Woche angesetzt, was einer Aufwandsentschädigung von 3200 Euro entspricht, beim Dritten Bürgermeister werden 10 Stunden pro Woche angesetzt, was einer Aufwandsentschädigung von 1650 Euro entspricht. Zudem [...] Über Aufwandsentschädigungen für die zukünftigen Stadträtinnen und Stadträte wurde in der letzten Plenumssitzung der laufenden Amtsperiode entschieden. „Es gibt keine Erhöhung, aber eine gerechtere Verteilung“ [...] Räten einstimmig festgelegten Regelungen. Die bisher pauschale und einheitliche monatliche Aufwandsentschädigung (bisher: 427,70 Euro) für die ehrenamtliche Tätigkeit der Rätinnen und Räte wird zukünftig
(Ortsausgang) und Wanderparkplatz Bleiche, Hitzenhofen: Bushaltestelle in der Ortsmitte, Volkratshofen: Brunnen am Ortseingang, Parkplatz am Gasthof Kreuz in der Egelsee Straße, Wanderparkplatz am Stadtweiherwald [...] erklärte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei einer Präsentation der neuen Hinweistafeln auf dem Wanderparkplatz Bleiche am Eisenburger Wald. „Bisher war es manchmal schwierig, einen Verletzten in einem Waldgebiet [...] Stadtweiherwald, Wanderparkplatz Dickenreis, Dickenreishausen: Schützenheim/ ehem. Raiffeisenbank und bei Einöde Nr. 8, Ferthofen: Nähe Bushaltestelle.
Sport und Erholung im Stadtwald Ob wandern, joggen oder sich nach einem stressigen Arbeitstag erholen, der Wald ist für alles und jeden ein passender Ort. Hierfür baut und unterhält das städtische Forstamt [...] Forstamt ein großes Wanderwegenetz rund um Memmingen, das komplett kostenlos ist und jedem frei zur Verfügung steht. Auch Reiter und Radfahrer sind uns sehr willkommen - einschränkend muss aber hinzugefügt [...] Abendstunden in der Dämmerung zu meiden. Art. 25 Abs. 2 Bayer. Naturschutzgesetz (BayNatSchG) Karte der Wanderwege um Memmingen Nordic-Walking Trimmpfad
hoch) Beamer DVD-Player Flipchart mit Papier Headset Leinwand Großer Saal (8 x 4 m) Leinwand Kleiner Saal (3 x 4 m) Leinwand Konferenzraum (2 x 2 m) Leinwand portabel (2 x 2 m) Mikrofon Rednerpult inkl. Mikrofon [...] um angeordneten Regiekabine gesteuert. Der kleine Saal ist vom großen Saal räumlich durch die Wandelhalle getrennt. Durch einen separaten Eingang zum kleinen Saal ergeben sich verschiedene Kombination
anderen. Link zur großen Wanderausstellung: https://frauen.memmingen.de/aktuell/singlenews-mm-frauen/news/detail/News/wanderausstellung-alles-unter-einen-hut-mit-verleihinformationen.html Kontakt für den Verleih
für die schönste Sitzecke ging heuer an drei Memminger, die im Hochstand den besten Blick auf die Leinwand hatten. Hunderte Klappstühle, eine Liegelandschaft aus Palettenmöbeln, eine festlich geschmückte [...] Patrick Hörnle freuten sich über Gutscheine für eine Berg- und Talfahrt (oder Ski-Tageskarte) an Fellhorn/Kanzelwand, Nebelhorn, Ifen oder Walmendingerhorn, gesponsert von der Lechwerke AG. Mit Meile-Sekt konnten
machen, gestalteten die Kinder der Ferienbetreuung des Stadtjugendrings gemeinsam eine weihnachtliche Wand. „Gerade in der Pandemiezeit, in der die älteren Menschen nur wenig Besuch empfangen dürfen, soll [...] Mitbürgern ausgedrückt werden!“ erklärt Andreas Thiel, Geschäftsführer des Stadtjugendrings. Die Bilderwand steht ab sofort noch bis Anfang 2021 im Foyer des Alten- und Pflegeheims und soll schon jetzt auf
Festrede begrüßte Bürgermeisterin Margareta Böckh die Ehrengäste, die zu der Finissage der Wanderausstellung „60. Jahre Römische Verträge“, in die feierlich geschmückte Rathaushalle geladen waren. Die [...] Abschließend dankte die Bürgermeisterin noch der Leiterin des Europabüros, Alexandra Störl, die die Wanderausstellung nach Memmingen brachte. „Memmingen ist die erste Stadt, in der die Ausstellung gezeigt wird“ [...] Bürgermeisterin. Nach Memmingen folgen z. B. die Städte Nürnberg, Würzburg und München. Die Wanderausstellung stellten die Europe University Institute und das Historical Archives of the European Union den
Schilder erläuterte die Entscheidung des Bausenates: „Das Eckhaus dominiert mit seiner langgezogenen Arkaden-wand den Blick vom Marktplatz in die Kramerstraße und erfüllt an dieser markanten Stelle eine wichtige [...] Dachfläche, die weitausladenden Gesimse der Arkadenpfeiler und die Gewölbeflächen waren mit erhöhtem Aufwand verbunden. Nach langer Wartezeit präsentiert sich hier ein vorbildliches Beispiel altstädtischer
wurde die originellste Sitzecke prämiert: Tobias Mrzyk und seine Freunde hatten es sich vor der Großleinwand in zwei Badewannen gemütlich gemacht. Plüschsofas, Klappstühle mit Kuscheldecken, Leiterwagen [...] Preise entgegen – jeweils einen Gutschein für eine Berg- und Talfahrt (oder Ski-Tageskarte) an Fellhorn/Kanzelwand, Nebelhorn, Ifen oder Walmendingerhorn, gesponsert von der Lechwerke AG. Zum Anstoßen gab es