http://www.unserfrauen.de Claudius Wolf Memmingen
Integrationsarbeit in Memmingen leisten können. Es geht darum, gemeinsam eine gute Zukunft zu gestalten“, betont Oberbürgermeister Manfred Schilder und ruft die Memmingerinnen und Memminger dazu auf, im Bek [...] Für einen neuen Integrationsbeirat in Memmingen werden engagierte Menschen mit Migrationserfahrung gesucht. Bis Ende Dezember sind Bewerbungen bzw. Vorschläge noch möglich. Sieben tolle Bewerbungen bzw [...] besonders gute Möglichkeiten, Migrantinnen und Migranten zu kontaktieren. Jede Memmingerin, jeder Memminger kann vorschlagen, jede volljährige Person mit Migrationshintergrund kann sich bewerben“, erläutert
extrem willensstarke Frau: „Sie hatte keinen Moment Angst, ihr sprichwörtliches Gottvertrauen hat ihr die nötige Kraft für ihr Handeln gegeben.“ Der Besuch der Familie Weindl in Memmingen ist durch einen [...] und deren Familie nach Lindenberg. Trotzdem war sie oft noch in Memmingen zu Besuch. So auch am 21. Mai 1975, als sie auf der Memminger Bahnhofstraße von einem Auto erfasst und tödlich verletzt wird. [...] darf und Ihnen später auch die Straße zeigen kann, die nach dieser standhaften und bemerkenswerten Frau benannt wurde“, bedankte sich das Stadtoberhaupt bei den Anwesenden. Die Enkel- und Urenkel-Generation
informierten die Frauenbeauftragte Claudia Fuchs und die Leiterin des Power Projektes „Frau & Beruf“ Isolde Stock über die neue Stelle, die zum Jahresbeginn die bisherige Koordinierungsstelle „Frau & Beruf“ abgelöst [...] Europäischen Sozialfonds (ESF), dem Land Bayern und der Stadt Memmingen gefördert. „Durch das neue Power Projekt Frau & Beruf haben Frauen auch in Zukunft die Möglichkeit, bei der Umsetzung ihrer berechtigten [...] Unterstützung zu erhalten“, so Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Beim Power Projekt „Frau & Beruf“ können Frauen folgende Angebote in Anspruch nehmen: Individuelle Beratung unter Berücksichtigung der
zwischen 12 und 16 Jahren sind der Einladung des „Arbeitskreises Mädchen“ und der Frauenbeauftragten der Stadt Memmingen Claudia Fuchs gefolgt, um an einem Aktionsnachmittag teilzunehmen. Nach einem gemeinsamen [...] Unterstützt wurde der Mädchenaktionstag außerdem vom Stadtjugendring und der Polizeiinspektion Memmingen.
hervorragender Verdienste Frau Rosemarie Lederle das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern verliehen. In einer kleinen Feierstunde im Memminger Rathaus überreichte jetzt [...] jetzt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Auszeichnung an Frau Lederle und würdigte die jahrzehntelang ehrenamtliche Tätigkeit beispielsweise in der Pfarrei Christi Auferstehung, ihre Leistungen beim Verein [...] Verein „Sprungtuch e.V.“ oder bei der Organisation „Mütter helfen Mütter“. Frau Lederle betonte im Anschluss ausdrücklich, dass sie diese Ehrung nur stellvertretend für die Arbeit der verschiedenen Gruppen
21 interessierte Frauen aus Memmingen und der näheren Umgebung ließen sich vom strömenden Regen nicht abhalten. Bei einer Führung durch die Gewächshäuser, die Verarbeitung und die Trocknung erfuhren die [...] die mitgereisten Frauen von der artemisia-Mitarbeiterin Heike Potrykus viel Wissenswertes über Kräuter und ihre Verwendung. Anschließend konnten die mitgereisten Frauen in der gemütlichen Teestube "Saluppe" [...] besuchen. "Es lohnt sich immer, bei der Frauenfahrt dabei zu sein - auch wenn das Wetter mal nicht mitmacht!", resümierte eine zufriedene Mitreisende. Die Frauenfahrt bot auch in diesem Jahr neben Informationen
in den Ruhestand verabschiedet. Schütz begann am 1. September 1961 ihren "Dienst" bei der Stadt Memmingen und wurde nach der Ausbildung bereits im Hauptamt eingesetzt. In seiner Laudatio würdige das St [...] Organisationen, Einrichtungen und Persönlichkeiten", berichtete Dr. Holzinger. "Da hieß es immer: "Die Frau Schütz wird es schon richten", blickte der Rathauschef mit einem Schmunzeln zurück und spielte auf [...] immer zunehmend Terminflut an, welche vom Vorzimmer zu disponieren ist. Einen Stich von der Stadt Memmingen und Blumen übereichte der Oberbürgermeister zum Abschied an seine langjährige Wegbegleiterin. "Es
dreimaligen Tanzaufführung des Märchens „Frau Holle“ der Dancing-School Tosca wurde im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger an die Vertreter der Memminger Behindertenkontaktgruppe übergeben. „Es [...] zum siebten Mal eine Benefiz-Veranstaltungen zu Gunsten behinderter Menschen. Die Aufführungen von „Frau Holle“, zeigten das Märchen in einer Kombination zwischen klassischen und modern Tanz - eine Verbindung [...] der Stadt wären die Aufführungen gleichzeitig ein Beitrag zum vielfältigen kulturellen Leben in Memmingen. Diese Kombination sei beispielhaft für unsere Gesellschaft.