Bayer im Hermansbau begrüßt. Gleichzeitig öffnete erstmals die Erweiterung der Barockgalerie in einem neu gestalteten Raum des Stadtmuseums. „Dieses bewundernswerte Werk von Johann Heiss, ist eine großartige [...] das Barock. Die gesteigerte Aufmerksamkeit, die Johann Heiss in den vergangenen Jahren in der Kunstwelt erfuhr, nahm seinen Ausgang von der umfassenden Bildmonographie des renommierten Heiss-Forschers
künftige Klinikum umweltfreundlich zu beheizen. Derzeit gehen die Bauherren davon aus, dass mit dem eigentlichen Krankenhaus-Neubau im Frühjahr 2025 begonnen werden kann, so dass das neue Klinikum und das [...] Neubau Klinikum Gesundheitscampus Neues Klinikum Memmingen (© Nickl & Partner Architekten AG) Informationen zum Neubau des Klinikums Neubau - Klinikum Memmingen (klinikum-memmingen.de) Informationen zum [...] Gerlach, ergänzte: „Mithilfe dieses Neubauprojekts können wir die Gesundheitsversorgung auf ein ganz neues Niveau heben.“ Wie bereits mehrfach berichtet, werden am Memminger Autobahnkreuz auf einem rund 7
Viele Jugendliche wünschen sich mehr Treffmöglichkeiten, die Erneuerung des Skateparks in der Neuen Welt und Schwimmbäder – Themen, die die Stadtverwaltung bereits angeht. Etwa die Hälfte der jungen Menschen [...] Oberbürgermeister. Als ein weiteres Ergebnis der Jugendumfrage möchte die Stadtverwaltung künftig eine neue Internetseite einrichten, die alle jugendrelevanten Themen und Ansprechpartner zusammenfasst. „Jugendliche
auch eine 60 Liter Tonne eingeführt, sodass wir auch auf das Sparen Bezug nehmen und das in dieser neuen Satzung umsetzen. Wir haben des Weiteren den Architektenauftrag vergeben für die Sanierung des Ze [...] Fußgängerzone oder in den entsprechenden Straßen angebracht werden“, ergänzt der Oberbürgermeister. Der neueste Energiebericht (Jahr 2012) ist ein ganz deutliches Zeichen dafür, dass die Stadt mit den Schulen [...] Luftballons starten lassen. „Schulkinderbetreuung heißt, wir haben in Memmingen bereits vor dem ersten Weltkrieg Kinderhorte eingeführt und wir haben auch heute mit 230 Plätzen Kinderhorte, die allen Ansprüchen
universitäres Zentrum, der Donau-Universität Krems aus Österreich. Die mittlerweile stattgefundene Messe „Umwelt 2013 Memmingen – Energie, Bauen & Wohnen hat einen sehr hohen Besucherzustrom (mit rd. 4.500 Besuchern) [...] können, das zeigt, dass die Menschen in unserer Stadt und Region sehr aufgeschlossen gegenüber den neuen Herausforderungen durch die Energiewende sind, erläutert der Oberbürgermeister. Er weist in der V [...] wird und bis Ende des Jahres in der ganzen Stadt zur Verfügung stehen wird“. Am 01.05.2013 wird der neue Radweg zwischen Hart und Volkratshofen eingeweiht, der für die Naherholung und den Radfahrsport eine
Belastung und häufiger Verwirrung. Mehr als 450 Millionen Menschen infizierten sich der WHO zufolge weltweit mit Sars-CoV-2, mehr als sechs Millionen Menschen starben. Viele haben auch nach der Infektion mit [...] es doch gut!! Oder doch nicht? Kaum glaubten wir, dass die Pandemie überwunden sei, sahen wir uns neuen Krisen, sahen wir uns Momenten der Ungewissheit ausgesetzt. Der Krieg in der Ukraine hat weitreichende [...] Kinderfest, Fischertag, Wallenstein und auch der Jahrmarkt konnten wieder stattfinden, teilweise in neuer Form aber immer als Momente des Miteinanders • Verleihung des Memminger Freiheitspreises an Prof.
ihren Bann zieht, begann am Freitagabend mit einem mit Spannung erwarteten Eröffnungsvortrag des neuen Chefarztes der Memminger Kardiologie, Professor Dr. Andreas May, der erst vor wenigen Tagen als Nachfolger [...] Kreislaufmedizin - denn Herz- und Kreislauferkrankungen sind die führenden Todesursachen in der westlichen Welt, wie der Chefarzt im voll besetzten Saal der Memminger Stadthalle informierte. Anhand von Videos und
nehmen. Verbandsdirektor Dr. Stefan Köhler vom Regionalverband Bodensee-Oberschwaben erklärte die neue Vorgehensweise. Man wolle nicht nur mit politischen Forderungen, sondern mit sachlichen Argumenten [...] Elektrifizierung der Strecken weiter auf sich warten lässt und hier nur dieselbetriebene und umweltbelastendere Schienenfahrzeuge verkehren können. „So wirtschaftliche starke Regionen müssen mit der Inf
des neuen Oberbürgermeisters Verantwortung für unsere Stadt engagiert und zukunftsorientiert wahrnehmen“, betonte Bürgermeisterin Böckh und wünschte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher für sein neues Amt [...] Ausbau der Willkommenskultur und die Integration von Menschen mit internationalem Kontext in die Arbeitswelt. „Unser gemeinsames Interesse ist die positive Entwicklung unserer Stadt fortzusetzen“, betonte
und Samstagabend rund 10.000 Besucherinnen und Besucher, die bei schönstem Frühlingswetter in die Lebenswelt des Jahres 1525 eintauchten. In einer beeindruckenden multimedialen Video-Show an der Fassade der [...] Menschen nach Freiheit. Die Martinskirche konnte in einem multimedialen Spiel aus Nebel, Licht und Klang neu erlebt werden, der Martin-Luther-Platz war in bunte Farben getaucht und viele kamen am Lagerfeuer bei