mit Manfred Nocker (Liegenschaftsamt), Eberhard Willburger (Stadtwerke Memmingen), Georg Wiebel (Garten- und Friedhofsamt), Marianne Münst-Schedel (Klinikum) und Margareta Buck (Klinikum), langjährige [...] Ausbildung zum Maurer. Über 20 Jahre war Wiebel in der Privatwirtschaft tätig, bis er im August 1984 im Garten- und Friedhofsamt eine neue Aufgabe fand. Ende Januar diesen Jahres konnte der gelernte Maurer sein
eiter Hans Etzler und der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Schwaben, Josef Kraft, dankten dem Garten- und Friedhofsamt der Stadt Memmingen für die Möglichkeit, die Feier in den Räumlichkeiten der S
Vom Landestheater Schwaben verabschiedete Holzinger die Einlassdame Renate Huber Vom städtischen Garten- und Friedhofsamt wurde Mitarbeiter Siegfried Wilderotter verabschiedet.
und Bauordnungsamt, Franz Weigele (2.v.l.) vom Bauverwaltungsamt sowie Rudolf Schnug (3.v.r.) vom Garten- und Friedhofsamt.
meister zum Valentinstag einen Blumengruß zu übermitteln. Bisher pflegten die Vertreter der Gartenbaugruppe diesen Brauch. Seit diesem Jahr übernahm die Blumenkönigin und gelernte Floristin diese nette
25-jährige Treue wurden: Alfred Abt (Stadtwerke), Ute Dietrich (Kämmerei), Brigitte Fischer (Kindergarten Amendingen), Hans Guggenberger (Hochbau- und Bauordnungsamt), Bernd Kozik (Tiefbauamt), Thomas
2014, um 20:00 Uhr statt. Das Landesgartenschaugelände steht auch dieses Jahr wieder für die Ostereiersuche zur Verfügung. „Ich danke hier den Freunden der Landesgartenschau für die Durchführung dieser Maßnahme [...] die die perspektive memmingen zusammen mit der Lokalen Agenda durchführt hat. Für die Aktion „Statt Garten“, haben von der Lokalen Agenda, Frau Beer und Frau Willner-Sambs, als Vertreterinnen genannt, die
Die Veranstalter, das AELF Krumbach-Mindelheim und die Städtische Forstverwaltung hatte vom Waldkindergarten über Baumschulen und Naturschutzverbänden, auch ein Rückepferd, Motorsägenvorführungen und
Wespen oder Hornissen haben - zum Beispiel, weil ein Nest in der Nähe des Hauses oder in einem Baum im Garten steht, kann der Berater weiterhelfen. Er berät, welche Maßnahmen möglich sind und trägt zur Lösu
dadurch den Vorgaben des Bebauungsplanes nachkommen. Allgemein gilt: Wer Hecken und Bäume in seinem Garten zurückschneiden möchte, kann dies noch bis Dienstag, 28. Februar, erledigen. Danach greift von 1