Deutsch in das Goldene Buch der Stadt Memmingen ein. Er ist anlässlich der diözesanweiten Eröffnung der Fastenaktion des katholischen Hilfswerks MISEREOR zu Gast in Memmingen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger [...] „Ich freue mich sehr hier in Memmingen zu sein. Ich komme hier für die Fastenaktion. Ich möchte Sie herzlich bedanken für alles die Kirche in Deutschland für Vietnam getan hat. Vielen Dank und alles Gute [...] Diözese My Tho in seinem Amtszimmer und überreichte ihm nach einer kurzen Vorstellung der Stadt Memmingen und deren kirchlicher Historie einen Bildband der Stadt. Nach der Reformation sei die Stadt zunächst
Im Memminger Antoniersaal eröffnete Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger gemeinsam mit Friedrich Neumann dem Vorstand der Sudetendeutschen Landsmannschaft Memmingen die Ausstellung: „Die Sudetendeutschen [...] Landtagspräsident a. D. und ehemaliger Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe Johann Böhm. „In Memmingen stand die Wiege der Sudetendeutschen Landsmannschaft“, betonte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger [...] einem Schaukasten, welcher sich einem Bericht von Reiner Thiel: „50 Jahre Partnerschaft zwischen Memmingen und Freudenthal-Altvater 1956-2006“ anschließt. Der Rathauschef dankte Reiner Thiel für sein Engagement
65/17" von Carl Philipp Emanuel Bach. Info: Die Geschäftsstelle des Memminger Forums für Schwäbische Regionalgeschichte e.V. ist im Kulturamt der Stadt Memmingen angesiedelt. Als Geschäftsführer fungiert [...] Bestehens des Memminger Forums für Schwäbische Regionalgeschichte begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger knapp 100 geladene Gäste und Ehrengäste im Kreuzherrnsaal, darunter Memmingens Ehrenbürger [...] des Memminger Forums hervor. Gerade vor dem Hintergrund des aktuellen Zukunftsgutachtens der Bayerischen Staatsregierung, in dem neben den Metropolregionen Stuttgart und München Städte wie Memmingen oder
gleichmäßige Impfquote erreicht werden. Memmingen und das Unterallgäu zählen zu den Regionen in Bayern, die eine geringere Ärztedichte aufweisen. In Memmingen und dem Unterallgäu sind aktuell 14 Hausarztsitze [...] gen ebenfalls zum Stichtag 5. Mai). Die Impfquote in Memmingen und dem Unterallgäu lag am 5. Mai bei 27,37 Prozent. Die Inzidenzwerte in Memmingen und dem Unterallgäu zählen aktuell bundesweit zu den höchsten [...] Jeweils rund 1600 zusätzliche Impfdosen erhalten die Stadt Memmingen und der Landkreis Unterallgäu als Sonderkontingent durch das bayerische Gesundheitsministerium. Dazu hat auch ein Gespräch zwischen
öffentlichem Nahverkehr auf Schienen und Straßen, in Kombination mit dem Allgäu Airport Memmingen, macht Memmingen hierfür prädestiniert“, so Oberbürgermeister Manfred Schilder. Klaus Holetschek, der das [...] ng von Strukturen und Abläufen im Bereich Mobilität notwendig. Im vergangenen Jahr wurde daher Memmingen vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr als Partner für das Modellprojekt [...] „Zukunft der Mobilität“ ausgewählt. Mit einem integrierten Mobilitätskonzept für Memmingen sollen, neben einer Bestandsaufnahme der heutigen Situation, vor allem Leitbilder und Maßnahmen gefunden werden
Thema auf der Tagesordnung des Stadtrats, informierte Schilder. Zum Dank für das Engagement der Kinder erhalten sie eine Trinkflasche mit dem Logo der Stadt Memmingen als Geschenk. Das Kinderparlament soll [...] der Bürgermeister Platz. Anstelle des Stadtrats erscheinen jedoch Schülerinnen und Schüler aus 14 Memminger Schulen, gründlich vorbereitet auf eine Reihe von Themen rund um Freizeit, Schule und den Straßenverkehr [...] anhören“, begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder die jungen Abgeordneten. Es tagt das neue Memminger Kinderparlament. Neu deshalb, weil es in den Jahren 2010, 2011 und 2014 bereits ein Kinderparlament
Gutes in Memmingen gesehen. Sie fördern den Radverkehr auf vielerlei Weise“, betonte Lender-Cassens. „In den vergangenen Jahren haben wir viel überlegt und viel getan, um das Radfahren in Memmingen noch [...] den vergangenen Jahren getan hat. „Infrastrukturell sieht es in Memmingen ganz gut aus. Wir müssen durch besseren Service und Informationen die Begeisterung fürs Radfahren bei den Menschen fördern.“ Während [...] Die Stadt Memmingen hat ihren Radfahrerinnen und Radfahrern mehr zu bieten als viele andere Kommunen und darf sich künftig „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ nennen. Zu diesem Schluss kam eine Bew
beiden Faultürme - erläuterte Dietmar Hörberg, Leiter Abfallwirtschaft und Abwasser der Stadt Memmingen. Viele Infos verpackten er und Stefan Anwander, Leiter des Gruppenklärwerks, in einen launigen Sketch [...] Am 18. Oktober 1974 wurde das Gruppenklärwerk Memmingen in Heimertingen in Betrieb genommen. Neun Jahre Planung und dreieinhalb Jahre Bauzeit waren dem vorausgegangen. „Eine damals weitsichtige Investition [...] betonte. In der leistungsstarken Kläranlage wird heute das Abwasser von über 80.000 Menschen aus Memmingen und 16 Gemeinden des Landkreises Unterallgäu und des benachbarten Württemberg sowie von zahlreichen
"Ehrenrunde" hat der Show-Truck mit dem FIFA WM-Pokal auf dem Memminger Marktplatz Station gemacht. "Wir freuen uns sehr, dass Memmingen zu einem von deutschlandweit nur 63 Orten gehört, an dem der Pokal [...] Holzinger und gratulierte dem FC Memmingen zu seiner erfolgreichen Bewerbung. Über 800 Vereine hatten sich ebenfalls für die Teilnahme empfohlen. "Wir wollten den Pokal nach Memmingen holen, in den Geburtsort [...] verstarben 1934 bzw. 1938 in Memmingen. "Wir werden uns weiter mit der Geschichte unseres Vereins auseinandersetzen", sagte Reichart. Die Erinnerung an verfolgte Personen des FC Memmingen sei wichtig und setze
Ausstellung ist frei. Memmingen feiert: 500 Jahre Zwölf Artikel In Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus lokalen, regionalen und überregionalen Akteuren bereitet die Stadt Memmingen ein vielfältiges Aktions- [...] Verleihung des Memminger Freiheitspreises 1525 am 3. Oktober 2025 mit einem Festakt, der in ein großes Stadtfest übergehen wird: In Kooperation mit dem Bezirk Schwaben richtet die Stadt Memmingen den Schwabentag [...] Anlässlich des 500. Gedenkens veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen im Jahr 2025 von 16. März bis 19. Oktober eine Bayernausstellung, in der die Geschichte rund um die