der Stadt Memmingen“. „Der berufliche Werdegang von Robert Langer in der Memminger Stadtverwaltung stellt beinahe einen kompletten Querschnitt durch die kommunalen Aufgabengebiete dar“, führte der Rathauschef
gesammelt, bevor sie im Jahr 2001 an das Klinikum in Memmingen wechselte und dort seit jeher als stellvertretende OP-Leitung tätig ist. „Auch wenn Sie Ihre ersten Jahre woanders absolviert haben, zählen diese
es tolle Preise für Fahrradfans zu gewinnen. Auch die Fahrräder eines Kreativ-Wettbewerbs waren ausgestellt. Den ersten Preis für das Fischertagsradl nahm Helena Hermann aus den Händen von Bürgermeisterin
große Radtour im Kopf hat, steigt man auch bei kleineren Strecken vom Auto aufs Fahrrad um. Die Einstellung ändert sich“, schildert Renate Proksch ihre Erfahrung der letzten drei Monate. Vom Bayerischen
Künstler Jürgen Batscheider mit seiner raumfüllenden Installation "boatpeople" im Kreuzherrnsaal. Die Ausstellung entwickelte sich zu einem Publikumsrenner – ebenso wie die neu eingeführte "Lange Nacht der Kultur"
Bildungspartnerschaft im Rahmen des „Schnellstarterpakets Ukraine“ von Engagement Global gGmbH, Servicestelle Kommunen in der Einen Welt in Kooperation mit dem Bundesministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit
Vorträge über Wahrheit, Recht und Gottesfurcht zu erinnern: Prof. Dr. Hans Maier, Kultusminister a.D., stellte in einem Vortrag den Theologen und Religionsphilosophen Guardini, seine Beziehungen zu Memmingen
erstmals zum 1. Mai 1996 in den Stadtrat gewählt und üben weitere Funktionen wie das Amt des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden oder Fraktionsvorsitzenden zu ihrer Stadtratstätigkeit aus. Auf eine über
e an den ehemaligen ungarische Außenminister Dr. Gyula Horn folgte im Jahr 2009 der deutsche Schriftsteller und Autor Reiner Kunze und 2013 die pakistanische Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai. Mit
Schulleiter der FOS/BOS, Edwin Kunz, auch von Schulleiter a. D. Hans-Peter Gneiser sowie dem stellvertretenden Schulleiter und Organisator des Aufenthaltes, Karl Albrecht, dem Mitarbeiter der Schulleitung