Oberbürgermeister Manfred Schilder empfing die schulbesten Sportlerinnen und Sportler der Memminger Schulen bei den Bundesjugendspielen im Rathaus. Er gratulierte den Mädchen und Buben zu ihren hervorragenden [...] bringt. Sport hilft, die Gesundheit zu erhalten und einen klaren Kopf zu bekommen“, äußerte sich Schilder. „Wir ehren heute aber auch diejenigen von euch, die im schulischen Alltag durch ihre soziale Kompetenz
Rathaus. Zwei Mal im Jahr findet diese Arbeitssitzung schwabenweit statt. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und betonte die wichtige Aufgabe des Pe [...] Mitarbeiter zu finden. „In Memmingen haben wir vor kurzem die Kernarbeitszeit abgeschafft“, nannte Schilder als ein Beispiel. „Wir führen einen sehr konstruktiven Dialog mit dem Personalrat“, betonte er und
informierte sich über Baumaßnahmen zur Erhaltung und Erneuerung der Altstadt. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte die Gäste im Rathaus und machte deutlich: „Es freut mich sehr, dass Sie sich unsere [...] Arbeiten an der Stadtmauer als größtes und längstes Denkmal Memmingens wurden natürlich ebenfalls geschildert. Der Ulmer Baubürgermeister, Tim von Winning, bedankte sich für den herzlichen Empfang. Im Anschluss
"Das ist ein grandioser Ausblick", sagte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei seiner Kinderfest-Ansprache auf dem Balkon der Großzunft. Rund 2000 Kinder der Memminger Grund- und Förderschulen feierten [...] Kinderfest ist über 400 Jahre alt und es ist gut, dass wir an dieser Tradition festhalten", betonte Schilder. Die Zuschauer standen dicht gedrängt auf dem Marktplatz und genossen die fröhliche Stimmung. Eine
Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte 15 Schülerinnen und Schüler aus Siena in Begleitung ihrer Lehrkräfte sowie den Rektor des Memminger Vöhlin-Gymnasiums Burkhard Arnold im Rathaus. Der Oberbü [...] verschiedenen Nationen zusammenbrächten und einen Teil dazu beitragen könnten, Vorbehalte abzubauen. Schilder wünschte den Jugendlichen einen schönen Aufenthalt mit vielen freundschaftlichen Begegnungen und
Aleksandra Antonić von der Kunze Medien AG präsentierte Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rathaus mit Freude die aktuelle Ausgabe "Das Örtliche für Memmingen und Umgebung" und überreichte ihm ein [...] r, Schulen, Behörden, Seniorenheime, Ärzte und alle wichtigen öffentlichen Einrichtungen, sagte Schilder und dankte allen Firmen, die die Neuauflage durch ihre Werbeanzeige kostenlos ermöglichten. Neben
der neuen Eislaufbande für die Eissporthalle nehmen wir sehr ernst“, sagt Oberbürgermeister Manfred Schilder und sichert dem Verein „im Rahmen der Möglichkeiten die Unterstützung seitens der Stadt“ zu [...] Bandenhersteller den ursprünglich vereinbarten Fertigstellungstermin nicht eingehalten hat“, betont Schilder. Auch die neu angesetzten Liefer- und Fertigstellungstermine seien mehrmals verschoben worden. Deshalb
Feierstunde im Kreuzherrnsaal überreichte Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz nun eine Auszeichnungsurkunde an Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Fairtrade Town zu sein, ist mehr als nur ein Titel, es ist [...] Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in ärmeren Ländern.“ Einen herzlichen Dank richtete OB Schilder an alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Händler, Kirchen, Vereine und Einrichtungen, die den fairen [...] dritte Rose, die in Deutschland verkauft wird, stamme inzwischen aus fairem Handel, informierte Manfred Holz. Um die Auszeichnung als Fairtrade Town zu erhalten, ist es auch notwendig, dass zwei Schulen
Die russische Psychologin Juliya Gippenreiter wurde von Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rathaus willkommen geheißen. Bei ihrem Besuch in Memmingen traf sich die 87-jährige emeritierte Psychologi [...] auch in unseren Elternkursen ,Starke Eltern-Starke Kinder‘ angewendet“, erklärte Oberbürgermeister Schilder und überreichte der Psychologin ein Buch der Frauengeschichtswerkstatt über starke Memminger Frauen
auf der Marktplatztribüne den Umzug zur Ankunft von Wallensteins Gefolge. Oberbürgermeister Manfred Schilder im Gewand der „Städtischen“ hieß den Ministerpräsidenten in der Maustadt herzlich willkommen [...] Generalissimus Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein höchstpersönlich empfangen. Oberbürgermeister Schilder dankte den über 4000 Mitwirkenden in den unterschiedlichen Wallenstein-Gruppen für ihren großen [...] einmaliges Fest, das durch das ungeheure Engagement von so vielen einzigartig wurde“, betonte OB Schilder. „Das großartige Engagement, das dahintersteht ist wirklich beeindruckend. Herzliches Vergelt‘s