Die Stadt Memmingen hat nun einen Integrationsbeirat. Bei der konstituierenden Sitzung trat das neue Expertengremium in Sachen Migrationserfahrung und Integration in der Stadthalle erstmals zusammen. „Ich [...] Erfahrungen und Kenntnisse, Ihre Ideen, Ihre Zeit und Energie einbringen, um die Integrationsarbeit in Memmingen weiterzuentwickeln“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder. Die 20 Mitglieder des Integrat [...] Integrationsbeirat löst den ehemaligen Ausländerbeirat ab, der bis 2020 bestanden hat. Als sich der Memminger Ausländerbeirat Mitte der 70er-Jahre gründete, war er einer der ersten in Bayern. Er hatte die Aufgabe
In einer festlichen Sondersitzung des Memminger Stadtrates ist Markus Kennerknecht (SPD) zum Oberbürgermeister vereidigt worden. Der älteste Stadtrat Helmut Börner nahm dem 46-Jährigen den Amtseid ab, [...] r Markus Kennerknecht und dankte Altoberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger "für alles, was Du für Memmingen in Deiner Amtszeit getan hast". Mit Blick auf die anstehenden Themen, etwa die Ansiedlung einer [...] Bahnhofsareals, des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) oder des Projektes Soziale Stadt im Memminger Osten, betonte Kennerknecht: "Grundlage meiner Arbeit wird sein, dass alle, unabhängig von Abstammung
den Memminger Kultursommer eine mitreißende Mischung aus Klassik, Rock, Pop, Metal und einer guten Portion Humor. Ausführliche Informationen zum Festivalprogramm finden Sie unter www.meile.memmingen.de [...] Die Vorbereitungen für das städtische Kulturfestival "Memminger Meile" 2015 laufen auf Hochtouren. Auf der Grimmelschanze hinter der Stadthalle hat das Meile-Team gemeinsam mit Zeltmeister Johannes He
Stadt Memmingen maßgeblich geprägt. Sogar ihn persönlich, wie Schilder scherzte, schließlich sei er selbst ein Spross aus einer der über 220 Ehen, die nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen Memmingern und [...] Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Landsmannschaften in Memmingen begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder zahlreiche Vertreter der verschiedenen Vereinigungen im Rathaus. Armin M. Brandt, Kr [...] Kreisvorsitzender des Bundes der Vertriebenen, wies bei der Gedenkfeier auf die außergewöhnliche Rolle Memmingens in der Geschichte der Landsmannschaften hin. Zusätzlich zu den detailliert geschilderten gesch
sein? Diese und ähnliche Fragen und Anliegen werden zunehmend an das Gleichstellungsbüro der Stadt Memmingen gerichtet. In der Arbeitshilfe finden sich deshalb kreative Tipps und Formulierungsbeispiele. I [...] Gleichstellungsbüro: Telefonisch unter 08331 / 850 260 oder Mail an: gleichstellungsbeauftragte@memmingen.de
Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge hat die Stadt Memmingen einen Krisenstab eingerichtet. „Als „Stadt der Freiheitsrechte“ sieht sich die Stadt Memmingen und ihre Bürgerschaft in einer besonderen Verantwortung [...] umreißt Oberbürgermeister Manfred Schilder die notwendigen Schritte. Täglich erreichen die Stadt Memmingen zahlreiche Anfragen von Menschen und Organisationen, die helfen wollen. Neben dem eingerichteten [...] Büro für die Städtepartnerschaft unter der Telefonnummer 08331/850-700 oder per Mail an MMhilft@memmingen.de zu erreichen. “Gemeinsam mit Hilfsorganisationen und Ehrenamtlichen wollen wir ergänzend auch
äußerst angespannten Wohnungsmarktes vorbeugen und Obdachlosigkeit in der Stadt Memmingen verhindern soll. Die Stadt Memmingen und die Diakonie Allgäu setzen damit ein sozialpolitisches Anliegen von sehr [...] Die Fachstelle hat einen Umfang von zehn Wochenstunden und wird zu neunzig Prozent von der Stadt Memmingen finanziert. Die Präventionsfachstelle wird in erster Linie der Unterstützung von Bürgerinnen und [...] Soziales), Stefan Gutermann (Vorstand der Diakonie Allgäu) und Manuela Walcher (Bereichsleitung KASA Memmingen, Diakonie Allgäu) unterstrichen die deutlich prekäre Wohnraumsituation und betonten, dass diese
Kurzbericht der Stadtspitze vorgelegt werden. Anfang des Jahres hatte die Stadt Memmingen gemeinsam mit dem Stadttauben Memmingen e.V. Räumlichkeiten im Kempter Tor für den ersten Taubenschlag gefunden. Die [...] Anfang April eröffnete der Stadttauben Memmingen e.V. seinen ersten Taubenschlag im Kempter Tor. Nun stellte der Verein den Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung vom der Taubenfütterungsverbotsverordnung
die Geschichte der ehemals freien Reichsstadt Memmingen und die aktuelle Entwicklung. Er überreichte Pfarrer Schorlemmer als Begrüßungsgeschenk ein Memmingen-Buch. Der Rathauschef dankte dem Geschäftsführer [...] hrer des Evangelischen Bildungswerkes Memmingen Pfarrer Rainer Schunk, der den Besuch und den Vortrag von Schorlemmer möglich gemacht hatte. Unter den Gästen hieß der Oberbürgermeister zudem Ehrenbürger
Stadt, der die Tore und Türme Memmingens zeigt. Neben der Krankenschwester der Dialysestation, Marianne Landthaler, verabschiedete der Rathauschef vom Klinikum Memmingen den langjährigen Oberarzt der [...] Seit über 40 Jahren kümmert sich Marianne Landthaler um Patienten am Klinikum Memmingen. Jetzt wurde die Krankenschwester zusammen mit vier weiteren städtischen Mitarbeitern von Oberbürgermeister Dr. Ivo