Während seiner Zeit im Stadtrat war er in diversen Ausschüssen aktiv und hat dabei wichtige Weichenstellungen der Stadt maßgeblich mitbegleitet. Er war seit Beginn seiner Amtszeit im Stadtrat ununterbrochen [...] Bauausschuss Krankenhaus vertreten sowie von 1990 bis 2002 im Verkehrsbeirat. Seit 2002 war er stellvertretender Vorsitzender im Rechnungsprüfungsausschuss und seit 2003 Mitglied im Klinikumsenat. Zudem war
Erheiterung sorgte. Im Anschluss an die Vorlesestunde durften die Kinder Fragen an das Stadtoberhaupt stellen und erfuhren so einige interessante Informationen über die Lese-Vorlieben des Oberbürgermeisters
Namenspatron des Spitalmeisters verweisen. Im Folgejahr wurde Johann Friedrich Sichelbein mit der Erstellung der Deckenmalerei in der Kirche Peter und Paul, dem heutigen Kreuzherrnsaal, beauftragt. Der Zuschlag
der Europaunion und war lange für die türkischen Staatsangehörigen im Ausländerbeirat, dessen stellvertretender Vorsitzender er eine Amtsperiode lang war. Zum Abschied aus dem Ausländerbeirat wurde Yildirim
auf dem großen Tisch parat, als die Mädchen und Buben aus dem Memminger Osten die Räume der Beratungsstelle für Migranten in der Münchner Straße 38 betraten. „Wir freuen uns über die langjährige Unterstützung
westliche Kalchstraße an Wochenenden für den Durchgangsverkehr zu sperren. Wegen einer größeren Baustelle in der Lammgasse und erhöhtem Verkehr wegen des Christkindlesmarkts wurde der Versuch allerdings
elektronisch gesteuertes Parkleitsystem leitet Sie zu unserer mehrgeschossigen Tiefgarage mit 450 Stellenplätzen direkt unter der Stadthalle. Alternativ steht Ihnen in weiterer, unmittelbarer Nähe das Parkhaus
Straßenbau stehen 10.000 Quadratmeter Asphaltoberbau und 2.300 Quadratmeter Pflasterflächen an. "Die Fertigstellung ist für September 2017 geplant", sagte Hauke Höhn, Abteilungsleiter Tiefbau der Firma Josef Hebel
Zusammenhang über die Eröffnung der neuen Notfallklinik am Klinikum Memmingen als neue zentrale Anlaufstelle für Patienten. „Memmingen ist während Ihrer Amtszeit nicht nur zum Oberzentrum geworden, sondern
ein Zuschuss für ein Notstromaggregat für das „Technische Hilfswerk Memmingen“ bewilligt. An dieser Stelle dankte Dr. Holzinger dem „Technischen Hilfswerk Memmingen“ für seine geleisteten ehrenamtlichen [...] begeistert am Sonntagmorgen wieder in ihre Heimat nach London und Cambridge zurückflogen. Im Zuge der Umstellung des Müll- und Müllgebührensystems konnten die Müllgebühren im Durchschnitt um 10 % gesenkt werden