einem kulturellen Programmpunkt – in diesem Jahr gab es ein fischertägliches Orgelkonzert in St. Martin mit Kirchenmusikdirektor Hans-Eberhard Roß und eine Führung durch die Kinderlehrkirche – begleiteten
Pakistan Demonstrationen gegen die Taliban gegeben habe. Dekan Kurt Kräß als Erster Pfarrer von St. Martin in Memmingen und Jury-Mitglied brachte es auf den Punkt: „Engagiertes Auftreten für die Freiheit [...] „Memminger Freiheitspreis 1525“ dem evangelisch-lutherischen Dekan Kurt Kräß als Ersten Pfarrer von St. Martin sowie der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend a. D., Renate Schmidt dem ehemaligen
die Positionen der Gewerkschaften zum Mindestlohn und zur Leiharbeit klar zum Ausdruck. Pfarrer Martin Kreiser für die evangelische Kirche beleuchtete aus theologischer Sichtweisen den Tag der Arbeit
hieß es in der Erläuterung zur Preisvergabe. Der Preis für die Sanierung des Gebäudes Fuggergasse 3 (Martin-Luther-Platz) an Dietmar Haggenmüller muss wegen Verhinderung des Bauherrn zu einem späteren Zeitpunkt
Geduld und Einfühlungsvermögen nahebrachte. Als letzter in der Runde verabschiedete der Rathauschef Martin Weichert. Mit seiner hilfsbereiten und freundlichen Art war er zwei Jahrzehnte lang sowohl für das
und Leiterin der Gruppe, Isabelle Stein. Oberbürgermeister Manfred Schilder, Einrichtungsleiter Martin Mayer, Bernhard Hölzle, Leiter des Amts für Kindertages-einrichtungen und die stellvertretende P
Manfred Schilder begrüßte im Beisein von Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Dr. Hans Martin Steiger im gut besuchten Dietrich-Bonhoeffer-Haus die Referent*innen: Dr. Martina Steber, Historikerin [...] recherchiert und beschreibt. Die Ausstellung VerVolkt II ist bis 7. August 2022 im Stadtmuseum und am Martin-Luther-Platz zu besichtigen. Am 27. Mai und 10. Juni, jeweils 15 Uhr, führt Heimatpflegerin Sabine
Ausbildung; er gab Erste-Hilfe-Kurse für junge Eltern und für Lehrerkollegien. Seit 1995, als in St. Martin mit den täglichen Turmführungen im Sommer begonnen wurde, ist er als Turmführer aktiv. Er zählt als
Laugengebäck an Oberbürgermeister Schilder, Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger. Mit dem nötigen "Zielwasser", das beim Stehempfang von Carola Einsiedler und ihrem Team
Ehrenbürger Josef Miller und Dr. Ivo Holzinger, Bürgermeisterin Margareta Böckh, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger und weitere Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrats bei. "Dieses Porträt ist für uns mehr