der Kramerstraße, das Einhorn im Park vor der Frauenkirche oder das Reiterstandbild Welf VI. im Fuggergarten. Der Oberbürgermeister wünschte dem Jubilar alles Gute, vor allem Gesundheit und weiterhin viel
die Sanierungen der Kramerzunft, des Kreuzherrnklosters oder der Kinderlehrkirche. „Bei der Landesgartenschau waren wir im Vorlauf bei der Planung intensiv dabei und sehr beeindruckend war auch die rasante
und nahmen sich vor, in Zukunft auffällige Mütter oder Väter, die ihr Kind alkoholisiert in den Kindergarten bringen, feinfühlig aber direkt anzusprechen. "Nicht immer werden solche Gespräche mit Erleichterung
Rund 150 Schulkinder aus den Memminger Kinderhorten sowie dem Eisenburger und Volkratshofener Kindergarten erlebten im Hort an der Edith-Stein-Schule zusammen mit ihren Familien und Freunden einen fas
eine Strasse mit dem Namen „Memmingen Bulvari“. In Memmingen wurde 2002, als anlässlich der Landesgartenschau eine türkische Delegation in Memmingen war, die „Karatas Strasse“ im Gewerbegebiet Nord eingeweiht
Oberbürgermeister, damit die Festlichkeiten beginnen konnten. Sogleich eröffneten die Kinder des Wartburgkindergartens die Feierlichkeiten mit ihrem einstudierten Lied: „Das eine Kind ist so, das andere Kind ist
als Vorsitzender des Memminger Forums gab Prof. Dr. Dietmar Schiersner (Pädagogische Hochschule Weingarten) sein Amt nun ab. Als neuer Vorsitzender wurde Dr. Georg Eckert, Privatdozent für Neuere Geschichte
Bewegung, Kultur und Gesundheit“ konnte das Stadtjugendamt gemeinsam mit dem Jugendparlament und dem Gartenamt bereits Ende letzten Jahres einen DiscGolf Parcours im Memminger Osten umsetzen. Neben Workshops
Empfang im Rathaus. Jürgen Knoblich wurde 1963 in Memmingen geboren. Er ging in Amendingen in den Kindergarten und die Grundschule und besuchte dann das Bernhard-Strigel-Gymnasium. Nach dem Abitur studierte
verwurzelten Unternehmens. Mit den Spenden wurden diesmal zwei Projekte unterstützt. Die neue Kindergartengruppe im Bürgerstift erhielt für die Anschaffung von Hochbeeten 3.000 Euro. Gemeinsam mit den Se