Bekannten Ursula Hinske-Gengnagel, Vorsitzende der Memminger Frauengeschichtswerkstatt, und Inge Walter, Gründungsmitglied der Europa-Union in Memmingen, werden die Gäste aus England auch die im Oktober [...] Gunter Demnig drei Stolpersteine verlegt wurden. "Mein Vater Werner Wolf hat mir als Kind die Stadt Memmingen und seinen dortigen Lieblingsplatz den Stadtbach gezeigt", erzählte Ann Winfield im Amtszimmer der [...] Sie freue sich, an diesem Wochenende mit ihrem Ehemann auf den Spuren der Vergangenheit durch Memmingen zu spazieren und ihrer jüdischen Vorfahren zu gedenken. Ihre Ururgroßeltern Bertha und Max Bähr
Im Rahmen der Heimatstunde zum Ausklang des Memminger Fischertages verlieh die Stadt Memmingen zwei Fassadenpreise und eine Belobigung. Die Fassadenpreise gingen an die k+s real estate GmbH & Co. KG, vertreten [...] Tod 1887 wird eine Sage datiert, die vom „Gaul in der Wiege“ erzählt: Als dem Tod seiner Frau ließ der Memminger Patrizier all ihren Schmuck mit ins Grab legen. Der Totengräber – davon wissend – öffnete [...] ausgerufen, mit dem Ausfischen des Baches biegt man mit dem Frühschoppen auf die Schloßallee, die in Memmingen natürlich Königsallee heißt ein“. Der Fischerabend auf dem Marktplatz sei ein voller Erfolg gewesen
uftragte der Stadt Memmingen, Gertraude Woller, verabschiedet. Vor mehr als 35 Jahren betreute Woller ein türkisches Schulkind in ihrer Familie. Nach und nach erklärten sich Frauen bereit, ausländischen [...] Vorsitzender des Ausländerbeirates und jetzt auch in der Funktion des Ausländerbeauftragten der Stadt Memmingen ist Cav. Antonino Tortorici. „Die Augen machen nicht mehr mit“, begründete Woller ihre Rücktrit [...] mit einer Laudatio die Verdienste um die ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Stadt Memmingen. „Ihre Arbeit reichte weit über die Stadtgrenzen hinaus“, so Dr. Holzinger bei der Verabschiedung
Manfred Schilder allein gekommen um den vertriebenen und getöteten Frauen und Männern zu gedenken, die Teil der jüdischen Gemeinde in Memmingen waren. „Es ist unsere Pflicht, das Gedenken an diese Mitbürgerinnen [...] Gedenkstein am Schweizerberg war es in diesem Jahr, kein gemeinsames Erinnern, an die Zerstörung der Memminger Synagoge im Jahr 1938 und die deutschlandweiten Verbrechen gegen die jüdische Bevölkerung. Da die
n und Förderschulen eingeladen. Die Regierung von Schwaben hat diese vier Mitarbeiterinnen der Memminger Kindergärten ausgewählt, damit sie die Einrichtungen aus Schwaben in München repräsentieren: Marianne [...] Behinderung bedroht sind. Beim Defilee wurden die Gäste von Ministerpräsident Markus Söder und seiner Frau Karin Baumüller-Söder persönlich begrüßt.
ausgestellt. 1993 wurde ihm in seiner Heimatstadt der Memminger Kulturpreis zuerkannt. Anlässlich des Zusammentreffens in München gratulierte die Memminger Delegation auch der nachfolgenden Amtsinhaberin Prof [...] Der gebürtige Memminger Prof. Dieter Rehm wurde nach zwölf Jahren aus seinem Amt als Präsident der Akademie der Bildenden Künste München verabschiedet. Die Feierstunde fand am 21. Juni 2022 in Anwesenheit [...] Bürgermeisterin Margareta Böckh nahm in Begleitung von Altoberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und dem Memminger Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer an der Veranstaltung im Foyer des Münchner Akademiebaus
gedacht“, betonte Klaus Ardey. Seit fünf Jahren lebten sie nun hier und es gehe ihnen in Memmingen sehr gut. „Meine Frau und ich fühlten uns verpflichtet, dem Gemeinwesen etwas zurückzugeben“, erläuterte Ardey [...] Eheleute Dr. Edith Ardey und Dipl. Ing. Klaus Ardey stellen der Sing- und Musikschule der Stadt Memmingen einen Bechstein Flügel zur Verfügung. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger: „Eine großzügige Spende [...] begrüßte Dr. Holzinger die Eheleute Ardey. Der Bechstein Flügel werde eine Bereicherung für die Memminger Musikschule sein, eine der schönsten Sing- und Musikschulen überhaupt, spielte der Oberbürgermeister
Gemeinsam mit der Stadt Memmingen hat der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Memmingen einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) beschafft. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Stadtbrandrat Raphael [...] der Kameradschaftsarbeit. Damit auch in Zukunft genügend gut ausgebildete Wehrmänner und Wehrfrauen in Memmingen für unsere Sicherheit sorgen können.“ Stadtpfarrer Pater Joshy Palakunnel O. Praem. und Pfarrer [...] Fahrzeug handelt es sich um ein MTW mit 9 Sitzen der Marke „Ford Transit“, es dient der Feuerwehr Memmingen sowie den Stadtteilfeuerwehren zum Transport von Mannschaft und Gerät. Es kann bei Übungen und im
fest, dass im Mai die Arbeitslosenquote in Memmingen noch einmal gesunken ist und zwar im Wirtschaftsraum Memmingen von 2,4 % auf 2,2 % und die Stadt Memmingen selbst mit einer Quote von 3,4 % zur Zeit [...] Gremium geehrt werden Seinen Dank brachte der Oberbürgermeister mit einem kleinem Geschenk zum Ausdruck. Frau Bürgermeisterin Margareta Böckh hat am 12. Mai 2012, so der Oberbürgermeister, in unserer französischen [...] zur Umgestaltung dieses gesamten Platzes durchgeführt worden ist. Hier danke er insbesondere der Memminger Wohnungsbaugenossenschaft, die den Großteil dieses Platzes umgestaltet. Die Gesamtkosten für diese
die heimische Wirtschaft sich weiter gut entwickelt und die Arbeitslosenzahlen im Wirtschaftsraum Memmingen im Vergleich zum Vormonat nur leicht angestiegen sind aber weiter sehr niedrig bei nur 2,8 Prozent [...] Westermann-Kindergarten in diesem Jahr an. Die Herausforderungen für die Zukunft werden von der Stadt Memmingen tatkräftig umgesetzt, so der Oberbürgermeister. Dies zeigt auch eine Studie der Bertelsmann-Stiftung [...] ftung zur demographischen Entwicklung bis zum Jahr 2030 auf, wonach die Bevölkerung der Stadt Memmingen weiter leicht steigen wird und weiterhin zu einer wachstumsorientierten Stadt zählt. Investitionen