werden. Ansonsten kann es zu Leistungseinbußen kommen. Bei laufenden Renten kann der Antrag auf Vorschusszahlung für Witwen oder Witwer gegenüber dem Rentenservice der Deutschen Post ebenfalls bei uns erledigt
Bereichen des regionalen Gesundheitswesens in der Stadthalle vertreten. "Unsere Gesundheit ist ein unbezahlbares Gut, das bei den meisten Menschen an erster Stelle der persönlichen Wunschliste steht", betonte [...] d, so Seiz-Rosenhagen. Anhand eines überdimensionalen Gehirnmodells erklärte der Chefarzt den zahlreichen Besuchern die Strukturen des menschlichen Gehirns. "Mit dem Vortragsprogramm erreichten wir insgesamt [...] in Kooperation mit dem Klinikum Memmingen eine kostenlose Blutzuckermessung angeboten, die von zahlreichen Besuchern in Anspruch genommen wurde. In einer Zuckerausstellung wiesen die AOK-Mitarbeiter auf
bei der Feier aufleben. Es grenze an ein Wunder, dass er 1979 überhaupt eingestellt worden sei, erzählte Manfred Mäuerle, der aus Isny stammt. „Ich war der Erste in der Memminger Stadtverwaltung, der seine [...] Mäuerle, der 38 Jahre bei der Stadt arbeitete, davon 35 Jahre im Sozialreferat. Als Jugendlicher, erzählte er, habe er selbst nicht zu den Musterknaben gehört. „Vielleicht habe ich deshalb immer ziemlich [...] Oberbürgermeister Schilder. In Zukunft will er sich mehr Zeit nehmen für seine beiden Enkelkinder, erzählte Schmidberger. In seinem Garten werde er die Zeit genießen, mehr Klarinette spielen und die dörfliche
schätze der Vorsitzende des Stadtrats vor allem Müllers Wortwitz und treffende Äußerungen während zahlreichen gemeinsamen Sitzungen. „Deine Redebeiträge sind stets aufs Neue wahre Lehrstunden der Kommunalpolitik [...] Wohnungsbau und Spielplätze sowie aktuell Referent für die Stadtwerke. Außerdem war er in einer Vielzahl von Ausschüssen und Beiräten sowie als Verbandsrat tätig. Im Besonderen hob Oberbürgermeister Manfred [...] Vertreter der Jugend der Evangelischen Kirche in Deutschland im Zentralausschuss des Weltkirchenrats. Zahlreiche Ehrungen spiegeln die Verdienste Herbert Müllers wider. Exemplarisch seien hier das Stadtsiegel
Polizeipräsidentin. Mit Blick auf die polizeiliche Kriminalstatistik konnte festgestellt werden, dass die Anzahl der Straftaten durch das Ende der Corona-Pandemie erwartungsgemäß leicht auf einen Wert von 2.670 [...] den Zehnjahres-Zeitraum gab es jedoch bis auf die Jahre der Pandemie kein Jahr mit niedrigeren Fallzahlen. Gleichzeitig liegt die Aufklärungsquote mit einem Wert von 70,4 % erkennbar über dem gesamtbayerischen
Holzinger. Erst mit der Einführung der sechsstufigen Realschule und den steigenden Schülerzahlen sei nach zahlreichen Gesprächen in München eine Lösung gefunden worden: Die Gründung einer vierzügigen [...] Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei deren feierlichen Eröffnung, zu der das Stadtoberhaupt zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung, Kirche und Gesellschaft begrüßen konnte. Für festlichen Glanz
erzielten Einsparungen. Bei der Bewertung wird berücksichtigt, dass die Einwohnerzahl der Stadt Memmingen um 0,8 Prozent und die Schülerzahlen um 14,5 Prozent angestiegen sind. Außerdem habe sich die mit Energie [...] 800.000 Euro vermieden werden. Zu den wesentlichen Zielen des Energieberichts der Stadt Memmingen zählen neben der Ermittlung und Dokumentation des Verbrauchs von Energie und Wasser auch die Errechnung
Osten konnte abgeschlossen werden. Mit einer Feier in der neuen Aula wurde das Schulgebäude mit zahlreichen Gästen offiziell eingeweiht. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher äußerte sich bei seiner Begrüßung [...] Schulstandorts Memmingen und die kommenden Schulprojekte mitnehmen können.“ Architekt Markus Merz erzählte den Gästen von seiner „Grundschulzeit“ an der Edith-Stein-Schule. Dabei erwähnte er, dass es nicht [...] “, die abenteuerlich war. „Die renovierte Schule ist ein Symbol dafür, dass sich Geduld am Ende auszahlt, dass Zusammenarbeit großes bewirken kann und dass man selbst im größten Chaos den Humor nicht verlieren
für Synthetische Biologie an der Medizinischen Universität Wien inne. Prof. Knoblich wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Er ist Mitglied der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften und mehrerer [...] Besonderen für Biochemie geweckt, hob er hervor. Stadtrat Horst Holas, enger Freund seit Kindertagen, erzählte von Versuchen mit dem Chemie-Baukasten, den Jürgen Knoblich im Alter von zehn Jahren von seinen
die sehr gute persönliche Zusammenarbeit in all den Jahren. Nicht unerwähnt ließ er dabei die hohe Zahl an gewonnenen Prozessen, die Hoffmann für die Stadt geführt habe.