Jahren in Kindergärten, arbeitete sie seit den 80er Jahren in den Horten Nonnengasse und Wartburgweg. Einige Jahre lang war sie Leiterin des Horts Edith-Stein-Schule, wo sie jetzt als Erzieherin im Team arbeitet
geschrieben. "Der Querschnitt der beiderseitigen Nutzung des neuen Mehrzweckraumes von Schule und Hort spiegelt sich auch im Eröffnungsprogramm wieder" erläuterte Binn bei der Begrüßung der Kinder und [...] ster Dr. Ivo Holzinger betonte die gelungene Umsetzung der Nutzungskonzeption zwischen Schule und Hort. "Die Auslagerung der Hortgruppen war notwendig, da hier im Memminger Osten, entgegen dem Trend, die [...] sprach dabei der aktiven Schulgemeinschaft ein Kompliment aus, dass in dem Miteinander von Schule und Hort schon Leben in der Schule stattfindet. Die Architekten Sebastian Geiger und Siegfried Ost stellten
Ivo Holzinger (Mitte) die überarbeite Fassung vor. Die Broschüre liegt in allen Kindergärten und Horten sowie in der Kinderkrippe aus oder kann beim Jugendamt der Stadt Memmingen angefordert werden.
erledigten Aufgaben aufzählen: Die zwischen dem Schulgebäude und dem Hort gelegene Aula, der sogenannte gelbe Saal und der Mehrzweckraum des Horts, sind bereits Geschichte. Der Zwischenbau wurde komplett entfernt [...] weiterer Bauverlauf Das Verbindungsbauwerk zwischen Schule und Hort, in welchem die ehemalige Pausenhalle der Schule und der Mehrzweckraum des Horts untergebracht waren, wurde bereits abgerissen. Die erforderlichen [...] Räume. Dabei ist das neue Herzstück die Aula, die zum Teil als Mensa fungiert und die von Schule und Hort gemeinsam genutzt werden kann, da sie die beiden Gebäudeteile verbindet. Architekt Markus Merz und
n Hildegardanstalt betreut. Ein evangelisch getragener Hort folgte im Jahr 1913. Großer Festakt im Rathaus mit Luftballonmassenaufstieg Das Hort-Jubiläum wurde bereits vor einigen Monaten im Memminger
Dank einer Spende von 100 Baumwollmasken der Stadt Memmingen haben die Kinder des Hortes an der Edith-Stein-Schule in den letzten Tagen, individuelle Maske geschaffen. Schön bunt und mit vielen unters
Immobilien werden u.a. vom Hochbauamt baulich betreut: Schulen und Turnhallen Kindergärten, -krippen, -horte Wohnungen und Wohnliegenschaften Hallen- und Freibad Stadion, Sportplätze und Freizeitsportanlagen
Per Handschlag begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Mädchen und Buben des Hortes der Kindertageseinrichtung (Kita) Eisenburg in seinem Amtszimmer. Zum Abschluss ihres Projekts „Berühmte Pe
wenn sie gemeinsam einen „Kinder stark machen - Tag“ organisieren. Startschuss für die Aktion im Hort war das gemeinsame Gestalten einer großen Flagge zum Thema „WM 2011“. Die Kinder unterschiedlicher [...] in anderen Situationen leichter, mit Misserfolg umzugehen“, meinte Christine Hasel, Erzieherin im Hort. Aus einer starken, selbstsicheren Position heraus könnten die Kinder und Jugendlichen dann auch leichter
großen Boxsack die Wut aus dem Bauch zu schlagen. „Der Wutraum wird von den Jungen und Mädchen im Hort gut angenommen“, sagt Carolin Decker, Leiterin des Kinderhorts Wartburgweg. Sie schlagen mit der flachen