Dr. Peter Fassl über den neuen Band: "Für den Forscher wie den kulturgeschichtlich interessierten Wanderer bildet Pfundners Dokumentation ... ein unentbehrliches Nachschlagewerk und eine Fundgrube zugleich
Privatleute und Kunden der Sparkasse verteilt, um Grünflächen im Stadtgebiet in bunte Blumenwiesen zu verwandeln. "Damit wollen wir einen Beitrag zum Erhalt unserer Natur leisten und wieder mehr blühende Flächen
fahnen, Tröten und Trillerpfeifen wurde der Oberbürgermeister von den Narren schließlich an die Torwand gebeten, um seine Fußballkünste unter Beweis zu stellen. Für närrisches Treiben und gute Unterhaltung
Initiatoren gezwungen, das ursprünglich geplante Auszubildendenprojekt in ein Arbeiterprojekt umzuwandeln. „Unser Ziel war, geweckte Hoffnungen und Erwartungen in Italien nicht zu enttäuschen“, erzählt
qualifizierte pädagogische Fachkräfte unterstützt und gefördert wird. Für den mit viel Liebe, Mühe und Zeitaufwand produzierten Film gab es von den Gästen begeisterten Applaus. Info: Den Film "Abenteuer Sprache"
lsverbandes und von mm-marketing e. V: sind diese Qualitätssiegel in Zeiten des demographischen Wandels und der Sensibilisierung für die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum ein wichtiger Baustein für
Zepezauer begeisterte als hyperaktiver Zen-Buddhist, phlegmatisches Wunderkind und genialer Verwandlungskünstler, der in Sekundenschnelle alle Tiere der Arche Noah auf die Kino-Bühne zauberte. Nach der Pause
he und Straßenmarkierungen. „Es gibt ein neues Kaltmischgut, das mit entsprechendem technischen Aufwand eingebaut und im Frühjahr mit normalem Asphalt überbaut werden kann“, so der Referent. Dies sei insgesamt
Firnhaber, Referats- und Verwaltungsleiter des Memminger Klinikums, bei. Auch in anderen Regionen stünden Wandel und Kooperationen, teilweise länderübergreifend, auf der Tagesordnung. Als eines der ersten Themen
Memmingen. Auf den Spuren von „ehrbaren Matronen, berüchtigten Hexen, reichen Witwen und armen Mägden“ wandelten am Sonntagnachmittag knapp 20 warm eingepackte Frauen mit Reneé Düring. Denn obwohl Frauen die Hälfte