die Brücke kam, und mit der Deutschen Hutkönigin Janine Halder aus Aitrach. Die Illerbrücke selbst stellte eine besondere Bühne dar für die spritzigen Auftritte der Sängerinnen und Sänger von „Joy of Voice“
lang ist Dr. Hans-Martin Steiger bereits Mitglied des Memminger Stadtrats, seit 1995 war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD, seit 2014 Fraktionsvorsitzender. Heuer wurde Dr. Steiger von
und Stadtjugendring immer wieder neue Aufgaben angenommen und sich verschiedenen Herausforderungen gestellt, berichteten KJR-Vorsitzender Markus Grauer und SJR-Vorsitzender Jürgen Hellemann. Aktuell übernehme
Memminger Prediger Christoph Schappeler und die oberschwäbischen Bauern in den Fokus gerückt. „Man hat festgestellt, dass das gute Deutschland nicht erst 1948 beginnt, sondern schon 1525“, formulierte Blickle
unterrichtet werden. Das Oratoire hat den Wunsch, den Schülern auf diesem Weg eine weltoffene Einstellung zu vermitteln.
Dabei soll nicht mehr von französischen oder deutschen Opfern gesprochen werden. „Alle waren gleichgestellte Opfer, egal welcher Nation“, so die Ausrichtung in dem neuen Memorial.
notwendig, nachdem sich die Zahl der Wohnungsöffnungen seit der Inbetriebnahme der Integrierten Leitstelle Donau-Iller deutlich erhöht hat. Im Einsatzfall wird künftig nur noch eine kleine Mannschaft alarmiert
Ivo Holzinger erhält als Gastgeschenk eine Vase, welche in der dortigen Glasfabrik in Tiffin hergestellt wurde. Ferner überbrachte die Gruppe einen Brief ihres Bürgermeisters mit den besten Grüßen.
sich Kriege sehr schwierig.“ Das Programm, das von einem Unterallgäuer und einem Ostallgäuer Team erstellt wurde, beinhaltet Besuche in sozialen Einrichtungen wie Seniorenheim, Blindenheim und Werkstätten
Die ersten Jahre half Brodkorb beim Kinderfest auf der Spielwiese. Seit 1985/1986 ist er für das Aufstellen der Bänke auf dem Markplatz zuständig. Am Kinderfestmorgen ist Brodkorb ab sieben Uhr auf dem