Der langjährige ehemalige bayerische Kultusminister Prof. Dr. Hans Maier besuchte jetzt zur Vorstellung seines neuen Buches „Böse Jahre, gute Jahre. Ein Leben 1931 ff.“ Memmingen. Vor der Lesung in der
stehen sehen wolle. Schließlich stellt Kraus infrage, ob Dr. Holzinger eigentlich der rechtmäßige Oberbürgermeister sei. Die Fluggesellschaft Ryanair spreche nämlich immer anstelle des Allgäu Airports vom Flughafen
untergebracht. Auf dem abwechslungsreichen Programm steht unter anderem der Besuch der Bayerischen Landesausstellung Bayern-Italien sowohl in Augsburg als auch in Füssen. Besonders hob Oberbürgermeister Dr. Holzinger
fbahn begann Dieter Degenhart schon wenige Jahre nach Eintritt in den Verein. Zunächst als stellvertretender Schriftführer und Spielberichterstatter für die Memminger Zeitung. In der Folgezeit bringt er [...] ist er schließlich 1. Vorsitzender des Vereins, und auch nach seinem Rücktritt als 1. Vorsitzender stellt er sich als Ehrenmitglied weiterhin in den Dienst des Vereins. Gegenwärtig ist er in der Vorstandschaft
zum Wohle der Stadt Memmingen verliehen. „Ich danke Gott für mein langes Leben, Ich habe mir nie vorstellen können einmal 85 Jahre alt zu werden und dieser Empfang ist zuviel der Ehre“, sagte der Jubilar [...] Künstler Jacques Guiaud. Der Künstler hat das Rathaus schlank und rank und in dem Himmel aufragend dargestellt, eben visionär und himmelstürmend, anders als die breitere und erdverbundene schwäbische Realität
seinem Wohnort Hart mit dem Fahrrad seine Runde in Richtung Volkratshofen. An den immer gleichen Stellen beobachtet Franz den Reifeprozess von 13 landwirtschaftlichen Pflanzen. Neben Idealismus und Pfl
umgestaltete Dorfplatz wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die leicht abfallende Topografie stellte für die Planer eine Herausforderung dar. Denn schließlich soll der Platz Dorfmittelpunkt werden,
Firma Weißenhorn wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2009 den neuen Dorfplatz mit Brunnen fertig stellen, so dass den Feierlichkeiten der Kirchengemeinde Buxach zum 300-jährigen Bestehen der Dreieinigk
Bestattungskosten ist zeitnah, i.d.R. spätestens innerhalb von 2 Monaten nach dem Sterbefall zu stellen. Bitte wenden Sie sich rechtzeitig an die oben genannten Ansprechpartner(innen). Sie werden dann
Straßenbauarbeiter im Städtischen Bauhof Karl Spöttle, Leiter des Freibades Claudia Hau, Verwaltungsangestellte in der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) / Sozialamt Teodor Pieper, Diplom Ingenieur im Tiefbauamt