Mobilitätskonzept für Memmingen sollen, neben einer Bestandsaufnahme der heutigen Situation, vor allem Leitbilder und Maßnahmen gefunden werden, die den Erfordernissen an eine nachhaltigere Mobilität Rechnung [...] integrative Ansätze, wie z. B. die soziale Einbeziehung der Mobilitätsbedürfnisse von Älteren, Kindern, Familien, sozial Schwächeren oder mobilitätseingeschränkten Personen eine wichtige Rolle. Die Möglichkeit
Strigel (1460-1528), werden auch Bilder und Skulpturen weiterer Familienmitglieder und ihres Umkreises zu sehen sein. Bernhard Strigel und seine Porträtmalerei Familienbildnis des Kaisers Maximilian I. von [...] Almosensammlungen, die sich auf alle Balleien des Ordens bezogen. Antoniusboten zogen nach dem Vorbild der späteren Bettelorden durch die Lande und sammelten höchst erfolgreich Almosen, den sogenannten [...] Holzrelief um 1500 Hl. Antonius Eremita, Holzschnitt von Martin Schongauer um 1480 Mal- und Bildhauerkunst der Memminger Künstlerfamilie Strigel Dreikönigsaltar: Skulptur von Ivo Strigel, Malerei von
Oktober des vergangenen Jahres haben wir uns im Rahmen eines Besuchs in unserer Partnerstadt Teramo ein Bild von der erdbebenverwüsteten Stadt L´Aquila machen können“. Der Aufbau dort würde noch Jahre dauern [...] dell' Agnone - Vita: geboren am 17. Januar 1959 in Rom. Anschließend Auslandsaufenthalte mit der Familie in New York, Rom, Washington, Rom, Asmara, Rom und Zürich. 1982 erlangt er an der Katholischen U
überbauten und befestigten an die Kanalisation angeschlossenen Flächen, ob es sich etwa um ein Einfamilienhaus mit Garten oder um einen Verbrauchermarkt mit Parkplatz handelt, wird nicht berücksichtigt", [...] versiegelten Flächen im Memminger Stadtgebiet zu ermitteln, haben wir im Auftrag der Stadt im März 2011 Luftbilder erstellt, die als Grundlage für die Erfassung der überbauten und befestigten Flächen dienten",
„Inklusion“ sei ein hoch anspruchsvoller Auftrag, welcher nur gelinge, wenn auch die betroffenen Familien und die Kinder und Jugendlichen selbst sich beteiligten. „Wir brauchen eine neue Kultur des Miteinanders [...] schule, dass sie sich der „menschlichen Vielfalt“ annehme und fester Bestandteil der inklusiven Bildung der Region sei. Die musikalische Gestaltung des Festaktes übernahm neben dem Chor der Grundstufe
Memmingen ihren Prinzipien und ihrer Verpflichtung aus dem Bündnis für Familien treu und räumt weiterhin Investitionen in Bildung höchste Priorität ein. So sind im Haushalt 2010 der Stadt auch finanziell
darzustellen. Was ist überhaupt Kindertagespflege? „Kindertagespflege ist die Betreuung, Erziehung und Bildung eines Kindes durch eine geeignete Tagespflegeperson im Haushalt der Eltern, oder in der Wohnung der [...] zu verstärken. „Die Tagespflegebörse sei ein zusätzlichen Baustein zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit“, erklärt Hermann. Auf der Internetplattform www.tagespflege-bayern.de können
Wissenschaft und öffentlichem Leben. Es sind dies im einzelnen die ehemalige Bundesministerin für Familie und Jugend Renate Schmidt, der ehemalige Bundesfinanzminister Dr. Theo Waigel, der evangelische [...] publizierte, sind ein Bekenntnis zum Leben und zu seinem Recht auf Entfaltung. Seine originären Sprachbilder berühren durch ihre Einfachheit, Präzision und ein Äußerstes an Menschlichkeit. Bis heute unerreicht [...] nach Ansicht der Jury den Anforderungen zur Vergabe des „Memminger Freiheitspreises 1525“ in vorbildlicher Weise. Oberbürgermeister Dr. Holzinger dankte bei dem Pressegespräch besonders dem Mäzen Fritz
Stadtoberhaupts gedachten alle Redner der Amtseinführung und viele Gedanken waren an diesem Tag bei Familie Kennerknecht. Helmut Börner sprach auch Bürgermeisterin Margareta Böckh seine große Hochachtung und [...] arbeitete er bei der Memminger Brauerei „Bürger- und Engelbräu“ und später als Dozent in Bildungseinrichtungen. 1997 wurde Schilder Regionalgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Memmingen/ [...] Karin zwei Kinder und auch schon zwei Enkelkinder. Er gehört der Neuapostolischen Kirche an. Weitere Bilder
Stimmung auf dem Marktplatz sorgten eine Torwand, eine Torschuss-Messanlage, eine Fotowand mit einem Gruppenbild der Nationalmannschaft, die legendäre Eistonne von Per Mertesacker, zahlreiche Infowände rund um [...] um 1919 in einer Reservemannschaft des FCM gespielt. 1938 habe Guggenheimer zusammen mit seiner Familie seine Geburtsstadt in Richtung USA verlassen, berichtete der Stadtarchivar. In den Jahren nach dem