich) von Oberbürgermeister [...] Bürgermeister der Partnerstädte wurden Urkunden zur Bekräftigung der Partnerschaften feierlich auf dem Marktplatz unterzeichnet. Die Freiwillige Feuerwehr Memmingen hisste die Landesfahnen, während die Stadtkapelle
Memmingen hatten damit alle Aufmerksamkeit der Politprominenz bei deren Rundgang über den „Schwäbischen Markt“ auf dem Rathausplatz für sich. Der Bezirk Schwaben und die ehemals freien Reichsstädte in Schwaben [...] Stärke.“ Die Buntheit und Vielfalt des Regierungsbezirks wurde beim sehr gut besuchten „Schwäbischen Markt“ auf dem Augsburger Rathausplatz deutlich, auf dem sich der Bezirk Schwaben und die Städte Augsburg