nach Wetterlage informieren sie ihre Kollegen, die dann um circa vier Uhr mit den Räumfahrzeugen anfangen, die Straßen zu räumen und streuen. Ab fünf Uhr werden sie von den Handräumern unterstützt. Die
Landkreises Unterallgäu und Vorstandsmitglied des Vereins, ergänzt: „Die Memminger Halte waren mir von Anfang an ein wichtiges Anliegen, für das ich mich über viele Jahre stark gemacht habe. Umso mehr freut
kurz nach der Geburt im Jahr 1929. Als 1938 ihr Mann stirbt, betreibt sie das Geschäft allein. Schon Anfang der 1920er Jahre tritt sie aus der katholischen Kirche aus und wird Mitglied bei den Memminger R
zum Februar von 3,0% auf 3,1% gestiegen ist. Dies werde dadurch unterstrichen, dass der Bausenat Anfang März be- schlossen habe, den Bau eines Logistikzentrums für 32 Millionen Euro der Firma Hans Kolb
se: Am Samstag, den 7. Juni, wird das Straßenfest der Behinderten auf dem Theaterplatz gefeiert. Anfang Juli findet dann die Memminger Meile mit ihren über 30 Veran-staltungen im gesamten Stadtgebiet statt
Bürgern, die im Rahmen des Ehrenamtsnachweises Bayern vor kurzem im Rathaus ausgezeichnet wurden. Anfang Juli erwarten wir die gehörlosen Fackelläufer, die von Paris nach der bulgarischen Hauptstadt Sofia
zudem die Deutschen Landesbühnentage aus. Der Oberbürgermeister freut sich auf die Sportlerehrung Anfang Februar, wo wieder über 200 Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet werden. Dies zeigt, „dass in
ehemalige Chefarztsekretärin der Chirurgie und Arzthelferin Helga Hitzelberger verabschiedete sich Anfang dieses Monats in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Wie Hitzelberger verließ auch die Rö
gehören Rampen, Rollstuhlplätze und eine Behindertentoilette. Beim Straßenfest der Behindertengruppen Anfang Juni wurde das Kulturamt dafür mit dem Preis "An Menschen mit Behinderung gedacht" ausgezeichnet
an Auswärtigen in der Stadt ist Silvia Wolf. Sie arbeitet in der Stadtinformation am Marktplatz. Anfangs war sie für die Stadt in der Verwaltung des Bürgerstiftes tätig, ehe sie in den Erziehungsurlaub