Oberbürgermeister. Über 50 Jahre hinweg war Günther Bayer (von 1967 bis 2017) Kirchenführer in St. Martin, er forschte zur Geschichte der Kirche und hatte den Vorsitz im Orgelbauverein. Die Ausstattung des
Donautal und Aufsichtsrat in der Siebendächer Baugenossenschaft. Auch der dritte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger wurde für seine 31-jährige Stadtratszugehörigkeit, davon vier als dritter Bürgermeister (24
15 Jahren begann Herbert Müller sein ehrenamtliches Engagement als Kindergottesdiensthelfer in St. Martin. Er war Vorsitzender der Evangelischen Jugend in Bayern (1969-1973) und leitete den Ost-West-Arbeitskreis
im Rahmen eines Festaktes im Beisein von Bürgermeisterin Margareta Böckh, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, den Vertretern der Fraktionen im Memminger Stadtrat, weiteren Gästen des THW und der DLRG
anderen Auszeichnungen für langjährige und treue Mitgliedschaft im Stadtrat die Stadträte Dr. Hans-Martin Steiger und Edmund Güttler mit der kommunalen Verdienstmedaille in Bronze ausge- zeichnet, die der
Gongkwon-Yusul-Kämpferin, Zita Notter, vom DJK SV-Ost und als Sportler des Jahres der Triathlet, Martin Schädle, vom TV Memmingen ausgezeichnet wurden. Mit dem Ehrenbecher für herausragende ehrenamtliche
Fußgängerzone noch mehr zum Verweilen und sich Begegnen in unserer schönen Stadt einlädt“. Auch Josef Martin Lang, Vorstandsmitglied der Siebendächer Baugenossenschaft, setzt bei allen innenstadtrelevanten
, erläutert erfreut Dr. Holzinger. In der letzten Stadtratssitzung wurden die Stadträte Dr. Hans-Martin Steiger und Edmund Güttler für ihre 25-jährige Tätigkeit im Stadtrat mit dem berühmten Kasimir, dem
Bevölkerung ebenfalls ein zur Kulturpreisverleihung an Herr Eberhard Roß am 27. April in der St. Martins Kirche. Auf der Landesversammlung der Europa Union wird am 27. April der EU-Energiekommissar Günther
er bei Notlagen helfen und beispielsweise Heizkosten oder Ausbildungszuschüsse übernehmen. Pfarrer Martin Kreiser und seinem ehrenamtlichen Team von der Memminger Versöhnungskirche ermöglichte die Stiftung