Obergeschoss des Rathauses zu bewundern. Sie ist aus Solnhofer Stein und wurde Ende des Jahres 2008 an die Wand im Rathausflur beim Amtszimmer des Oberbürgermeisters angebracht. Bislang waren 18 Namen der Memminger
insgesamt zweieinhalb Jahre verkürzen. "Im Hinblick auf den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel gewinnen qualifizierte Nachwuchskräfte immer mehr an Bedeutung", betont Personalamtsleiter Paul
n Sozialversicherung geht. Die Aufgaben der Einrichtung haben sich über die Jahrzehnte genauso gewandelt wie die dazugehörende Rechtslage der im Jahr 1889 geschaffenen Rentenversicherung. Während früher
Landschaftsarchitektin Lucia Schnug wird dies der Vergangenheit angehören. Das passt genau zu dem Imagewandel, den der Memminger Westen laut Mewo-Vorstand Hans-Peter Fischer gerade erlebt. „Unsere Wohnungen
(Computer, Laptop, Drucker, digitale Videokameras, digitale Fotokameras, digitale Bilderrahmen, Beamer, Leinwand) für die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Qualifizierungsprozesses sowie in Beratungs-
und ein Lernort. Ein Raum für die Zukunft.“ Bislang gehört dazu noch viel Vorstellungskraft. Die Wände des Erdgeschosses ragen erst teilweise in die Höhe. Jetzt, wo das Fundament steht und die Zukunftskapsel
Mitarbeiterin der Galerie Seidenlicht im vergangenen Herbst an das Memminger „Bündnis für Familien“ gewandt und ist bei den Bündnispartner/innen auf offene Ohren gestoßen. „Über schöne Ideen, von denen Memminger
Zeit heilt die Wunden“, sagt Crichton Wilson . Er meint damit auch, dass er später, nach Kanada ausgewandert, eine deutsche Frau geheiratet habe und heute im Dienstzimmer von Oberbürgermeister Dr. Holzinger
Ehrengäste. Nur ohne Bahnübergänge sei ein flüssiger und vor allem sicherer Bahnverkehr möglich. Klement Anwander von der Konstruktionsgruppe Bauen aus Kempten danke im Namen aller beteiligten Ingenieurbüros und
Möglichkeiten und Grenzen bei der Integration eines Kindes in deren Familie. Bei Stiefeltern – und Verwandtenadoptionen berät sie sowohl die Stieffamilie als auch den abgebenden Elternteil. Im Rahmen einer Ste