Professor Dr. Andreas May ist stellvertretender Ärztlicher Direktor der Medizinischen Klinik III am Universitätsklinikum in Tübingen und Wissenschaftler auf dem Gebiet der koronaren Herzerkrankung. Ab [...] persönliche Versorgung. Nehmen heutzutage finanzielle Aspekte in Krankenhäusern einen großen Stellenwert ein? Wirtschaftliche Notwendigkeiten sind seit Jahren in den Kliniken so präsent wie in allen Lebens-
unserer neuen Kinderkrippe wird es künftig eine Wald- und eine Wiesengruppe, „WiWa“ genannt, geben“, stellte die Leiterin der Einrichtung, Brigitte Linder, klar. Inspiriert sei die Namensgebung durch die Farbe [...] Krippe. Auf dem nord-westlich der Kindertageseinrichtung Mitteresch befindlichen „Luise-Hail-Garten“ erstellte die Stadt Memmingen mit einem Kostenaufwand von rund 1,2 Millionen Euro eine zweigruppige Kinderkrippe
genehmigt. Die Umsetzung der Breitbandinitiative für Memmingen schreitet voran. „Wir haben nunmehr sichergestellt, dass der im Wettbewerb erste Partner, nämlich die Allgäu DSL nunmehr das Funknetz in der Innenstadt [...] Zaagmann die Stadt Memmingen. Der zuletzt genannte war da um im Rahmen der Memminger Meile eine Ausstellung des niederländischen Künstlers Jan Banning im Finanzamt Memmingen zu eröffnen. „Dieser Besuch hat
In unzähligen Stunden hat er die schönsten Fotografien von seinen "Reisen rund um die Welt" zusammengestellt. Auf 95 Seiten präsentiert Willy Bucher Motive, die den Zauber der Natur in Afrika, auf Bali
parallel wurden die hausinternen Ämter und Referate beteiligt. Von der Öffentlichkeit gab es keine Stellungnahme. Der Bauantrag für das neue Feuerwehrhaus liegt der Stadtverwaltung bereits vor. Bleibt alles
Schultz, die bereits in dritter und vierter Generation Elektromagnete, Hub-, Dreh- oder Ventilmagnete herstellt und dabei einen Jahresumsatz von 260 Millionen Euro erzielt. „Viel mehr Aufwand“ als gedacht, hätte
Johannisbeeren geerntet. "Wir freuen uns sehr, dass wir nun auch noch einen Zwetschgenbaum bekommen", stellte die Kita-Leiterin fest und bedankte sich im Namen ihres Teams, des Elternbeirats und der Kinder für
Stadt Memmingen. 1987 wurde sie ins Angestelltenverhältnis im Einwohnermelde- und Passamt übernommen. Sommer legte 1991 die Fachprüfung I für Verwaltungsfachangestellte ab und arbeitet nun seit 1994 im
Memminger Weltladenteams und Georg Jutz, Vorsitzender des Vereins Partnerschaft Dritte Welt e. V., stellten beim Empfang die Arbeit des Memminger Weltladens und die Zusammenarbeit mit der Stadt vor. Bei den
der Polizei und die damit verbundenen Schwierigkeiten sind in Italien ähnlich wie in Deutschland", stellte Callandrini fest. Deshalb sei die Polizeipartnerschaft und der Austausch von großer Bedeutung. "Wir