für die Neuausrichtung unseres Gesundheitssystems leisten können.“ „Das „System eResCopter“ ist von Anfang an für die medizinische Anwendung entwickelt worden und ermöglicht insbesondere den begleiteten Transport
Gemeinde ein. Seit 1978 singt sie im Kirchenchor und tritt seit über 30 Jahren als Solistin auf. Anfang der 1980er Jahre gründete sie mit einigen Amendingern die Mundartbühne Amendingen und war über viele
sommerlichen Festival ein. Mit Musik, Shows, Kino, Festen und Straßentheater werden Ende Juni und Anfang Juli die Plätze und Höfe der Stadt, ihre Säle und Kirchen zur Bühne. Crossover-Angebote finden ebenso
Platz 1 wiederum gebracht hat“, berichtet stolz der Oberbürgermeister. Im Bereich des Verkehrs wird Anfang 2015 das Planfeststellungsverfahren für die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Geltendorf-Buc
25-jähriges Dienstjubiläum. Der gebürtige Grießthaler Franz Klarwein war nach seiner Malerausbildung Anfang der 1960er Jahre fast dreißig Jahre bei der Firma Mayer in Ottobeuren beschäftigt. Er trat 2004 bei
"dan weill der herzig in der statt gelegen, ist glückh und heill gewest" (Dochtermann-Chronik). Von Anfang an wurde einer historisch bis ins Detail originalgetreuen und möglichst perfekten Ausstattung aller [...] um den Memminger Schaustellern auch in der kalten Jahreszeit eine Verdienstmöglichkeit zu bieten. Anfangs fand er auf dem Hallhof statt, seit der Umgestaltung des Marktplatzes in einen verkehrsfreien Platz
Christoph Schieder führte in seinem Grußwort in das Jahr 1525 zurück, als bereits die Bauerkriege ihren Anfang genommen hatten. In Memmingen jedoch sei die Situation anders gewesen. „Damals greifen die schwäbischen
kraft in den Stadtwerken und bei der Feuerwehr. Sie feierte 2010 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Anfang Februar 2013 begann die Freistellungsphase ihrer Altersteilzeit.
fünf Soldaten im Rahmen der Aktion „Helfende Hände“. Die Beschäftigten des Klinikums haben bereits Anfang Oktober die ersten Boosterimpfungen erhalten, demnächst werden weitere Auffrischungsimpfungen für
Juli 1972 und damit 41 Jahre und 9 Monate im Stadtrat", betonte Holzinger. In dieser Zeit war er anfangs für die Referate Schlachthof und Städtische Wohnungen zuständig, seit Mai 1978 war er Sportreferent