Die Notwendigkeit von Tarifverträgen ersetzt er in keinem Fall.“ Zur grundsätzlich guten Arbeitsmarktstatistik des vergangenen Jahres für das Allgäu merkte Debong die relativ hohe Quote der Langzeitar [...] öffentliche Wasserversorgung, würden durch die Freihandelsabkommen und die damit verbundenen Marktöffnungsklauseln bedroht.
Hunderte Besucher kamen zum Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr auf den Memminger Marktplatz. Mit einer gelungenen Mischung aus Rock, Pop und Swing boten die Profimusiker ihrem Publikum bei freiem [...] Lindenberg und Michael Jackson begeisterten die Musiker in Marineuniform die Menschen auf dem Memminger Marktplatz. Die Bühne ganz in gelbes Licht getaucht, nahm die Band die Zuhörerinnen und Zuhörer gedanklich
Nato-Flughafen und jetzigen allgäu airport besucht. Mit einem Informationsstand auf dem Memminger Marktplatz warb die Initiative für ihre Ziele.
Holzinger, der schließlich den Rathausschlüssel übergab. Schon ab kurz nach zehn schallt über den Marktplatz das „Fliegerlied“ und „Du hast die Haare schön“. Die fünfte Jahreszeit naht. Kurz vor 11 Uhr ist [...] bemerkt der Oberbürgermeister kühn. Er fordert die Narren zu Taten auf, da er den Brunnen auf dem Weinmarkt bis Aschermittwoch stehen sehen wolle. Schließlich stellt Kraus infrage, ob Dr. Holzinger eigentlich [...] Teenygarde des TV Memmingen sorgen am Schluss abermals für Stimmung und Bewegung auf Memmingens Marktplatz.
und Schüler des Bernhard-Strigel- und des Vöhlin-Gymnasiums. Im "nanoTruck" auf dem Memminger Marktplatz informierte die wissenschaftliche Mitarbeiterin Nicole Seehaas (Mitte) über die Grundlagen und
Vertrages zwischen Memmingen und der Gemeinde Buxheim, der künftig die Einleitung des Abwassers der Marktgemeinde in die Verbandskläranlage (Betreiberin ist die Stadt Memmingen) in Heimertingen regelt. Nach
Sie kostenfrei im BayernPortal registrieren. Kontakt Stadtverwaltung Stadtverwaltung Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-0 Fax 08331/850-1299 stadt (at) memmingen.de Übersicht aller Ämter
nahm auf Einladung der Lutherstadt Eisleben an der Eröffnung des großen Volksfestes „Eisleber Wiesenmarkt“ teil und überbrachte Grüße aus Memmingen. Der Eröffnung ging ein Empfang im Rathaus voraus. A
Förderer und emsiger Motor der Städtepartnerschaft mit Teramo sowie Organisator des italienischen Spezialitätenmarkts zum Memminger Weinfest. Ciarocchi dankte für die Einladung: „Ich wurde hier jedes Mal mit offenen
Zwischen Hallhof und Weinmarkt wurden am Wochenende zahlreiche Wahlplakate unterschiedlicher Parteien abgerissen und auf die Fahrbahn geworfen. Immer wieder sieht man beschädigte Wahlwerbung an Kreuzungen