Im Memminger Osten siedelten sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs viele Menschen aus den baltischen Staaten an. Frauen, Männer und Kinder, die ihre Heimat verlassen mussten und oft nur das Nötigste [...] erklärte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger bei der Eröffnung. Viele hätten damals in Memmingen eine neue Heimat gefunden. „Auch heute sind Millionen auf der Flucht. Die Erfahrungen von damals sollten uns [...] die Kirche Mariä Himmelfahrt, 1956 eingeweiht, auch den Vertriebenen im Osten Memmingens damals eine neue Heimat gegeben habe. Musikalisch wurde die Ausstellungseröffnung vom russlanddeutschen Chor „Nezadubka“
Europäischen Union für die Goldhofer AG, die ihre Fahrzeuge für Schwerlast- und Spezialtransporte in weltweit 160 Länder exportiert. Für das Familienunternehmen in 8. Generation ist es durch die EU einfacher [...] Sparkassen und regional tätige Institute. „Das stellt unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich vor neue Herausforderungen, mit denen sie sich intensiv auseinandersetzen müssen“, erklärte Post. „Trotz aller
er Steiger auch die Landesgartenschau im Jahr 2000, die eine positive Entwicklung des Geländes Neue Welt mit sich brachte. „Besonders freut mich auch, dass es mit dem Memminger Freiheitspreis gelungen
Pflasterspektakel das große Straßenpublikum verwehrte und das Folk-Music-Festival im Stadtpark Neue Welt mit ca. 700 Besuchern nicht ganz die Marke des vergangenen Jahres erreichte, haben bisher insgesamt
Memmingen von ihren Anfängen im Jahr 1902 über die Zeit der Weltkriege und die Nachkriegszeit bis heute. Der historische Rückblick ist auch im neu erschienenen Faltblatt der Stadt unter dem Titel "111 Jahre
verwendet werde. „Unsere alten Räder haben rund 30 000 Kilometer auf dem Buckel. Jetzt können wir neue Fahrräder für die Kinder kaufen“, berichtete Verkehrserzieher Horst Eberhart von der Jugendverkehrsschule [...] en und Technik für das Bestattungswesen. Die Unternehmensgruppe ist mit Aktivitäten in der ganzen Welt und mit eigenen Niederlassungen in zehn Ländern auf verschiedenen Gebieten aktiv. Das Motto der Gruppe
Menschen aus aller Welt. Aufgrund der zahlreichen Nationen, die sich im Wartburgkindergarten begegnen, sensibilisiert er die jungen Menschen für das Kennenlernen der fremden, neuen Kulturen und Nationen
Zensus 2011 Stadt Memmingen Postanschrift: Marktplatz 1, 87700 Memmingen Hausanschrift: In der Neuen Welt 10, 87700 Memmingen Tel: 08331/8338797 E-mail: zensus@memmingen.de www.memmingen.de/zensus.html
memmingen.de Stadtgrün und Friedhöfe Herbstlicher Stadtpark Neue Welt Stadtgrün und Friedhöfe Grünanlagen Bestattungswesen Grünanlagen Stadtpark Neue Welt Stadtgrün macht unsere Stadt attraktiver und lebenswerter [...] pflegt die Biotopflächen im Stadtgebiet der Stadt Memmingen. Dabei arbeitet man eng mit dem Amt für Umwelt und Klima und dem Wasserwirtschaftsamt zusammen. Dabei werden 200 Hektar vom Amt für Stadtgrün und
Abfassung der Zwölf Artikel, überaus erfolgreiche Landesgartenschau 2000 (heute Stadtpark „Neue Welt“) 2001 Eröffnung des neuen Bahnhofes, Schließung des Kaufhauses X (Haupthaus in Memmingen) 2002 Auflösung des [...] Ende des 1. Weltkrieges unruhige Zeiten, Ablösung einer Räteregierung bereits nach wenigen Tagen 1922 Generalbaulinienplan durch den Münchner Städteplaner Theodor Fischer 1919 Eröffnung des neuen Waldfriedhofes [...] euz und Ausfahrt Memmingen-Ost 1984 Eröffnung der neuen Stadthalle, Neubau des Postamtes an der Lindentorstraße 1985 Umzug der Feuerwehr in ihre neue Wache am Rennweg 1987 An Stelle der „Burg“ Eröffnung